"Die Zahl der getöteten Radfahrenden nimmt gegen den Trend zu, bei Pedelec-Nutzenden ist der Anstieg besonders hoch."
Side note: Beim Lesen entstand in meinem Kopf eine Frage für Statistiker:
Wie ist eigentlich das "Tote pro am Straßenverkehr teilgenommenr Zeit"-Verhältnis bei Fahrrad- und Auto-Fahrenden?
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/04/PD25_N020_461.html
Keine Einsicht dieser PENNER!, der mit 50cm Abstand mit seiner Mistkarre an mir und meiner Tochter (beide auf #Fahrrad) vorbei gefahren ist... Sein Problem war, dass ich ihn Penner genannt habe... Ich hab's auch noch mal ruhig versucht, aber KEINE Einsicht.
Er ist und bleibt halt ein PENNER!
Vielen Dank an den Passanten, der sich als Zeuge zur Verfügung gestellt hat. Hab mich so über den uneinsichtigen PENNER aufgeregt, dass ich mich gar nicht bedankt habe...
Ich bau mir doch noch den 1,50 Schlagarm mit Nothammer vorne dran ans Rad...
#FahrradAlltag #Berlin
jesus christus herr im himmel warum hast du uns verlassen
#fahrradalltag
An der Autobahnabfahrt hat mir jemand heute die Vorfahrt genommen. 1.Reflex war auf den 2. Fahrstreifen zu lenken. Zum Glück hab ich noch den Spiegel im Blick gehabt. Da war einer rasend schnell mit dem Motorrad unterwegs. Also ab in die eisen. Katzenartige Reflexe trainiert im #fahrradalltag.
Ich war letztens in #Nürnberg und ich muss sagen die Stadt überzeugt! Soo viel grün, soo viele Parks,Bäume, Wasser, Spielplätze und Radwegsinfrastruktur. Sehr wenig stressiger Verkehr und voll nette Menschen. Fucking Ladedosen in der alten Tram. Alles undenkbar in #Dresden , aber wieso? Wir sind eine SCHULDENFREIE Stadt und hier passiert einfach nichts ... mega frustrierend einfach
So. Nach Zusammenbau und Kurbelupdate mal die Belastungsprobe, ob die Schweissnaehte halten :)
„Wer täglich mit dem Rad unterwegs ist, wird früher oder später angegriffen“, sagt Corentin Roudaut, Sprecher der Organisation #ParisEnSelle („Paris im Sattel“) https://taz.de/Verkehrswende/!6049673/ #Fahrrad #Fahrradalltag #motorisierteGewalt #Autoterror #Autoproblem #Blechterror
Nachdem ich gestern mit viel Zug und wenig Rad den Hinweg absolviert hatte, hab ich heute den Spieß umgedreht und viel Rad mit wenig Zug kombiniert.
Da demnächst eine Mehrtagestour mit Klapprad geplant ist, war das die perfekte Gelegenheit um zu prüfen, ob das überhaupt klappen kann.
#Klapprad
#fahrradalltag
Und nach der Zugfahrt wird nochmal die lokale (ziemliche neue) Infrastruktur genutzt.
#fahrradalltag
Das ist aber auch der richtige Moment sich aufzuregen, ueber verpresste Kurbeln, wo das Kettenblatt mit dem Kurbelarm fest verbunden ist.
Jedes Mal, wenn das Kettenblatt durch ist, kann man direkt beide Kurbelarme mitentsorgen. Denn nur die Antriebsseite als Ersatzteil kriegste nicht.
Das ist das Gegenteil von nachhaltig.
Deswegen hat das Lastenrad eine neue Kurbel, die erlaubt, nur das Kettenblatt zu wechseln.
2/3
Alu-Kettenblatt am Lastenrad?
Echt kluge Idee
Wie das dann nach einem Jahr und tausend Kilometern aussieht kann man hier sehen.
Das neue Kettenblatt ist aus Stahl. Mal sehen, ob das taugt.
1/3
In unserer Stadt wurde die Haupt-Einkaufsstraße auf Einbahnstraße geändert.
Um die doppelte Anzahl (schräger) Parkplätze zu schaffen.
Radfahrer dürfen aber weiter in beide Richtungen fahren!
Für Autofahrer ist Ausparken nur noch im Blindflug möglich und bedeutet für Radfahrer russisches Roulette. #adrenalinpur
Folge: Radfahrer (bis auf ein paar Lebensmüde) sind fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden.
Hallo @mainz_de , könnt ihr mal rausfinden warum die MVG ausgerechnet diese Stelle für einen gute Warteposition hält?
Wenn man auf der überbreiten Straße schon keinen Radweg einrichten möchte, dann sollte WENIGSTENS die Umweltspur dauerhaft nutzbar sein.
#fahrradalltag