hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#fkt

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Samstag 08.03.25, 15:30 Uhr | vorm DGB Haus, Friedrich-Ebert-Straße.

Um 15.30
Auf der Sttecke müssen die Straßenbahnschienen an der Kreuzung Graf-Adolf-Straße/Elisabethstraße überquert werden. Bis auf diesen Punkt ist die Demo-Route barrierefrei, da wir uns auf der Fahrbahn bewegen.

Am Fürstenplatz, der auch asphaltierte Flächen bietet, gibt es mehrere abgesenkte Zugänge. Hier gibt es auch eine barrierefreie Toilette.

Wir treffen uns am 05.03.25 zum gemeinschaftlichen Banner-Malen.

Etwas an Material haben wir da - bringt gern trotzdem zusätzlich eigene Plakate, Stoffe, Stifte etc. mit, wenn ihr was bereitstellen könnt.

Ab 19:30 können alle, die wollen, den Abend mit dem Soli-Futtern von der Brunch-Gruppe (@soli_futtern) ausklingen lassen! Veganes Abendessen gegen eine Spende. Der Erlös geht an ROSA

Lasst uns die Pinsel schwingen!

Wir suchen Menschen, die bei unserer Demo am 8. März Assistenzperson für Demobesucher:innen mit Bedarf.

Ein Assistenzbedarf kann sich beispielsweise aufgrund einer Seheinschränkung, einer Mobilitätseinschränkung oder einer Neurodivergenz ergeben.

Melde dich bei uns, wenn du Lust hast, Assistenzperson zu sein.

Bei Nachfragen, kannst du uns natürlich gerne schreiben.

Linol-Druck mit feministischen Motiven am 20.02. 19:30 Uhr
Auf der Kiefernstraße 21, Düsseldorf

Für FLINTA* und Verbündete.
Bringt gern Stoffe, Beutel und Kleidung zum Bedrucken mit. Die Ergebnisse sollen am Soli Flohmarkt verkauft werden.

Meldet euch gern, wenn ihr kommen möchtet, dann können wir besser planen :)
Ihr könnt natürlich auch spontan dazustoßen.

Wir freuen uns ganz ganz dolle!

Seit den 2000er Jahren gibt es in Deutschland vermehrt Streiks im Care-Sektor.
Der Vortrag richtet den Blick auf die Entwicklung und die Herausforderungen von Streiks im Care-Sektor.

Zur Referentin: Laurentia Bausinger hat im letzten Jahr ihren Master im Studiengang Empowerment Studies an der HSD abgeschlossen. Ihre Masterarbeit trägt den Titel „Krisen und Kämpfe in der bezahlten und unbezahlten Sorgearbeit“.

#fkt#dus0803#AllGender

18.02.25
All gender
Tickets: 12€/10€ mit Gildepass

"Farah" vereint dokumentarische Aufnahmen mit Selfie-Videos und folgt der Protagonistin in Momenten der Selbstinszenierung, dem Erträumen von Selbstbildern und Herzschmerz.

Die Filmvorführung wird durch ROSA e.V. Düsseldorf begleitet.
Auf rolling-safespace.org finden Sie mehr Informationen zur Arbeit und den Überzeugungen des Vereins.

Gleichzeitig Ausstellung über die Arbeit von ROSA e.V.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
#fkt

Danke Wetterau!

Heute ist der letzte Tag zum teilnehmen: fkt.adfc.de/

Schon jetzt steht fest, dass erstmals acht Kommunen im Wetteraukreis in die Einzelauswertung kommen, ein wichtiger Beitrag für attraktiven und sicheren Radverkehr.

In der Auswertung sind Bad Nauheim, Bad Vilbel, Büdingen, Butzbach, Karben, Rosbach v.d.H. und Wöllstadt.

Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und UnterstützerInnen.

Wir erwarten gespannt die Ergebnisse.

#wetterau#fkt#fkt24

Liebe #Radfahrende in #Staufen und #Schallstadt! Wir suchen nur noch wenige Teilnehmende beim #FKT (Fahrradklimatest) in den genannten Gemeinden, damit diese in die bundesweite Auswertung des #ADFC kommen und so ein politisches Informationsinstrument geschaffen werden kann (5 bzw. 4 Radfahrys noch).

