Landkreismeldung: Smart City geht in die Verlängerung
#smartcityHM #hmpy #weserbergland
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat die Zusage für eine kostenneutrale Verlängerung der Projektlaufzeit des "Smart City"-Modellprojektes um ein Jahr erhalten. Damit wurde einem Wunsch des Landkreises gegenüber der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundeministerium für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung (BMWSB) stattgegeben.
https://www.hameln-pyrmont.de/Wir-f%C3%BCr-Sie/Aktuelles/Pressemitteilungen/Smart-City-geht-in-die-Verl%C3%A4ngerung.php?object=tx,2561.5.1&ModID=7&FID=3767.1313.1&NavID=2561.50&La=1
#Weserbergland #Köterberg #Desenberg
Sonntag, 6. April 2025. Herrliche Fernsicht. Wir schauen vom Köterberg in Richtung Süden und entdecken am Horizont den Habichtswald im Nordhessischen Bergland. Davor, noch in Nordrhein-Westfalen liegend, der Desenberg, ein ehemaliger Vulkankrater, auf dem wir noch am Freitag waren, ca. 40 km Luftlinie entfernt. Dies ist nicht mit bloßem Auge zu erkennen, sondern nur mit Zoom oder Fernglas.
#Weserbergland #Köterberg #Harz
Sonntag, 6. April 2025, ca. 17:00 Uhr MESZ. Wunderbare Fernsicht! Blick vom Köterberg in Richtung Osten. Heute ist der #Harz mit bloßem Auge zu sehen, mit Fernglas oder Zoom vielleicht sogar der #Brocken, der knapp 90 km Luftlinie entfernt ist.
DepeschiffMode - #meinschiff ? Unser Schiff am 31. Mai 2025 Die Bootsfahrt nach Himmelfahrt.
www.Depeche-party.de
#80sparty #minden #weserbergland #depechemodeparty #depecheparty #mittellandkanal #westfalen #partyboat #depechemodefan #depechemodefans #depechemade
#depechemodefanpage
#depeche_mode #depechemode
Beispiele für politische Agitation: AfD Postings bei Facebook (KG Weserbergland)
#afdweserbergland #facebook #weserbergland
Erneut ein Einblick in die politische „Informationsarbeit“ der AfD in den sog. sozialen Medien. Hier beispielhaft einige in letzter Zeit geteilte Postings des AfD Kreisverband Weserbergland auf Facebook 2025.
https://hamelnerbote.de/archive/30768
Botenbericht: Exkursion: Auf den Spuren des Todesmarsches vom 5.4.1945 von Hameln nach Holzen – mit Bernhard Gelderblom
#todesmarsch #bernhardgelderblom #hameln #weserbergland
nlässlich des 80. Jahrestages des Marsches vom Zuchthaus Hameln bis zum Zuchthausaußenlager in Holzen bei Eschershausen gedachten 24 Interessierte den rund 400 misshandelten Häftlingen. Impressionen vom Infotag:
https://hamelnerbote.de/archive/30750
#todesmarsch 1945:
Bilderfilm einer Fahrt vom 05.04.2025 mit Bernhard Gelderblom von Zuchthaus Hameln zum Außenlager Holzen bei Eschershausen. Auf den Spuren eines "Todesmarsches" von Häftlingen am 5.4.1945.
#todesmarsch #hameln #holzen #weserbergland #nszeitHM #bernhardgelderblom
https://youtu.be/dwcckNSaW3I
#Weserbergland #Oberweser #Gewissenruh #Wahmbeck #SilentSunday
Langsam aber sicher beginnen die Bäume an der Oberweser zu grünen. Friedlich zieht der Strom dahin, der sich irgendwann in der Nordsee verlieren wird. @weserberglander wünscht allen einen guten und friedvollen Sonntag!
#Weserbergland #Gewissenruh #Waldenser #SilentSunday
Der 1722 für waldensische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel als „Kolonie“ gegründete Ort Gewissenruh erhielt 1779 eine eigene Kirche, die als klassizistischer Werksteinbau in Wesersandstein errichtet wurde.
#Weserbergland #Gewissenruh #Waldenser #SilentSunday
Dieses Kirchlein strahlt Helle, Ruhe und Heimat aus.
#Weserbergland #Gewissenruh #Waldenser ##SilentSunday
Blick aus dem Fenster der Kirche von Gewissenruh in das Wesertal. Französische verfolgte Calvinisten fanden hier auf Initiative des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel um 1722 eine neue Heimat. Bis 1825 war hier das Französische die Gottesdienst- und Schulunterrichtssprache.
Das erste Mal #rasenmähen im Jahr #2025 auch wenn es etwas trübe ist und nur 16 Grad
muss ja gemacht werden
Südumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles #süddurchfahrungHM #südumgehung #hameln #weserbergland
Informationszusammenstellung zum Straßenbauprojekt:
https://hamelnerbote.de/archive/30741
#Weserbergland #Warburg #MariainVinea #MariaimWeinberg
Die Kirche St. Maria in vinea (Maria im Weinberg) ist die Kirche der evangelischen Gemeinde von Warburg. In ihrer Geschichte diente sie zunächst als Pfarrkirche der Warburger Altstadt und nachfolgend als Klosterkirche der Dominikaner.