hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#heidelberg

26 Beiträge18 Beteiligte6 Beiträge heute

#übersehen-narrativ #übersehenframing nach Unfall in #Heidelberg

Nur echt mit
#Verantwortungsdiffusion in Originalüberschrift "Unfall zwischen Autofahrerin und Radfahrer"

Was eigentlich geschah:

"Die Autofahrerin war gegen 12 Uhr auf der Blücherstraße unterwegs und wollte nach rechts in den Czernyring einbiegen, wo sie, ersten Unfallermittlungen zufolge, den Radfahrer übersah und mit diesem zusammenstieß. Der Radfahrer war zu dem Zeitpunkt auf dem Fahrradstreifen an der Kreuzung Czernyring/Blücherstraße in Richtung Bergheimerstraße unterwegs, als er von dem Audi der 49-Jährigen erfasst und auf die Motorhaube gestürzt war. Hierdurch erlitt der 21-Jährige leichte Verletzungen, wurde vor Ort medizinisch betreut und anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht."

"vom Audi der 49-Jährigen erfaßt" wer? wie? was?

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6006112

Presseportal.de · POL-MA: Heidelberg: Unfall zwischen Autofahrerin und RadfahrerVon Polizeipräsidium Mannheim

Warum #Bürgerbeteiligung?
Warum #Leitlinien für Bürgerbeteiligung?

Neue #Veröffentlichung: Wie Leitlinien das Mitgestalten vor Ort erleichtern.

14 Expert:innen zeigen Beispiele aus verschiedenen Städten, Evaluationsergebnisse und geben Hinweise zur praktischen Umsetzung. Ich bin einer davon.

#Bonn, #Heidelberg, #Jena, #Speyer, #Marburg, #Köln

Leitlinien für Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklungsprozesse gemeinsam strukturiert gestalten
ISBN 978-3-8293-1896-9

Heidelberg Marketing, wenn das Marketing lügt


Ich war vorhin aus Gründen auf der Webseite von Heidelberg Marketing und bin dort auf der Webseite auf die im Bild zu sehende Aussage gestoßen, welche in meinen Augen eine infame Lüge ist! Den die Hauptstraße (Fußgängerzone) in Heidelberg ist nicht autofrei! Viel mehr ist es so das es ein langer enger Schlauch ist durch den sich neben den nötigen Fahrzeugen der ASZ Heidelberg öfters mal Autos von Anwohnern, Unternehmensinhabern und dem Lieferverkehr schieben. Gerne auch die Damen und Herren von der Polizei. Das ist dann die viel versprochene Bürgernähe wenn man sich im SUV durch die oft eh schon volle Fußgängerzone schiebt.

Und ja mir wäre eine autofreie Hauptstraße durchaus lieb, nur gibt es die eben nicht, sie ist eine reine Lüge!

#Meinung #Heidelberg #HeidelbergMarketing #Hauptstraße #Autofrei #CarCulture #Lügen #2025-04-04 @heidelberg @heidelberg

Falls jemand erntefrisches Gemüse aus der Region mag:
In Heidelberg gibt es die Solidarische Landwirtschaft Wildraum.

wild-raum.com/

Die bauen im Neuenheimer Feld an und bieten verschieden große Abonnements für Gemüse an.

Einmal die woche kann man das dann an Standorten in Heidelberg und Mannheim abholen oder Samstags direkt am feld.

wildraumWILDRAUM Mikrofarm | Deine solidarische Gemüsekiste in HeidelbergWildraum Mikrofarm ist eine kleine solidarische Gärtnerei in Heidelberg: Deine wöchentliche Ladung vielfältiges Gemüse, Kräuter und Obst! Mach mit und melde dich jetzt für die Saison 2025 an.