hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Backup

23 Beiträge21 Beteiligte0 Beiträge heute

Is anyone aware of a CLI tool (Python, PHP, bash, whatever) that'll let me download the FULL contents of a Blogger blog (Blogspot), including media and metadata to json or xml? 🤔

It'd be nice if the tool included support for private/non-public blogs too (I realize it needs to handle authentication then).

#blogspot#blogger#devops

Ich habe im letzten Jahr viel Lebenszeit in meine #Backup-Strategie investiert, aber es zahl sich aus. Als ich die Festplatte meines Windows-PCs formatiert habe, um auf Linux umzusteigen, blieb ein Rest Unsicherheit, ob ich bei der Datenmigration nicht vielleicht etwas Wichtiges übersehen habe. Aber ich muss mir keine Sorgen machen. Ich habe versionierte Backups des Laptops auf meiner NAS und im Cloud-Speicher und kann jederzeit auf den alten Datenbestand zurückgreifen.

Vergangene Tage habe ich mal getestet, welche Backup-Strategien es für Friendica-Posts gibt. Zum einen kann man das Friendica-Addon "WordPress Post Connector" nutzen, aber ich wollte dafür nicht extra einen WordPress-Blog ins Internet stellen, sondern die Beiträge bei mir im heimischen, lokalen Netzwerk sichern.


Also habe ich ein wenig herumexperimentiert und das ist dabei herausgekommen:


Link: BlogZwo.me - Ein privates Archiv für Friendica-Posts im Heimnetzwerk erstellen mit WordPress


#Friendica, #WordPress, #Backup, #selfhosting, #RaspberryPi

Blog:Zwo.meEin privates Archiv für Friendica-Posts im Heimnetzwerk erstellen mit WordPressAnleitung: Ein privates Friendica-Archiv im Heimnetzwerk mit Docker, WordPress & RSS-Import für ein automatisches, lokales Backup.

borgmatic 2.0.0 has been released with more flexible, completely revamped command hooks, all configuration options settable on
the command-line, and new configuration options for many command-line flags (including verbosity!).

EDIT: borgmatic 2.0.1 has been released with a fix for a showstopper with Python < 3.12. 😅

#borgmatic #borgbackup #backup

Release notes: projects.torsion.org/borgmatic projects.torsion.org/borgmatic

projects.torsion.orgborgmaticSimple, configuration-driven backup software for servers and workstations

Merke: Ein Backup von /home ohne eine Ausschlussliste ist keine so schlaue Idee.

/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...
/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...
/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...
/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...
/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...
/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...
/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...
/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...
/home/Brandtner/.cache/mozilla/firefox/...

Antwortete im Thread

@feb Wow, wirklich toll. 👍 😃

Ich versuche auch gerade, meine gesamten Fediverse-Beiträge zu archivieren und habe mir eine etwas andere Lösung zusammengebastelt, die ich noch teste, scheint aber sehr gut zu funktionieren. Ich habe in meinem lokalen Netzwerk einen WordPress-Blog aufgesetzt, den ich nur lokal erreichen kann. Es hat also niemand Zugriff darauf, nur ich.

Diese Installation zieht sich alle meine geschriebenen Beiträge aus Friendica per RSS und wandelt diese in Artikel/Beiträge um (natürlich ohne Kommentare!). Fotos, die ich meinen Friendica-Artikeln dabei waren, werden in meinem WordPress in der Mediathek gespeichert, das Datum bleibt auch erhalten.

Es ist einfach schade, wenn vielleicht irgendwann aus welchen Gründen alle Daten aus Friendica nicht mehr da sein sollten, da ist so ein "Backup" ganz praktisch.

#Friendica, #Backup

Well folks, it finally happened. I forgot my phone’s passcode.

For the first time in decades, I can’t remember my passcode. Years of muscle memory finally desynchronized from its numeric representation, and I can’t tap the correct numbers. I SWORE it’s one sequence, but my phone says it isn’t.

It’s no big deal; I have a recent backup, and an erase/restore allows me to enter a new passcode (which I swore was the same as my old one), and I got my data back. But I never thought this would happen to me.

I guess the lesson here is to keep a #backup?

#Hallo Ihr Lieben auf lsbt.me ,

Unsere #Instanz wächst und wächst. Kürzlich hatten wir unser zwei-jähriges Jubiläum. Wir haben aktuell 210 trötende #Rüssel hier auf unserer Instanz und das bedeutet, dass unsere Instanz mit eine der erfolgreichen Instanzen im #deutsch sprachigen Raum geworden ist.

Das bedeutet aber auch, dass der Instanz #Server einiges zu leisten hat. Er muss performant bleiben und er muss groß genug sein, um die ganzen #Tröts mit ihren #Medien wie #Bilder und #Videos zu speichern. Auch der #Backup-Server muss entsprechend dimensioniert sein. Das alles kostet viel #Geld im #Monat, das ich vollständig aus der eigenen #Tasche bezahle.

Wenn es Dir hier bei uns also gefällt und Du nicht möchtest, dass diese Instanz irgendwann in der Versenkung verschwindet, wie so viele andere kleine und große Instanzen auch, dann denke doch einmal drüber nach, ob Du mich dabei nicht ein kleines bisschen #unterstützen möchtest.

Spenden kannst du entweder per #Bitcoin, Paypal oder Banküberweisung. Alle Informationen dazu findest du unter #Spendenmöglichkeiten auf der "About" Seite dieser Instanz ganz unten: lsbt.me/about#spenden
Am meisten freue ich mich natürlich, wenn Du die Möglichkeit der regelmäßigen #Spende per #PayPal oder #Dauerauftrag nutzen würdest.

Vielen Dank und weiterhin ganz viel Spaß bei uns, wünscht Dir Eure #Admina
Christin

Mastodon, gehostet auf lsbt.meDeutscher LSBT Mastodon ServerDiese Mastodon-Instanz ist für alle* die LGBT+ oder Allies sind. Ein Safe Space für Dich! Betrieben von Christin Löhner, selbst trans Frau und Aktivistin für LSBT+ Rechte. #lsbt #lgbt #lgbtq #lgbtiq
#mastodon#fediverse#stats

Wie groß sollte die externe SSD sein für ein Mac Mini mit 1TB auf der nur das Backup wöchentlich aufgespielt wird. Info: Ich brauch kein Backup vom letzten Jahr 😀

Gleich die zweite Frage: Kann man statt einer SSD auch eine Micro SD-Karte nutzen?

It feels SO GOOD having started this complete "#backup mega action" plan:

1 buying 2 1TB HDs DONE
2 dumping all data of veryOldLaptop DONE
3 dumping all data of OldLaptop IN PROGRESS
4 dumping big data of #Fairphone IN PROG
5 backuping google [everything], spotify IN PROG
6 compare + choose backup program[s] TBD
7 setting up regular backup cycles TBD
8 being happy TBD

Not included are steps like "install #ubuntu on OldLaptop", "#ungoogle Fairphone" etc. but OK.

I'm on my way, finally! \o/