hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#aufdieohren

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

#hörempfehlung #lauschempfehlung #aufdieohren #krankheit #armut

Armut durch Krankheit
„Schwere Erkrankungen wie Krebs, eine chronische Krankheit oder die Folgen eines Unfalls können jeden treffen. Zu all den Belastungen kommen nicht selten finanzielle Sorgen.“
(oder mensch landet, wie ich, irgendwann in Grundsicherung und wird mit Armut lebenslänglich bestraft)
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung

www1.wdr.deArmut durch KrankheitSchwere Erkrankungen wie Krebs, eine chronische Krankheit oder die Folgen eines Unfalls können jeden treffen. Zu all den Belastungen kommen nicht selten finanzielle Sorgen.

#lauschempfehlung #aufdieohren
Volle Empfehlung!
Faschismus & autoritäre Entwicklung – Gespräch mit Natascha Strobl
„Was zeichnet hist. Formen des Faschismus aus, wie unterscheiden sich die von heutigen autoritären und faschistischen Bewegungen? Haben wir es mit autoritären Entwicklungen zu tun, die als Faschisierung zu bezeichnen sind? Und wie müssen wir den Begriff des Faschismus aktualisieren? Ist es berechtigt, die AfD als eine neofaschistische Partei zu bezeichnen?
daoweg.wordpress.com/2025/04/0

Blütensthaub · Faschismus & autoritäre Entwicklung – Ein Gespräch mit Natascha Strobl
Mehr von Blütensthaub

#AufDieOhren: Digitaler Kriegsschauplatz: Wie Tiktok & Co die Berliner Straßenkämpfe anheizen. Die sozialen Netzwerke sind voller Falschmeldungen und antisemitischer Hetze. Corinna Budras spricht mit dem Tagesspiegel-Journalisten Julius Geiler, was durch wen an der Sonnenallee abgeht. Außerdem dabei die @hateaid Geschäftsführerin Josephine Ballon und Renate Nikolay von der EU, die Licht in den #DSA und Meldung von #FakeNews und #HateSpeech bringen #FAZ #Podcast 20.10.2023 faz.net/podcasts/f-a-z-podcast

FAZ.NETF.A.Z. Podcast: Wie Tiktok & Co Straßenkämpfe anheizenSeit Tagen kommt es auf Berliner Straßen zu Ausschreitungen im Zusammenhang mit dem Krieg in Israel. Die sozialen Netzwerke sind voller Falschmeldungen und antisemitischer Hetze. Das bringt auch die EU auf den Plan.

#AufDieOhren der #KI #Podcast der #FAZ mit Christoph Bornschein und CCC-Sprecher @frank_rieger zum Thema #Cybersecurity - #Microsoft kriegt einen auf die Nüsse, wegen der durch Ransomware angreifbaren Office-Exchange-Outlook-Active Directory-Hölle und den Folgen für Unternehmen. Und ein Plädoyer für sichere Software, die Überwachung und Heftpflasterlösungen überflüssig machen würde.
Doch wie viele Unternehmen denken über einen Abschied von Microsoft nach? Ich kenne Zero
kuenstlicheintelligenz.podigee

Auf die Ohren: Das Buch werde ich mir nicht kaufen, aber ich empfehle den Podcast zum Buch. Jürgen Kaube, Alexander Armbruster und Carsten Knop besprechendie neue Biographie über den schillerndsten Unternehmer der Welt: Elon Musk, was ihn antreibt – und was noch kommen könnte. Aufgepasst, es ist der letzte FAZ Digitec Podcast. Warum das? Das kann man auch bei mir im Blog nachlesen (oder hier auf Mastodon)
#ElonMusk #FAZ #Podcast #Digitec #AufDieOhren
faz.net/podcasts/f-a-z-digitec

FAZ.NETWas treibt Elon Musk an und was kommt noch? Biographie von Walter IsaacsonEine neue Biographie über den schillerndsten Unternehmer der Welt ist erschienen. Wir diskutieren, was ihn antreibt – und was noch kommt.