Das #Förderprogramm "Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten" trifft auf hohe Nachfrage und treibt Düsseldorfs #Klimaschutz voran.
OB Keller betont: "Klimaschutz muss schnell, effektiv und sozial gerecht sein.“
Das #Förderprogramm "Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten" trifft auf hohe Nachfrage und treibt Düsseldorfs #Klimaschutz voran.
OB Keller betont: "Klimaschutz muss schnell, effektiv und sozial gerecht sein.“
"Emschergenossenschaft und Lippeverband ermöglichen mit dem „10.000 Grüne Dächer“-Förderprogramm eine niederschwellige Unterstützung von Bürger:innen und anderen privaten Immobilienbesitzer:innen, die eine Dachbegrünung umsetzen wollen."
#Förderprogramm #Lippeverband #Dachbegrünung #Förderung #Münsterland #Ruhrgebiet
Klimarobuster Umbau mit Dachbegrünungen: 50 Euro pro Quadratmeter
Wie funktioniert die Förderung von Gemeinschaftsverkehren? In der Online-Sprechstunde am 19. März gibt das Zukunftsnetzwerk #ÖPNV Antworten – und das rechtzeitig vor Ablauf der Antragsfrist am 30. April für das #Förderprogramm.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.zukunftsnetzwerk-oepnv.de/aktuelles/veranstaltungen/online-sprechstunde-zum-foerderprogramm-gemeinschaftsverkehre
Meyer Burger erreicht höchste Kategorie in neuem italienischen Förderprogramm für erneuerbare Energien und schliesst ersten Liefervertrag für Italien mit IBC SOLAR ab
digiS-Infoveranstaltung zum #Förderprogramm „Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin 2026“ der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Datum: 14. März 2025
Anmeldung bis 10. März
Mit Einführungsvortrag von 10-12:30 Uhr zum Förderprogramm und anschließenden Einzelberatungen für Fragen zu euren konkreten Projektideen und digiS-Anträgen.
Weitere Infos + Anmeldung gibt es hier https://www.digis-berlin.de/veranstaltungen/infotag/
#KulturgutDigital #Digitalisierung
TOP14: #Förderprogramm zur Wohnumfeldverbesserung im Stadtumbaugebiet #Rathausviertel. Dies ist eine Teilmaßnahme des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (#ISEK) und sieht für die Förderung von Maßnahmen zur Klimaanpassung, Hof-, Vorgarten-, Fassadengestaltung für voraussichtlich 3 Jahre jährlich 50.000 € vor. Entscheidung im Rat der Stadt am 18.02.2025.
Weitere Informationen: https://ratsinfo-bottrop.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZQ8B19ku6txhXYqe2f7LAeU
NRW aufgepasst!
#Fördermittel für lokale Projekte im Bereich mediale #Partizipation.
Eine tolle Zusammenfassung und alle wichtigen Daten des #Förderprogramm findet ihr hier:
Du arbeitest für ein Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft oder bei der Stadt, in einer Kommune oder einem Landkreis und setzt Dich für den #Breitbandausbau ein? Dann bewirb Dich mit deinem Projekt um unsere #Gigabitförderung!
Bis 2030 soll ganz mit #Glasfaser ausgestattet sein. Schon jetzt können 1/3 der Haushalte Glasfaser buchen – der Rest folgt. Und wo ein wirtschaftlicher Ausbau nicht möglich ist, kommt unser #Förderprogramm ins Spiel!
Mehr Infos: https://www.bmdv.bund.de/breitbandfoerderung
Neues #Förderprogramm von #LandeshauptstadtMainz und #MainzerStiftungfürKlimaschutzundEnergieeffizienz zur Anschaffung neuer #PVAnlagen mit #Batteriespeicher.
Alle Details findet ihr hier:
https://www.mainzer-stiftung.de.
