hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#SaulvsRWE

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Von #LuisaNeubauer @luisaneubauer@instagram.com

Live dabei, beim Geschichte schreiben. Unfassbar. Wir alle gegen die dreckigsten #Konzerne der Welt. ❤️‍🩹🌎🥹 Das Urteil wird am 14. April verkündet. Stay tuned. #SaulvsRWE @germanwatch@instagram.com @germanwatch

#Oberlandesgericht #Hamm #Westfalen #Klimakläger #Schadensersatz #SaúlLucianoLliuya #Lliuya #RodaVerheyen #Verheyen #Peru #Gletscher #Gletschersee #Gletscherdorf #Gletscherstadt #RWE #Kohle #Kohlekonzern #Klimakrise #Klimagerechtigkeit

instagram.com/reel/DHZCnxUtkAZ

2/2

Fortgeführter Thread

2/2

The second court day in Peruvian farmer Saúl versus German coal major RWE.

3 hours ago, so at 6pm, the session was closed. Decision will be announced on April 14.

The long live ticker, here near the end, where Sébastien logs RWE's closing statement:
bsky.app/profile/duycks.bsky.s

I don't know how such a long thread displays if you're not logged in. So I chose to link to a posting near the end of a thread. Hope it's working out alright.

#ClimateJustice #ClimateLitigation #SaulvsRWE #ClimateChange #ClimateScienceEquity #RWE

Bluesky Social · 🌍⚖️ Sébastien Duyck (@duycks.bsky.social)54/ We are now turning to RWE's closing statement. "This is a litigation for the public" 🤔a curious argument for a defendant that was reminded BY THE PRESIDING JUDGE to stop fearmongering & bad faith in its public discourse in relation to the ongoing trial.

Important court day. A farmer from Peru is suing German coal major RWE for contributing to climate change which is bound to cause a rockslide into the glacial lake uphill from the farner's honetown.. and drown them all... unless an expensive protection dam is built. The cost of which RWE shall have to pay.
The verdict by the first instance court in 2017 denied the argument.
Today's court, Oberlandesgericht Hamm, starts from scratch. The judges even did an onsite visit in 2022 as preparation.
And they appointed a court expert on specific climate attribution, too...who, it turns out, is on the side of RWE... See the second to last post in below thread...

Here's a live ticker from the court room. This is the last post in the thread:
bsky.app/profile/duycks.bsky.s

Next court day is Wednesday.
#ClimateJustice #ClimateLitigation #SaulvsRWE #ClimateChange #ClimateScienceEquity

Bluesky Social · 🌍⚖️ Sébastien Duyck (@duycks.bsky.social)30/ 👋 And it's a wrap for today! Judge Meyer suspends the hearing - the expert's cross-examination will continue on Wed. 🔎 I will share shortly on this platform a brief recap of today's highlights: while today's hearing was quite technical, some key lessons can already be drawn.

In den Verhandlungen am 17. und 19.03.2025 vor dem OLG Hamm geht es im Fall #SaulvsRWE (u.a. unterstützt von @germanwatch) um die Beweisfragen, wie hoch das Flutrisiko in Huaraz ist und inwiefern der Klimawandel dieses erhöht. Aktuelle wissenschaftliche Studien hierzu sind eindeutig: aufgrund der Erderwärmung sind die Gletscher in den peruanischen Anden stark zurückgegangen, womit das Gebiet bei Huaraz zum Risiko-Hotspot für Gletschersee-Ausbrüche wird. scilogs.spektrum.de/klimaloung
Wenn die Richter*innen das Flutrisiko als hoch genug einschätzen, geht der Prozess weiter: in der nächsten Phase wird der historische Beitrag von RWE zur menschengemachten Klimakrise erörtert.

Mehr unter greenlegal.eu/der-fall-saul-ge

KlimaLounge · Andengletscher geschrumpft wie nie zuvor im HolozänGletscher sind wichtige Indikatoren des Klimawandels. Eine aktuelle Studie in der Top-Fachzeitschrift Science zeigt, dass die Gletscher in den tropischen Anden inzwischen so stark zurückgegangen sind wie nie zuvor im gesamten Holozän – also in …

Vergangene Woche stürzte eine Schneelawine in den Gletschersee Palcacocha nahe der peruanischen Stadt Huaraz und löste eine knapp 3 Meter hohe Welle aus. Die Wellen schwappten über einen Teil des Lagunenüberwachungssystems.

Der Schlamm verstopfte einige der Schläuche, die normalerweise überschüssiges Wasser ableiten.

Die Alarmstufe Orange wurde ausgerufen, bis ein Spezialist:innenteam das Entwässerungssystem reparieren konnte.

Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen. Doch es zeigt: jeden Tag könnte eine Katastrophe passieren. Über 50.000 Menschen in Huaraz sind in Gefahr. [1/2]

📺TV-Tipp📺

"Klimakatastrophe: Konzerne vor Gericht?" ist heute Abend das Thema in der ARD-Sendung Monitor (ab 21:45 Uhr).

Mit dabei: Saúl Luciano Lliuya und der Fall RWE: www1.wdr.de/daserste/monitor/s

hr könnt weiterhin Saúl und seinen Kampf für mehr Klimagerechtigkeit mit euren Solidaritätsbotschaften unterstützen!

Hier unterzeichnen: rwe.climatecase.org/de/mitmach

#SaulvsRWE @georgrestle #klima #klimakrise #klimagerechtigkeit #climate #climatechange #climatecrisis #climatejustice #globalenachbarschaft