hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Wildtier

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

#Goldschakal
Für Laien bieten die Experten heute ein #Webinar über das faszinierende #Wildtier an:
Online Webinar Anmeldung bis 19.04.2025 15:00 Uhr

Datum Webinar: 19.04.2025 16:00 – 19:00

Einführung und Übersicht über die „Schakale der Welt“

Der Goldschakal in Europa

Ecology of the Andean Jackal – the Culpeo (Gastvortrag auf Englisch)

Neues aus der Welt (Gastvorträge auf Deutsch)

goldschakal.at/world-jackal-da

www.goldschakal.at19. April – JEDES JAHR: Internationaler Tag der Schakale (World Jackal Day) – Goldschakalprojekt Österreich

Die anhaltende #Dürre schadet auch Wildtieren. 
In der Auffangstation für Eichhörnchen in Bergisch Gladbach wissen sie nicht mehr wohin mit verletzten und geschwächten jungen #Eichhörnchen.
Das komplette #Ökosystem gerät durch die Dürre unter Stress.Alle #Tiere sind davon betroffen, also auch die #Insekten.Das betrifft dann auch die #Vögel, die ihre Jungtiere vielleicht nicht mehr durchbekommen. Es betrifft wirklich jedes #Lebewesen, #Blumen, #Bäume alles.
#Wildtier

www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

wdr.de · Anhaltende Dürre schadet auch Eichhörnchen in Bergisch GladbachVon Oliver Köhler

Derk #Ehlert - der #Wildtier-Beauftragte von #Berlin - hat Details zum #Halsbandsittich. Ein Pärchen hat zum ersten mal den Winter im #GörlitzerPark überlebt. Trotzdem ist Ehlert skeptisch, ob der Sittich sich in der #Stadtnatur etabliert - so wie es in #Koeln seit den 1980ern der Fall ist. 1994 gab es schon einmal 4-5 Sittiche in Berlin #Steglitz, die jedoch der #Habicht erlegte.
rbb24.de/panorama/beitrag/2025

#Wildtier-#Webinar: #Fledermäuse
Der Diplom-Biologe und Spezialist für die #Biologie und Ökologie von Fledermäusen Florian Gloza-Rausch gibt im Webinar am 15. April 2025 von 18 bis 19 Uhr Einblicke in die verborgene Welt der Fledermäuse. Er zeigt außerdem erste Ergebnisse aus dem aktuellen Forschungs- und Schutzprojekt der Deutschen Wildtier Stiftung am Lüneburger Kalkberg

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
#Fledermaus

deutschewildtierstiftung.de/we

Deutsche Wildtier StiftungWildtier-Webinar: Fledermäuse | Deutsche Wildtier StiftungWir laden ein zu unserer digitalen Vortragsreihe – den Wildtier-Webinaren. Wir präsentieren in loser Folge Artenschutz- und Naturbildungsprojekte.

Auch wenn #Berlin überregional dafür bekannt ist, dass hier #Wildschweine recht nah an Menschen kommen, war dieser Anblick heute ungewohnt. In der Sonne im Gras vom Hochmoor #Teufelssee (#Müggelberge) schläft in aller seelenruhe eine #Wildschwein-rotte & lässt sich auch nicht von dutzenden, fotografierenden Menschen dabei stören. So entspannt kann das Leben für ein #Wildtier sein, wenn es weiß, dass Menschen ihnen in der #Stadtnatur nichts böses wollen.
#Köpenick #Natur #Naturerfahrung

Guten Morgen Troeters 🙋
Ach ja, bei uns in Unterfranken im Freistaat Bayern, gibt es heute Morgen wieder keine Sonne, alles grau in grau.
Aber die Windräder laufen und die Solaranlagen brummen.
Und auf der ersten Gassi-Runde haben wir so etwas ganz flaches, leicht bräunliches entdeckt 😉🤭.
Wir waren keine 2 Meter von es entfernt und es blieb wirklich liegen.
Wünsche uns allen ein erholsames und friedliches Wochenende.🙋☕🍔☕🥐🫖🤗

#unterfranken
#photography
#gutenmorgen
#Natur
#wildtier
#matzework

#Nordnachrichten

"#Botschaft der #Wildtiere" öffnet in der #Hamburger #Hafencity

Stand: 30.08.2024 20:24 Uhr

Die Deutsche #Wildtier Stiftung lädt seit Freitag zu einem Besuch in die neue Dauerausstellung der "Botschaft der Wildtiere" in der Hamburger Hafencity ein. Auf rund 2.200 Quadratmetern dreht sich hier alles um die insgesamt 48.000 heimischen Wildtiere.

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · "Botschaft der Wildtiere" öffnet in der Hamburger HafencityVon tagesschau.de

Während Konstantin von Notz und Roderich Kiesewetter in Interviews Ängste schüren, #Überwachung fördern möchten und sagen, das sähe klar nach Sabotage von russischen #Geheimdienste'n aus, habe ich gesagt, warten wir mal ab:

"Ermittler haben nach der Entdeckung eines beschädigten Zauns keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat gefunden...dass der Schaden am Zaun "durch ein #Wildtier verursacht" wurde."

#KRITIS #Überwachungsstaat
n-tv.de/politik/Wildtier-koenn

n-tv NACHRICHTEN · Schaden am Zaun um Wassertank: Wildtier könnte schuld an Kasernen-Chaos in Mechernich seinVon n-tv NACHRICHTEN