Hier dürfte heute ein #Feuerwerk einsetzen.
Der #Corona-Einschnitt ist überwunden und der bevorstehende #Switch weg von Trumps #Boeing steht nur Tage bevor.
Hier dürfte heute ein #Feuerwerk einsetzen.
Der #Corona-Einschnitt ist überwunden und der bevorstehende #Switch weg von Trumps #Boeing steht nur Tage bevor.
Nur #Böller zu verbieten ist zu wenig. Mindestens das private abbrennen von lautem #Feuerwerk muss verboten werden, denn #Lärm macht krank. #Feuerwerksinitiative
https://www.srf.ch/news/schweiz/feuerwerk-in-der-schweiz-parlament-will-boeller-nur-noch-mit-bewilligung-erlauben
Am Wochenende (und bis 21. April) startet der Naumburger Frühlingsrummel, bzw das Osterspektakel auf der Vogelwiese.
Samstag 12. April ist Feuerwerk
Mittwoch 16. April Familientag
Karfreitag 18. April ist geschlossen
Heute beginnt der Prozess gegen einen Berliner Influencer wegen einer Silvesterrakete.
Und im niederländischen Parlament gibt es seit gestern eine Mehrheit für ein landesweites, allgemeines #Feuerwerk-Verbot. Kommt es, ist mit mehr Feuerwerkstourismus nach Deutschland zu rechnen. #Böllerverbot
@Urban #bollerverbot ? Klingt gut, ist aber rechtlich nicht so einfach.
Böllern fällt unter die Allgemeine Handlungsfreiheit (GG Art. 2) – also braucht es gute Gründe z.B. für ein Verbot. Aktuell regelt § 23 (1. SprengV), wo nicht geböllert werden darf (z. B. nahe Kirchen & Krankenhäusern). Strengere Kontrollen wären ein Anfang – in #osnabruck klappt das aber nicht wirklich.
#Feuerwerk #Böllerverbot #Recht
Nach dem es an #Silvester zu Ausschreitungen im Bereich #Johannisstraße und #Neumarkt gekommen ist, berät der #Osrat heute über ein Verbot von #Feuerwerk an bestimmten Orten. Die Verwaltung soll beauftragt werden, entsprechende Maßnahmen vorzuschlagen.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Boellerverbot-an-Silvester-Rat-in-Osnabrueck-stimmt-erneut-ab,boellerverbot158.html
Das ist doch #Feuerwerk.
Habs gefunden. https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/ende-giropay-digital-bezahlen-100.html
Stimmt ja, ich hatte ne Kündigung für GiroPay bekommen.
Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm
„The Same Procedure as every year“ – Genauso KI wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und Raketen abgefeuert. Im letzten Jahr wurden wieder einmal Rekordumsätze mit Silvesterfeuerwerk erzielt: Laut dem Verband der pyrotechnischen Industrie haben die Deutschen bis zu 180 Millionen Euro in die Luft geschossen. Leider geht die grenzenlose Böllerei mit zahlreichen negativen Folgen für Mensch, Umwelt und besonders Tiere einher. Jeder Hundebesitzer kennt die Angst, die Hunde aufgrund ihrer sensiblen Ohren zu Silvester verspüren. Weniger Aufmerksamkeit erhalten hingegen die Wildtiere, die schon einige Tage vor und nach Silvester immer wieder aufgeschreckt werden.
Die Ausschreitungen in Berlin haben im letzten Jahr besonders offenbart, dass privates Silvesterfeuerwerk auch für Menschen eine große Gefahr darstellt. Jedes Jahr aufs neue sind die Notaufnahmen mit zahlreichen Verletzten überfüllt und die Pyrotechnik wird zunehemend zu einer Gefahr für Sicherheitskräfte. Aus diesem Grund hat die Gewerkschaft der Polizei kürzlich eine Online Petition für ein Bundesweites Böllerverbot gestartet, die 2 Mio. Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.
Christian FitteNicht zuletzt stellt der Müll und der freigesetzte Feinstaub eine erhebliche Umweltbelastung dar. Die Summe dieser negativen Auswirkungen hat die Grünen in Bad Oeynhausen bereits im Jahr 2023 dazu bewogen, ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk in den Stadtrat einzubringen. „Damit die Menschen aber nicht ganz auf die Tradition verzichten müssen, hatten wir als Alternative ein zentral organisiertes Feuerwerk seitens der Stadt vorgeschlagen“, erklärt Ratsmitglied Christian Fitte. Die Kosten hierfür könnten aus den Einsparungen der Straßenreinigung gegenfinanziert werden.
Eine Prüfung der Kurstadt Verwaltung ergab zum damaligen Zeitpunkt, dass es für ein Feuerwerksverbot keine rechtliche Grundlage gäbe. In der Nachbarkommune Bad Salzuflen hingegen fand man wenige Monate später doch einen Weg: Durch die Einrichtung von Böllerverbotszonen wurde das Abfeuern von privatem Feuerwerk zwar nicht gänzlich verboten aber immerhin erheblich reguliert. Ähnliche Regelungen gibt es auch in Bottrop, Köln und Düsseldorf.
Da in der Bad Oeynhausener Politik keine Mehrheit für einen solchen Weg gefunden werden konnte, freuen sich die Kurstadt Grünen nun, dass das Thema Einzug in das Wahlprogramm zur Bundestagswahl gefunden hat. Tobias Wolf, Co-Vorsitzender der Grünen Bad Oeynhausen, war als Delegierter bei dem Bundesparteitag live dabei: „Wir freuen uns, dass der Antrag mit großer Mehrheit in das Wahlprogramm aufgenommen wurde. Das ist ein gutes Zeichen für Menschen, Umwelt und Tiere.“
Lukas hat sich unseren Antrag von 2021 für eine Drohnen-Show nochmal ausgedruckt. Das Original liegt jetzt auf seinem Platz, wie ich hier seht.
Wir hatten überlegt unser Archiv mitzubringen - nur für den Fall das noch jemand einen guten Antrag braucht und nicht erst 4 Jahre warten will.
Drohnen-Shows haben einen großen Vorteil verglichen mit herkömmlichen Feuerwerkskörpern . Welchen genau verrät euch unsere sehr gute Ratsfrau Mique Mirus in diesem Video.
Ein kleines Papier fuer mich, ein grosser Schritt auf dem Weg zum Feuerwerker :)
#pyrotechnik #27er #feuerwerk
Irgendjemand terrorisiert hier in #Pieschen die Menschen mit #Feuerwerk und raubt ihnen den Schlaf.
Wer es nicht hören kann: #Feuerwerk in #Dresden #Hellerau