hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#DSGVO

45 Beiträge40 Beteiligte1 Beitrag heute

Datenschutzbehörde Baden-Württemberg: "Artikel 17 DS-GVO Self-Check" #Löschung #DSGVO

-> "Unser Self-Check kann Verantwortlichen als Mittel zur Selbstkontrolle zur Implementierung des Art. 17 DS-GVO und damit als „Realitätscheck“ dienen"

baden-wuerttemberg.datenschutz

www.baden-wuerttemberg.datenschutz.deArtikel 17 DS-GVO Self-Check | Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Wie man „berechtigtes Interesse“ ad absurdum führt:
»Im Dezember haben sich die Datenschutzbehörden … auf eine gemeinsame Linie geeinigt. Demnach können sich Datenkonzerne prinzipiell auf "berechtigtes Interesses" als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbez. Daten durch KI-Modelle berufen.«

Irgendwann: Metas „KI“ leckt „vereinzelt“ pers. Daten anderer. Da nicht nachvollziehbar ist welche Daten verwendet wurden u. woher sie stammen wird Meta nicht belangt.
heise.de/news/Meta-Platforms-f
#DSGVO

heise online · Meta Platforms füttert die Daten europäischer Kunden seiner KI
Mehr von Daniel AJ Sokolov

Was auf / für die Ohren!
„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus“ erscheint als Blog beim Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und liefert regelmäßig eine umfangreiche Linksammlung zu bemerkenswerten Datenschutz-Themen.
Im gemeinsamen Podcast No 8 gehen Prof. Dr. Tobias Keber und Rudi Kramer wieder auf ausgewählte Highlights näher ein.
tube.xn--baw-joa.social/w/8p2w
#Datenschutz #IFG #DSGVO #KI #DSB

🔍 Heute in der #DatenschutzWoche:

🤖 Die irische Datenschutzbehörde untersucht, ob X für das Training des #KI-Modells #Grok unerlaubt öffentlich zugängliche Beiträge von EU-Nutzenden verwendet hat.

📜 Koalitionsvertrag: Die neue Bundesregierung plant, das Datenschutzrecht zu vereinfachen. Zuständigkeiten sollen bei der @bfdi gebündelt und die #DSGVO auf EU-Ebene entschärft werden.

🌍 Zur aktuellen Ausgabe: sds-links.de/DSW179

Anmeldung: stiftungdatenschutz.org/veroef

Stiftung DatenschutzDatenschutzWoche vom 14. April 2025Irische Datenschutzaufsicht prüft Grok Datenschutz im Koalitionsvertrag 2025

𝗔𝗺𝘁𝘀𝗴𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁: 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘀𝗽𝗿𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗟ö𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻

delegedata.de/2025/04/amtsgeri
#DSGVO #Datenschutz

www.delegedata.dede lege data | Amtsgericht: Betroffene haben keinen Anspruch auf einen Nachweis der Löschung von Daten