hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#lhp

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

transition is fundamentally an alchemical working, and i'll die on this hill

*adjusts priestess hat* - think about it:

nigredo (blackening) - the dysphoric dissolution of false self, the death of who you were told or forced to be. breaking down in darkness until nothing remains but pure potential. the void that hungers for authentic form.

albedo (whitening) - the careful purification of essence. HRT as the philosopher's stone, transforming base matter into something sacred. each change a step toward truth. every cell learning to sing a new song written in hormones and starlight.

citrinitas (yellowing) - the solar dawn of authenticity. coming out, claiming space, letting your light burn away shadows. the rebirth into golden possibility. becoming a walking act of rebellion against god's first binary.

rubedo (reddening) - final integration. the blood price paid willingly. surgery as sacred sacrifice, scars as sigils of transformation. becoming fully real. flesh as clay, remolded by will and blade into truth.

we are practicing the darkest arts:
autocannibalism of assigned flesh, voluntary possession by our true selves, necromancy of buried gender. we die a thousand small deaths to birth ourselves anew.

trans friends, we are all practicing magicians, conducting the great work on our own flesh. every injection a ritual, every pill a prayer, every morning mirror check a divination.

the doctors call it "transition"
the witches know it's "transmutation"
the alchemists whisper "opus magnum"
the priests call it "abomination"
we call it "Tuesday" 🖤

break down and rebuild. die and be reborn.
emerge dripping with the blood of your former self.

solve et coagula - dissolve and coagulate.

#trans#occult#alchemy
Antwortete im Thread

@QueerSatanic "anarcho-satanist", a fun word to read since politics are irrelevant in this path; and I say it as an anarchist myself. I'm glad you discovered (late better than never) satanism shouldn't be a business anyway, interesting story.

Now let's see if now people are willing to learn about the satanic beliefs and put them into real faithful practice more than just "atheism with style". Long road ahead.

#atheist#satanic#satanism
Antwortete im Thread

@saxnot you know who the real precursors are? #Sumeria , #Babylon. Uk about chaos-gnostic traditions? #chaoskampf ?

Maybe u read "the satanic bible" out of curiosity, and I don't blame u. I know they're the most noisy "sources" about these topics, and I don't blame you, but still: as a #satanist I feel the comparison with 'em & the use of our symbols and stuff disgusting (specially if making money out of it)

#occult#lhp#religion

@saxnot I have a different understanding (a different definition, better said) because as I wrote: I believe n practice satanism, and I mean it: as the Occult chaos-gnostic branch it is. Satanism is not fashion, nor a life philosophy, nor a political way to mix some things in order to achieve social goals, or change any rights, etc.

#satanism#occult#lhp

Si un satanista, al menos en mi corriente, te trata con respeto y educación y diplomacia (etc, etc) no es algo hipócrita o por manipular (necesariamente).

Nosotrxs trataremos bien a quien nos trate bien a priori, a quien venga con curiosidad, a quien tenga una vida y no nos condene o discrimine de gratis. A esa gente, respeto.

Antwortete im Thread

@sven_aus_kiel @Kieler_Nase

Die Meldungen aus dem Länderübergreifenden Hochwasserportals (LHP) gehen immer an das gesamte Bundesland. Das wurde bereits mehrfach bemängelt und das BBK befindet sich im Austausch mit den Betreibern des LHP, um die Darstellung der Warnmeldungen zu optimieren. Das BBK hielt es im Februar 2023 für wahrscheinlich, dass "noch im ersten Halbjahr 2023 genauere Warnungen möglich werden."

Antwortete im Thread

@Photor

Die Meldung (Entwarnung als LHP3) war diese

media.hochwasserzentralen.de/p

Meldungen, die wir bekommen, geben wir natürlich auch weiter.

Die Meldungen vom LHP gehen immer an das gesamte Bundesland. Das sollte laut BBK "noch im ersten Halbjahr 2023" verbessert werden. *ConfusedTravolta.gif*

Bei Beschwerden zu Quantität oder Qualität der Meldungen müsstest du dich an die Herausgeber wenden; da haben wir keinen Einfluss drauf.

