hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#abrp

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Also #ABRP auch Mist.

Schickt mich zum Tesla Supercharger, an dem ich gar nicht laden kann. Das Auto ist aber hinterlegt.
Außerdem „Hundefreundlich“ und „Kinderfreundlich“ angegeben.

Kein Spielplatz, keine Grünfläche, keine Sitzbank. Einfach ein großer Parkplatz.
Zum Glück noch ein anderer HPC in der Nähe gewesen.

Back home, having succesfully used #Abetterrouteplanner to get me there and back. On #grapheneos with speech output. So it works, yay.

Now I just need to find out why it is so damn quiet when speaking. I mean, I have music running and it is perfect understandable. Then #abrp says something - this reduces the volume of the music considerably (good) and then talks. While inside a city and as such slow moving, I can hear it. Not good, but good enough.
Outside, with car going > 80 km/h, its so quiet, that one can't understand anything.

No, it does not help to crank up the volume. That will either blast the music annoyingly loud - or, if I do it manually for each notification, before that is effective the notification is finished...

Settings in app are set to loudest. Meh.

Other (routing) apps do not have this problem, and yes, the central speech output settings do say "Increase volume".

Ooooh. In August i complained that #abrp wasn't speaking to me on #grapheneos and that they couldn't find a solution, here. fulda.social/@Ganneff/11288959

Well, I just looked again, and it no longer complains about a missing TTS engine on start - and the settings for Voice allow me to test a voice - and I actually get output.

That's of course not yet verified while driving, but I do happen to have a long trip tomorrow (which is why I looked at abrp again), so I will try it in car then. I'm hopeful (why should test work and actual routing not?).

That's better (and always has, it could run, just not output speech!) than the #Stellantis e-Routes thing - that one just does not start on #grapheneos at all. Hangs indefinitely no matter how I change the graphene settings around security. The log doesn't help *me* much, though it seems to hate on not being able to talk to crashlytics and missing on com.google.android.gms. Doesn't seem to like sandboxed google play, or whatever.
Ahwell.

Fulda.socialJoerg Jaspert :debian: (@Ganneff@fulda.social)Hrm, #grapheneos and using #abrp (a better route planner) app, whenever I start the app, i get a dialog "TTS engine needed", asking me to install it from play store. It *is* installed actually, but #abrp still says it's missing. And as such, it is unable to talk to me, which is a bit annoying for a navigation app. Does anyone here know a way to make it work? Other apps (say, talkback or google maps) use tts nicely, so its not generally broken.

In Ergänzung zu meinem letzten Beitrag: Unsere geplante Fahrt von #München nach #Kroatien (Losijn) mit dem #Elektroauto, einem #Zeltanhänger, einem Fahrrad und Dachkoffer. Verbrauchswerte sind von der letzten Tour kalibriert.

#abrp sagt uns auf über 600 km bzw 8 Stunden Fahrt gerade mal 2 Pausen mit gesamt 23 Minuten Ladezeit voraus. Das werde ich nicht schaffen: Wir werden sicherlich doppelt so lange pausieren. Auch hier gilt also: Das #elektroauto ist nicht der begrenzende Faktor :-)

Hrm, #grapheneos and using #abrp (a better route planner) app, whenever I start the app, i get a dialog "TTS engine needed", asking me to install it from play store. It *is* installed actually, but #abrp still says it's missing.
And as such, it is unable to talk to me, which is a bit annoying for a navigation app.

Does anyone here know a way to make it work? Other apps (say, talkback or google maps) use tts nicely, so its not generally broken.

Antwortete im Thread

@demokratiehoernchen Ja, Modul und Sprache ist installiert.
In den Systemeinstellungen funktioniert die Sprachausgabe, jedoch erkennt das #ABRP nicht.

Bin am überlegen, ob ich fürs Alltagshandy nicht doch zurück auf Stock wechsle. Ist halt immer die Gefahr, dass von Heut auf Morgen was nicht mehr funktioniert. Reicht ja ein Update eines App Herstellys.

Fortgeführter Thread

Die Planung von Fahrten mit eAutos ist mit den richtigen Tools ein Kinderspiel. Nach ein paar Referenzfahrten und dem Abgleich des Durchnittverbrauchs kann man sich darauf perfekt verlassen. #eauto #Routenplanung #ABRP
Ich hatte bei der Fahrt eine Differenz von 1% des Ladezustands (SOC) bei Ankunft. Ich kam mit 52 % an zu die Software sagte 51%.

Fortgeführter Thread

Kleiner Nachtrag zum Verbrauch. Während #abrp für das Gespann alleine 25 kWh je 100 km bei 110 km/h angibt, komme ich mit den 4 Rädern und dem Dachkoffer auf 30 kWh/100 km. Da ich nur 100 km/h fahren darf und aufgrund von Baustellen und Verkehr gar nicht fahren kann, passt das schon mit der realistischen Reichweite...

Fortgeführter Thread

Im Unterschied zur Fahrt nach Griechenland haben wir keinen Ionityvertrag mehr. Zudem können wir mit dem #Ioniq nicht schnell bei #Tesla laden. Ich habe mir daher den Vertrag L bei #enbw geholt. #abrp plant das dann auch sehr gut ein.
Das gute an den Ladepunkten ist, dass sie ein wenig in zweiter Reihe sind, bei Supermärkten etc., nicht direkt an der Autobahn. Das gefällt mir für die familiären Pausen deutlich besser.

Fortgeführter Thread

Also Anhänger ab, Familie geparkt und nach 1,5 Stunden ging es von dort mit Campingtisch weiter.

Der Rest war komplett unspektakulär. #abrp ist super. Ich hatte ein neues Profil angelegt und war etwas optimistisch mit dem Verbrauch. ABRP hat diesen nach guten 50 km kalibriert gehabt, von dort an war die SoC-Prognose sehr konstant. Gefahren sind wir etwas über 400 km (bzw 500 km Dank Campingtisch). Gereicht hätte eine Ladung, die Familie brauchte 3 Stopps. Also alles kein Problem.