(kh)
Tüfteln und selber machen ist Ihnen lieber als wegwerfen? Dann haben wir erfreuliche Neuigkeiten: Ab Dezember 2024 können gemeinnützige Vereine Mittel aus dem #Förderprogramm „#Reparieren statt Wegwerfen“ des Bundesumweltministeriums beantragen. Damit sorgen wir gemeinsam dafür, dass Geräte länger leben.
Hier geht es zum Förderportal: https://www.reparatur-initiativen.de/seite/foerderung
#Pforzheim fördert grünes #Stadtklima mit zwei Programmen.
Das #Förderprogramm #Fassadenbegrünung bietet bis zu 2.000 € Zuschuss für Privatpersonen und Vereine, während die Aktion 1000 #Klimabäume für Pforzheim kostenlos einheimische Obst- und #Laubbäume an Haushalte verteilt.
Ziel ist es, Hitzetage abzumildern, Biodiversität zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.
Experten warnen vor Folgen der Bodenversiegelung
Flächenversiegelung in Hamburg verstärkt Hitze und Überschwemmungen. Experten fordern mehr Grünflächen und weniger Beton.
Heute ist unser neues #Förderprogramm ‚Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment‘ – kurz KNN – gestartet. Mit Fokus auf geringen #CO2-Ausstoß, reduzierte Baukosten und kluge Flächennutzung fördert es gezielt den Bau bezahlbarer und nachhaltiger #Wohnungen. Mehr im Thread (1/6)
Die #DeutscheUmwelthilfe (#DUH) kritisiert das neue #Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ scharf. Laut DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz fehlt es an Maßnahmen, die tatsächlich bezahlbaren und klimafreundlichen #Wohnraum sichern. Statt wirksamer #Mietpreisbegrenzung und moderner #Energiestandards werde ein veralteter Baustandard gefördert.
#Wohnraum #Klimaschutz #Neubau #Nachhaltigkeit #BezahlbaresWohnen
Ab dem 1. Oktober startet das #Förderprogramm "Klimafreundlicher #Neubau im #Niedrigpreissegment" (#KNN), um den Bau von günstigen und nachhaltigen #Wohnungen zu unterstützen. Gefördert werden klimafreundliche #Neubauten mit niedrigen #Treibhausgasemissionen und optimierter #Wohnfläche. Durch zinsgünstige #KfW-Kredite sollen #Baukosten gesenkt werden. Kredite bis zu 100.000 Euro für #Privatpersonen und Unternehmen sind möglich
Die #Fachinformationsdienste (FID) bieten eine am Bedarf der wissenschaftlichen Fächer und Communities orientierte, digitale Informationsversorgung. Im bestehenden DFG-#Förderprogramm werden mit heutigem Beschluss mit #FIDplus nun längere Förderperioden und eine fortgesetzte Antragstellung ermöglicht.
https://www.dfg.de/de/aktuelles/neuigkeiten-themen/info-wissenschaft/2024/ifw-24-83
Wissenschaftliche*r Angestellte*n im Bereich Datenmanagement für die Digitale Langzeitarchivierung (m/w/d), Vollzeit, EG 13 TV-L, unbefristet in Vollzeit – Kennziffer: WA 37/24 | https://www.zib.de/jobadvertisement/wa-3724-wissenschaftlichen-angestellten-wmd-zum-thema-datenmanagement-der | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/107078/
#bibliojobs
#Datenmanagement #Digitalisierung #Förderprogramm #Langzeitarchivierung #Linux #Python
Das landesweit etablierte Förderprogramm #Integrationsmanagement soll auch weiterhin mit 58 Millionen Euro jährlich gefördert werden. Das Integrationsmanagement ist landesweit das größte und erfolgreichste #Förderprogramm im Integrationsbereich und setzt bundesweit neue Standards.
Ziel des Integrationsmanagements ist es, Geflüchteten in den #Kommunen durch individuelle Beratung gesellschaftliche Teilhabe und eine erste Orientierung zu ermöglichen.
Mehr dazu https://t1p.de/7dkh4