#LiverpoolFC bricht zwei Jugend Spiele wegen rassistischer Angriffe ab und in Frankfurt reden sie von "linguistic Issues". Seit wann bestimmen die Täter was rassistisch ist?
#SGE
https://www.theguardian.com/football/article/2024/jul/21/liverpool-youth-player-reports-racist-abuse-germany-matches?utm_source=press.coop
@volxfahradler Englisch ist ja auch so eine unbekannte Sprache für viele junge Fußballer…
@volxfahradler es ging wohl um das in der Jugend inflationär verwendete "Digga"...
Keine Ahnung ob man das im Eifer des Gefechts tatsächlich so komplett missverstehen könnte
(Quelle: hessenschau)
Wichtig ist, wie die Botschaft beim Empfänger ankommt. Ich vermute mal, dass es ein N-Wort war, das der Liverpooler Spieler gehört hat.
@volxfahradler wenn du "digga" sagst hat das einfach ne andere bedeutung als das n-wort? kann verstehen, dass englischsprachige menschen davon irritiert sind, aber das ist halt ein missverständnis und keine rassistische attacke.
@dxciBel
Wenn der Liverpooler Spieler das N-Wort gehört hat, ist es erstmal egal, was der Frankfurter gesagt hat. Das hätte zeitnah geklärt werden können und zwar von den Frankfurtern. Stattdessen wird reflexartig relativiert und runter gespielt.
@volxfahradler ich versteh nicht was du hier willst. das spiel wurde abgebrochen. man ist mit den betroffenen in den dialog gegangen. es ist halt ein missverständnis. soll die eintracht (und hoffenheim, da ist das auch passiert) jetzt den spieler suspendieren weil er ein wort nicht gesagt hat?
Ein wenig Bildung würde es schon tun imo und nachdenken bevor einem irgendwas aus dem Kopf fällt. Sie sind ja noch jung, die kleinen Racker
@volxfahradler bildung für was denn? es hat doch hier kein fehlverhalten stattgefunden, sondern ein klassisches missverständnis. eins das, zugegeben, sehr nachvollziehbar ist, aber da muss man doch jetzt nicht irgendwie intervenieren.
@dxciBel
Wer in seiner vor Rechtschaffenheit triefenden Blase nicht einmal den Artikel selbst liest, den er teilt und keine Ahnung hat, wie Kinder und Jugendliche reden, der kommt auch darauf ein Kind, das "Digga" (also hochdeutsch "Dicker") sagt, als Täter zu bezeichnen. Das ist affig und weltfremd. Wenn dann die Gastmannschaft direkt abbricht und geht, wo soll da noch ein Dialog entstehen?
@volxfahradler
@elpolacodesplegado
Für englische Kinder ist Digga irrelevant. Wenn der Spieler das, im englischen Sprachraum leider gebräuchliche, N-Wort verstanden hat, dann macht der Spielabbruch Sinn und die #SGE Verantwortlichen und Fans sollten vielleicht mal eine Nachschulung in englischer Jugendsprache machen.
@volxfahradler @elpolacodesplegado die nachschulung könnten genauso gut die englischen spieler brauchen, damit sie wissen, dass "digga" keine rassistische beleidigung ist.
@dxciBel
You missed the Point. Es zählt wie die Botschaft beim Empfänger ankommt. Wenn der "Nixxa" verstanden hat, ist der Abbruch berechtigt.
Allerdings bin ich die Diskussion langsam leid. Von einem Verein dessen Ultras sich stolz Randaleweltmeister nennen, ist halt nicht viel zu erwarten.
@volxfahradler @elpolacodesplegado achso sag doch gleich dass du die eintracht einfach scheiße findest, dann können wir uns die ganze lächerliche diskussion hier sparen.
Ich vermute mal, das du die "Randaleweltmeister" Banner schick findest
@elpolacodesplegado
@volxfahradler @elpolacodesplegado ich vermute mal, dass du mich absichtlich falsch verstehst weil du zu verklemmt bist um einzusehen dass du hier die ganze zeit nur mist schreibst. bye.
@volxfahradler
Nur handelte es sich eben um die Jugendmannschaft und nicht um Fans. Es waren nicht einmal Fans vor Ort. Dir geht es um Weltanschauung und nicht um Fakten.
@dxciBel
@elpolacodesplegado
Amen
Nachdem ich das Profil von
@dxciBel gesehen hab, gibt es da einen Instant Block. #FreePalestinefromHamas
@volxfahradler
Hat immer noch nichts mit dem eigentlichen Vorfall zu tun. Wirf weiter Nebelkerzen und gib nicht zu, dass es eine völlig überzogene Reaktion durch Liverpool war. Insbesondere wenn es wiederholt geschieht gegen Mannschaften, die ohne Diversität nicht existieren würden. Aber Reflexe gehen vor Reflexion. Lieber Gegenvorwürfe über Fans und Antisemitismus streuen, anstatt sich mit dem eigentlichen Vorfall zu befassen.
@dxciBel