hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#dbsfachtag

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Heute beenden wir unseren Thread und freuen uns auf einen anregenden und konstruktiven Austausch beim heutigen #DBSFachtag 😀 .
Ansonsten freuen wir uns, wenn auch unsere Follower über die #DBSAktionswoche hinaus über ihre Aktivitäten und Erfahrungen in der #Demokratiebildung berichten!
Und wer den Vortrag von Annika Wilmers (10:15) per Livestream verfolgen will, kann sich ab 10:00 Uhr hier einloggen: dipf-de.zoom.us/j/69893123997?

Fortgeführter Thread

@dipf_aktuell Wir haben noch Plätze frei für unseren #DBSFachtag zur #demokratiebildung u.a. mit Keynote von Prof. Dr. Annika Wilmers, Frankfurt UAS zum Thema „Demokratiebildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Schlaglichter und Forschungsfelder“ und
drei interessanten Panels.
Wer sich also anmelden möchte ➡️ hier lang😀:
bildungsserver.de/dbs-fachtag-

📣**Achtung: **Am 21. März laden wir ein zum #dbsfachtag ins @dipf_aktuell! Thema
**„Demokratiebildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Was können wir besser machen?“**
Von 10:00 bis 15:30 Uhr beschäftigen wir uns mit Projekten & Initiativen, die #Demokratiebildung fördern & gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Wir wollen diskutieren, welche Maßnahmen erfolgreich sind & welche Ansätze weiter verbessert oder ausgebaut werden können.
**Gleich anmelden 😀und ➡️teilen!**
bildungsserver.de/dbs-fachtag-

#BildungplusInnovation über ersten #DBSFachtag zu #KI
Auf dem ersten #DBSFachtag wurde gemeinsam mit Expert*innen darüber diskutiert, wie #KI dazu beitragen kann, Bildungsprozesse zu verbessern und welche Kompetenzen Lehrende und Lernende für den Einsatz von KI brauchen. Nach Vorträgen über Vor- und Nachteile generativer Sprachmodelle, wurde in Workshops darüber diskutiert, wie sich #Bildungsinfrastrukturen /-informationssysteme durch KI verändern. bildungsserver.de/innovationsp

Abschließende Stimmen von TN des #dbsfachtag
- Vielleicht gibt es den DBS in ein paar Jahren gar nicht mehr, weil gute Lehrmaterialien über Prompts in #chatgpt erzeugt werden
- warum stellt der DBS keine guten Prompts zur Generierung von Unterrichtsmaterialien bereit?
- wir müssen auch noch unbekannte #KI-Tools aus Europa anschauen und nicht immer nur chatgpt
- bitte nicht die Risiken dieser Technologie aus dem Blick verlieren, Diskussionen sind oft doch sehr technikgläubig