hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Bonpflicht

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@TwraSun Witzig, wo doch die #Union der einzige Hüpfer ist!

Gleichzeitig werden selbst eifrig Stöckchen geworfen. Die stets notleidende #Wirtschaft wird unter #Dokumentationspflicht, #Lieferkettengesetz und #Bonpflicht geknechtet. Das vertreibt die #Industrie aus Deutschland!

Anderswo werden Kinder ausgebeutet und die #Umwelt zerstört, um Profite zu machen. Statt sich für Mensch und Natur gerade zu machen, ätzt die verlogene Union, um nur die hässliche #Gier der Reichen zu befriedigen.

Der liest sich in Sachen wie von der diktiert..! 🤮 Aber in vielen Punkten wird das viel Spaß haben und es kippen 🤣 mit Abschaffung der unterstützt man Steuerhinterziehung, die wird wieder eingeführt 🤮 eine höhere ist Klimafeindlich und unterstützt nur die scheiß 🤮 das soll wieder abgeschafft werden was eh dann wieder gekippt wird 🤣

Das werden beschissene 4 Jahre 🤮

Fortgeführter Thread

"Dazu möchte die Union die Bürokratie abbauen mit Maßnahmen wie weniger Betriebsbeauftragten, der Abschaffung der Bonpflicht und einem Ende der deutschen Lieferkettenregulierung"

Die Abschaffung der Bonpflicht wird die Mafia freuen.
Damit wird Deutschland dann wieder zu Geldwaschanlage der organisierten Kriminalität und der professionellen Steuerbetrüger.

Das sind Wortwörtlich einmal "Altlasten" der #CDU-Regierung und vor allem #Regelungswut! Also das, was die CDU gerne der #Ampel vorwirft: "Zu viel #Bürokratie", die erst durch sie selbst geschaffen worden ist ...

> Was hat die #Bonpflicht im Saarland gebracht?

sr.de/sr/home/nachrichten/poli

> Vor fünf Jahren wurde die Bonpflicht eingeführt. Nach viel anfänglicher Aufregung hat sich die Kritik inzwischen gelegt, vielerorts hat der elektronische #Kassenbon Einzug gehalten.

SR.deWas hat die Bonpflicht im Saarland gebracht?Vor fünf Jahren wurde die Bonpflicht eingeführt. Nach viel anfänglicher Aufregung hat sich die Kritik inzwischen gelegt, vielerorts hat der elektronische Kassenbon Einzug gehalten. Die Frage nach dem Erfolg der Bonpflicht ist aber nach wie vor nicht beantwortet.

Weit über einen halben Meter, nämlich genau 68cm misst der PENNY Kassenbon für gerade mal 9 gekaufte Artikel - davon:

* 9 cm tatsächliche Rechnung
* 15 cm girocard-Zahlungsinfos
* 5 cm PENNY Eigenwerbung
* 15 cm Fremdwerbung (DERTOUR)
* 24 cm Bonuskarten-Werbung

Soviel zum Thema Nachhaltigkeit. Dank #Bonpflicht kann man schön Werbefläche nutzen und verkaufen.

Bundesratsinitiative soll Bonpflicht beenden

#Bayern will die #Bonpflicht beenden, das unterstützen wir. Händler sehen darin keinen Sinn und es entsteht ein Haufen Müll.

Auf diese Art von Bürokratie können wir gerne verzichten.

Übrigens nicht von der #Ampel erfunden, sondern von #Schäuble, Gott hab ihn seelig.

br.de/nachrichten/bayern/absch

BR24 · Abschaffung der Bonpflicht: Bayern startet InitiativeVon BR24 Redaktion

Bayern startet Initiative zur Abschaffung der Bonpflicht

Seit 2020 müssen Händler mit elektronischen Kassensystemen ihren Kunden bei jedem Kauf unaufgefordert einen Beleg aushändigen. Bayern will die Bonpflicht beenden - und sucht Verbündete für eine Bundesratsinitiative.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Bayern startet Initiative zur Abschaffung der BonpflichtVon tagesschau.de
Antwortete Carsten Müller

@malison Ich dachte, der #Sozialdemokratische #AbschiebeScholz hat, nach seiner Zeit als wirtschaftskrimineller Steuerhinterzieher und vor seiner Zeit als Faschismus-Wegbereiter den ausgedruckten Papierstreifen erfunden, damit in Bäckereien keine Steuern mehr hinterzogen werden? Da muss doch so eine elektronische Rechnung auch in einen Thermozettel verwandelt werden können, der dann fein säuberlich abgetippt werden kann?! 🤔

Die #Bonpflicht bleibt richtig, weil sie Wirtschaftskriminalität von Unternehmen erschwert. Aber eine Bagatellgrenze wäre angemessen. Und hey: Kindergeld antragslos auszahlen ist längst überfällig, weil es Familien hilft und ungerechte Bürokratie-Hürden abschafft. tagesspiegel.de/politik/neuer-

Der Tagesspiegel · Neuer Plan für Bürokratieabbau: SPD-Bundestagsfraktion stellt Bonpflicht infrageVon Julius Betschka
Antwortete im Thread

@ntv
Also hier gibt's diese #Brötchentaste. Ist manchmal praktisch, wenn eigentlich eh da lang kommt. Aber dafür gibt's in der Stadt ein Straßenteil, da sollte man eher die #Autos raus werfen. Da parkt man eh nur um in die Parallelstraße in die #Fußgängerzone zu gehen. Zu Fuß will man auch nicht sein, kein Platz und mit #Rad/ #EScooter muss man aufpassen, dass man nicht platt gefahren wird, also guckt man auch nicht was da für ein Laden gibt. Naja da ist auch praktisch nix mehr. #Parkhaus ist eh vielleicht 100m weg und hat Platz, wäre kein Verlust.
Also Kurz gesagt Brötchentaste ok, dafür wo zu viel Blech ist, dafür ganz weg.

#Parkverbot/ #Halteverbot aufweichen ist auch Unfug, dann sollte man Lieferzonen/ Ladezonen für alle lieber gescheit einrichten, ok bei Radwegen scheitert es auch...

#Bonpflicht ja der Unfug kann auch weg und zum Beispiel in Dönerbuden gibt's auch eh nie einen 🤣

Fortgeführter Thread

Höchste Priorität muss auf den Abbau überzogener #Bürokratie gelegt werden (u.a. Abschaffung der #Bonpflicht und Vereinfachung der #Kennzeichnungsverordnung). Die #Ampel muss endlich zu einer mittelstandfreundlichen #Wirtschaftspolitik zurückfinden. Wir setzen uns dafür ein, dass keine neuen Verwaltungsvorschriften gemacht werden, ohne dass eine alte Vorschrift gestrichen wird. Dies wäre ein kostenloses #Konjunkturprogramm, das die Ampel kurzfristig auf den Weg bringen muss.