@schenklklopfer

Es liegen tatsächlich Warnungen der Wasserwirtschaftsämter vor, wie auf der HND-Website zu sehen:

hnd.bayern.de/warnungen

Die LHP-Meldungen gehen immer an das gesamte Bundesland. Wir bekommen deshalb häufig Anfragen.
Letzter Stand beim BBK war, dass das wahrscheinlich "noch im ersten Halbjahr 2023" verbessert werden soll. *ConfusedTravolta.gif*

Mglw. ist Meldung (auch im betroffenen LK Schwandorf) nicht mehr sichtbar, weil die Meldestufe 3 (doch) nicht erreicht wird.

www.hnd.bayern.deHochwasserwarnungenAktuelle Messdaten und Informationen zur Hochwasserlage und Hochwasservorhersage in Bayern
Antwortete Der Emil

@DerEmil @MurmeltHier

Die LHP-Meldungen gehen immer an das gesamt Bundesland (und sind leider sehr unkonkret: "An einem Pegel werden Schwellenwerte überschritten - es liegen Lageinformationen vor…"). Das wurde bereits mehrfach bemängelt und das BBK befindet sich im Austausch mit den Betreibern des LHP, um die Darstellung der Warnmeldungen zu optimieren. Wahrscheinlich werden noch im ersten Halbjahr 2023 genauere Warnungen möglich werden.

#LHP#BBK#FediNINA
Antwortete im Thread

@basisbit

Die LHP-Meldungen gehen immer an das gesamt Bundesland (und sind leider sehr unkonkret: "An einem Pegel werden Schwellenwerte überschritten - es liegen Lageinformationen vor…"). Das wurde bereits mehrfach bemängelt und das BBK befindet sich im Austausch mit den Betreibern des LHP, um die Darstellung der Warnmeldungen zu optimieren. Wahrscheinlich werden noch im ersten Halbjahr 2023 genauere Warnungen möglich werden.

fragdenstaat.de/anfrage/konkre

fragdenstaat.deKonkretisierung von Hochwasserwarnungen in NINAAntrag nach dem IFG/UIG/VIG Sehr geehrte Damen und Herren, leider finde ich die Hochwasserwarnungen in NINA immer sehr unkonkret, da hier bei bereits einer Pegelüberschreitung ja das ganze Bundesland gewarnt wird. Auch ist in NINA dabei nicht direkt ersichtlich, vor was wann und in welchem Bereich überhaupt gewarnt wird. Das Länderübergreifende Hochwasserportal definiert hier genauere Warnbereiche (Flüsse und Einzugsbiete), wenn auch noch nicht in allen Bundesländern. Daher habe ich folgende Fragen: 1.0 Ist zukünftig eine Konkretisierung von Hochwasserwarnungen in NINA nach der Systematik des Länderübergreifenden Hochwasserportals (oder einer ähnlichen) geplant? 1.1 Wenn ja, für welchen Zeitraum? 1.2 Wenn nein, warum nicht? Dies ist ein Antrag auf Zugang zu amtlichen Informationen nach § 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG) sowie § 3 Umweltinformationsgesetz (UIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 UIG betroffen sind, sowie § 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Informationen im Sinne des § 1 Abs. 1 VIG betroffen sind. Sollte der Informationszugang Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, möchte ich Sie bitten, mir dies vorab mitzuteilen und detailliert die zu erwartenden Kosten aufzuschlüsseln. Meines Erachtens handelt es sich um eine einfache Auskunft. Gebühren fallen somit nach § 10 IFG bzw. den anderen Vorschriften nicht an. Auslagen dürfen nach BVerwG 7 C 6.15 nicht berechnet werden. Sollten Sie Gebühren veranschlagen wollen, bitte ich gemäß § 2 IFGGebV um Befreiung oder hilfsweise Ermäßigung der Gebühren. Ich verweise auf § 7 Abs. 5 IFG/§ 3 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 UIG/§ 4 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen so schnell wie möglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Kann diese Frist nicht eingehalten werden, müssen Sie mich darüber innerhalb der Frist informieren. Ich bitte Sie um eine Antwort per E-Mail gemäß § 1 Abs. 2 IFG. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an behördenexterne Dritte. Sollten Sie meinen Antrag ablehnen wollen, bitte ich um Mitteilung der Dokumententitel und eine ausführliche Begründung. Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe! Beste Grüße
#LHP#BBK#FediNINA