Bundestagswahl | Sonntagsfrage Forsa
https://politpro.eu/de/deutschland
CDU/CSU: 25%
AfD: 24%
SPD: 15%
Grüne: 12%
Die Linke: 10%
BSW: 4%
FDP: 3%

Bundestagswahl | Sonntagsfrage Forsa
https://politpro.eu/de/deutschland
CDU/CSU: 25%
AfD: 24%
SPD: 15%
Grüne: 12%
Die Linke: 10%
BSW: 4%
FDP: 3%
Bundestagswahl | Sonntagsfrage INSA
https://politpro.eu/de/deutschland
CDU/CSU: 25.5% (+0.5)
AfD: 24.5% (+0.5)
SPD: 16%
Grüne: 11%
Die Linke: 10%
BSW: 4.5% (-0.5)
FDP: 3.5% (+0.5)
Bundestagswahl | Sonntagsfrage INSA
https://politpro.eu/de/deutschland
CDU/CSU: 25% (+0.5)
AfD: 24% (-0.5)
SPD: 16%
Grüne: 11% (+0.5)
Die Linke: 10% (-0.5)
BSW: 5% (+0.5)
FDP: 3% (-1)
Bundestagswahl | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen
https://politpro.eu/de/deutschland
CDU/CSU: 26% (-1)
AfD: 24% (+2)
SPD: 15% (-1)
Grüne: 12%
Die Linke: 10%
FDP: 4%
BSW: 3%
Bundestagswahl | Sonntagsfrage Ipsos
https://politpro.eu/de/deutschland
AfD: 25% (+3)
CDU/CSU: 24% (-5)
SPD: 15%
Die Linke: 11% (+2)
Grüne: 11% (-1)
BSW: 5%
FDP: 4%
Gestern haben wir "beyond the wall rpg" gespieltBei der Charaktererschaffung eine gemeinsame Geschichte erzählen ist ein tolles Konzept. Mit von der Partie war unter anderem der gute Mirco
@Steam_Tinkerer. Und Martin hat für uns das Dorf gezeichnet (Martins Instagram https://www.instagram.com/vidovic_art/?igshid=NGExMmI2YTkyZg%3D%3D)
#pnpde #BtW
Een van de voorstellen: 'BTW-verlaging naar 9 of zelfs 0'. Dat zou neerkomen op subsidiëring van fossielen. Dat zeker niet doen!
"Stand.nl: 'Het kabinet moet zorgen voor een lagere energierekening' "
(Via #SpraakmakersOp1 ) #energie #BTW #fossielen
https://www.nporadio1.nl/nieuws/stand-nl/4bdd6540-41a2-406a-9f99-eb4976da8251/stand-nl-het-kabinet-moet-zorgen-voor-een-lagere-energierekening
Bundestagswahl | Sonntagsfrage Forsa
https://politpro.eu/de/deutschland
CDU/CSU: 25%
AfD: 24%
SPD: 15%
Grüne: 12%
Die Linke: 10%
BSW: 4%
FDP: 3% (-1)
Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange. In Bezug auf die Verkehrspolitik sieht es leider düster aus - mit SPD und CDU wird es keine Mobilitätswende geben!
In den Zwischenstandspapieren der Koalitionsverhandlungen wird deutlich, dass sich SPD und CDU in einigen Knackpunkten noch gar nicht einig sind. Auf den Slides seht ihr, was sich verbessern könnte und wo es in den kommenden Jahren eher düster aussieht. So geht das nicht! Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, um endlich die Klimaziele im Verkehrssektor einzuhalten! Insgesamt heißt das: Es gibt viel zu tun für uns als aktive Zivilgesellschaft. Denn wir kämpfen für eine sozial-ökologische Transformation!
Was ist euch in Bezug auf eine sozial-ökologische Mobilitätswende am wichtigsten?
Bundestagswahl | Sonntagsfrage GMS
https://politpro.eu/de/deutschland
CDU/CSU: 26% (-5)
AfD: 25% (+5)
SPD: 15%
Grüne: 11% (-2)
Die Linke: 10% (+4)
BSW: 4%
FDP: 4%
Bundestagswahl | Sonntagsfrage INSA
https://politpro.eu/de/deutschland
AfD: 24.5% (+0.5)
CDU/CSU: 24.5% (+0.5)
SPD: 16%
Die Linke: 10.5% (-0.5)
Grüne: 10.5% (-0.5)
BSW: 4.5% (+0.5)
FDP: 4%
Bundestagswahl | Sonntagsfrage INSA
https://politpro.eu/de/deutschland
AfD: 24% (+0.5)
CDU/CSU: 24% (-2.5)
SPD: 16% (+0.5)
Die Linke: 11% (+0.5)
Grüne: 11% (-1)
BSW: 4% (-0.5)
FDP: 4% (+0.5)
@tagesschau Es war lange vor der #btw klar #Merzkannesnicht.
Aber etwas daran sind vllt auch diejenigen schuld, die unbedingt an Scholz als KK festhielten.
Und natürlich der große Irrtum, der #noafd hinterher zu laufen und Migration als quasi einzigen und fälschlicherweise dringendsten Punkt zu thematisieren.
Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange und es gibt etliche Punkte, die wir kritisch sehen. So zum Beispiel die Pläne zu Lieferkettensorgfaltspflichten:
Die CDU schreibt: „Zudem werden wir […] das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen […].“
und:
„Unnötige Belastungen von europäischer Ebene [, etwa durch die […] Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die Lieferkettensorgfaltspflicht (CSDDD), die Entwaldungsverordnung (EUDR) […] verhindern wir.“
So geht das nicht! Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz muss erhalten bleiben!
Super exklusiv: Wahl durch geplante Attentate manipuliert? – Küppersbusch TV
Bundestagswahl | Sonntagsfrage Infratest dimap
https://politpro.eu/de/deutschland
CDU/CSU: 26% (-3)
AfD: 24% (+3)
SPD: 16%
Grüne: 11% (-1)
Die Linke: 10% (+1)
BSW: 4% (-1)
FDP: 4% (+1)
Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange und es gibt etliche Punkte, die wir kritisch sehen. So zum Beispiel die aktuellen Aussagen der CDU zu Verbandsklagerecht und Informationsfreiheitsgesetz, zwei ganz wichtige Aspekte zur Stärkung der Zivilgesellschaft:
„Das Verbandsklagerecht im Verwaltungsprozessrecht schaffen wir ersatzlos ab.“
„Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir hingegen
abschaffen.“
Mehr als besorgniserregend, da muss gegengesteuert werden!
#btw wir müssen wirklich mal über Menners und ihre gekränkten Egos reden