Coole #Glaskunst in einem Schaufenster in der #RoteStraße in #Flensburg. #fotografie
#kleineReisen
#Schwerin
#Glaskunst
Im Dom großes Farbenglück: die vier 2022 eingesetzten Glasfenster von Günther Uecker de.m.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnt…
Blau - mythische Farbe der Gotik. Licht,Transzendenz.Hoffnung, Sehnsucht.
Uecker (*1930) hat seine Entwürfe gratis gegeben.
Offene Ateliers/open studios in Schloss Wiepersdorf! Zum letzten Mal in diesem Jahr werden die Türen des Atelierhauses für Sie geöffnet, mit #Glaskunst, #Fotografie, #Musik und mehr. Sonntag, 24.9., Eintritt frei. Auch das Museum und das Cafe in der Orangerie können besucht werden.
https://www.schloss-wiepersdorf.de/de/eventreader/offene-ateliers-der-stipendiat-innen.html
Keine Torte, sondern ein Gartenstecker, entdeckt gestern beim #OffeneGartenpforte-Besuch im wunderschönen Garten Görnert in Essen-#Katernberg nahe #ZecheZollverein.
Torte unterm Sonnenschirm gab es aber auch und wird es heute wieder geben.
#Gartenliebe #OffeneGartenpforte #Gartenpforte #Gartenstecker #Garten #EssenKaternberg #Ruhrgebiet #StadtEssen.
#Glaskunst von ARTenreich Glas.
Zu den ausgezeichneten Kulturformen im Landesverzeichnis des Freistaats zum immateriellen Kulturerbe gehört auch die Herstellung des mundgeblasenen gläsernen Lauschaer #Christbaumschmuck|s.
Kulturstaatssekretärin Tina Beer besucht auf der #IKETour alle elf Thüringer Trägergruppen. Heute machte sie Station im Thüringer Wald und besucht die Glasbläserei "Der Christbaum" in Neuhaus am Rennweg und anschließend die Glasschmelze in der #Farbglashütte #Lauscha und das Museum für #Glaskunst in Lauscha.