hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Schutzblech

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #FrostPendeln #obob #frostradeln #fahrrad #FahrradStattPorsche

#TousledCraneonTour

Ich beende heute meine #FrostPendelSaison

… und wechsel in das #FrühlingsSchlammPendel-Quartal.

Das bisschen #Regen hat doch tatsächlich den #Staub auf den #Wirtschaftswegen in eine wunderbare #Masse verwandelt, welche sich zwischen #Schutzblech und #Reifen heimisch fühlt (-:

Bleibt senkrecht und gesund!

Die meisten Schutzbleche am Rad sind ab Werk deutlich zu kurz und schützen daher eher mäßig gut.

Neben den nachrüstbaren Verlängerungslappen gibt es auch noch die Variante mit leicht formbaren Platten aus Polypropylen. Werde mal versuchen damit mein Ass Saver Mudder nach vorne zu verlängern - aktuell wird mir das Wasser vom Vorderrad des Gravelbikes gegen Lenker und ins Gesicht geschleudert, wenn man zu "schnell" fährt 🙄

Und am Randonneur sorgen die Streben der fest verbauten und schon extra-langen Schutzbleche dafür, dass das erfolgreich aufgefangene Wasser seitlich aus dem Schutzblech und auf die Schuhe fliegt. Vielleicht kann ich auch da mit einer erweiterten Abdeckung nachhelfen 🧐 Kostet nur ein paar Cent und war vermutlich das Material, was ich schon länger gesucht hatte.

#Fahrrad #doItYourself #Regen #Schutzblech #FrostPendeln

youtube.com/watch?v=XrLvVaS7KI

YouTubeSchutzblech am Fahrrad verlängernVon byzeller

Eine Lösung des Load60-Hinterrad-Schutzblech-Albtraums ist nun eingebaut.

Der Einbau ist simpel: Rahmenschloss lösen und absenken, Zwischenstück einsetzen und dann das Schloss wieder verschrauben.
Wenn draußen die Sonne scheint, klappt es gleich etwas schneller :)

Wenn kein 3D-Drucker vorhanden, dannn sind es ca 15 Euro bei morecargobike im Shop. Oder Freude fragen, ob sie eine Vorlage von Thingiverse drucken.

#load60#lastenrad#münster
Antwortete im Thread

@footils
Das #Schutzblech ist übrigens einer meiner Hauptkritikpunkte am Yuba Kombi. Kalifornischer Hersteller, kennt deutsches Matschwetter natürlich nicht so.

Das Kombi hat hinten gar kein Schutzblech, sondern lediglich so eine auf den Kopf gestellte u-förmig gebogene Kunststoffplatte als Speichenschutz. Das heißt, dass bei Matsch das Zeug hinten und vorn alles vollspritzt.

Ich habe für so breite 24''-Reifen bislang nichts gefunden (2,5'' bzw. so 61 mm breit).