Nehmt jetzt teil auf fkt.adfc.de - es dauert nur wenige Minuten. Falls ihr schon teilgenommen habt, geht bitte JETZT GLEICH zu euren Nachbar*innen, Freund*innen, Familienmitgliedern oder Haustieren und fordert diese zur Teilnahme bis morgen, 30.11. auf - vielen Dank!

Hey ihr da aus #Bilm, #Bolzum, #Dolgen, #Evern, #Gretenberg, #Haimar, #Höver, #Ilten, #KleinLobke, #Müllingen, #Rethmar, #Sehnde, #Wassel, #Wehmingen und #Wirringen

🫵 Ja genau ihr 🫵

Macht noch bis zum 30.11. bei unserem #Fahrradklimatest mit und erzählt wie gut das 🚴🚴‍♂️ Fahrradfahren 🚵🏻‍♂️🚵🏿 bei euch ist, oder ist es doch nicht so gut und eher stressig?
Keine Sorge, der Kick auf den Link dauert auch nicht lange 😇

👇
fkt.adfc.de

Auf in den Endspurt zum des ! 😊🚴🏻🚴🏼‍♀️🚴🏾‍♂️🚴

Bewertet noch
bis 🗓️❗Samstag, 30. November:

👉 Macht Radfahren 🚴 bei Euch vor Ort Spaß 😄 oder ist es Stress 🥴🤬?

In ca. 10 min antwortet Ihr zum vor Ort und gebt u.a. nützliche Impulse für gezielte Verbesserung der Infrastruktur.
Ihr helft auch, die Erfolge der Radverkehrsförderung vor Ort zu bewerten.

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum weltweit!


fahrradklima-test.adfc.de/

Jetzt ab zum Endspurt!
Schon fast 800 Bewertungen im Wetteraukreis!

Noch bis Ende kommender Woche teilnehmen: fkt.adfc.de/

Bewerte das Radfahren in der Wetterau und hilf mit, den Radverkehr attraktiver und sicherer zu machen. Es können mehrere Orte bewertet werden, zB. Wohnort und Arbeitsort.

Für eine separate Auswertung benötigen die Wetterauer Kommunen jeweils min. 50 Bewertungen. Einige sind gut dabei, andere brauchen noch einen Schubs...

#wetterau#fkt#fkt24

85 hessische Kommunen haben bereits den Sprung in die Wertung des 2024 geschafft. Das ist super, aber natürlich soll daraus eine dreistellige Zahl werden. Daher eine "Extraeinladung" zur Teilnahme nach , , , , , , , , und , wo jeweils noch einige Teilnahmen fehlen, um die "50" voll zu machen. In der Grafik könnt ihr eure Kommune selbst suchen. Zur Teilnahme geht's hier entlang: tinyurl.com/ycy479v4

Respekt! Über 700 Bewertungen im Wetteraukreis!

Noch drei Wochen -- Teilnehmen bis Ende November: fkt.adfc.de/

Bewerte das Radfahren in der Wetterau und hilf mit, den Radverkehr attraktiver und sicherer zu machen. Es können mehrere Orte bewertet werden, zB. Wohnort und Arbeitsort.

Für eine separate Auswertung benötigen die Wetterauer Kommunen jeweils min. 50 Bewertungen. Einige sind gut dabei, andere brauchen noch einen Schubs...

#wetterau#fkt#fkt24
Antwortete im Thread

@criticalmassgd Als ADFC-ler habe ich in der Nachbarstadt versucht, durch stundenlanges Leute ansprechen Mitmachende zu finden - mäßiger Erfolg. Alternativ, Leuten ungefragt Papier an ihr 🚲 ranhängen, wie in eurem Foto, will ich aus Prinzip nicht. Ihr in Gmünd bekommt das Quorum zusammen - in den Umland-Kommunen sieht's schlecht aus. @ADFC: Mein Vorschlag wäre nächstes Mal ein "#FKT light" mit deutlich weniger Fragen. Die versprochenen 10 Minuten Ausfülldauer sind bei weitem nicht einzuhalten.