hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wird mit dieser Konzertreihe neu erzählt – anhand der Lieder und aus der Sicht seiner Migrant*innen: 12 Stars von damals und heute und eine 11-köpfige Band singen Lieder von Sehnsucht und vom Ankommen, von Fernweh und von Liebe, von Leben und vom Kämpfen – und vom Feiern!   
deutschlandlieder.de

www.deutschlandlieder.deStartseiteEine Konzertreihe mit Musiker*innen aus mehreren Generationen der Türkeistämmigen in Deutschland.

Nach der ausführlichen Analyse von @Volksverpetzer habe ich erstmal was gespendet und dann beschlossen meine Profilbeschreibung zu erweitern. Dabei spielen sicher auch und eine Rolle, aber den Grünen habe ich schon deshalb nicht getraut, weil der Seehofer "DIE GRÜNEN" immer so kommisch betont hatte 😜. Und erst habe ich 'linksgrünversifft' geschrieben, aber warum? Ich bin doch nicht RWE. Das bleibt jetzt so stehen.

Eine klassische Interpretation von "Ay Dilbere" von Brusk Zanganeh & Rudolf Koelman, wenn auch nicht mit der Baglama. In dem Lied wünscht die Absenderin, dass ihr Liebhaber sich um sie kümmert. Sie erklärt, dass sie alle Arten von emotionaler und spiritueller Unterstützung braucht, und sie bittet ihn, zu ihr zurückzukommen und sich um sie zu kümmern.
yewtu.be/watch?v=L4Y8FEhmyWA

Mikail Aslan & Cemil Qoçgirj "Reseno" | Dieses Stück begleitet auf der Bağlama erzählt vom Schutzpatron Xızır (al-Chide). Als Vegetations- und Wasserheiliger wird al-Chidr auch von den Zoroastriern im Iran, den Jesiden im Irak, den Hindus in Punjab und den orientalischen Christen in der Levante verehrt, letztere setzen ihn mit dem Hl. Georg gleich.
yewtu.be/watch?v=lXCXkm1hmZk

Mikail Aslan | InvidiousMikaîl Aslan - Cemîl Qoçgîrî - Reseno [Rû bi Rû]Qêsê: Cemal Taş Mûzîk: Mikaîl Aslan Videoclip: Metin Dağ Reseno Herdê ma herdê pîran o Mekanê jiyar diyaran o Sir û sitarê qoman o Welatê kirmancan o Qulba xo roc ra cêno Tîcî ra kellê xo birneno Kal û bela ra binge cêno Rêça xo uza ra ano Herdê xo bimbarek o Welato de belek o Adirî sero hewz û kesk o Cacim de nexso sur belek o Heq mordem de, mordem Heqî de Cayê Heqî qelbo pak o Nur û camalê adêmî Awe, adir de keremet o/suret o Xizirê serê dengizan o Serê kelek û gemiyan o Havalê sêy û bêkesan o Saata tenge de reseno Kuno tonê jû feqîri Asparê ostorê qirrî Nam û sanê to Xizirî Biyo diyaxê nêçarî Dundile fîno vay ver yêno Pê xo de tozike dimneno Kou gerîsa dêmdano Carê nêçarî de reseno Yetişir Diyarımız pîr yurdudur Kutsal mekânlar yurdudur Halkın sır ve sığınağı Kirmancların öz yurdudur Kıblesi güneşten gelir Işığa niyaz edilir Kal û beladan el alır İzi ta oradan gelir Kutsaldır toprağı yurdu Alaca renklerin yurdu Nâr üstünde mavi sarı Kilim nakşı alacalı Hakk insanda, insan Hakk’ta Hakk’ın yeri temiz kalpte İnsanın nur ve cemali Surettir su ve ateşte Denizler serdarı Xızır Gemiler, tekneler korur Yetim kimsesiz yoldaşı Dara düşene yetişir Girer bir fakir donuna Süvaridir kır atına Xızır, adıyla sanıyla Naçara sabır olanda Düldül yele sürer gelir Toz dumana katar gelir Dağı tepeyi aşar da Naçara çare getirir Çeviri: @SelimTemoo Tenbûr: Mikaîl Aslan & Cemîl Qocgîrî / @cemilqocgiriofficial Bilûr: Emrah Oğuztürk Cello & Kamāncheh: Erdem Pancarcı E-Bass: Hakan Gürbüz Percussion: Alper Kekeç Lavta: Cemîl Qoçgîrî Vocals: Cemîl Qoçgîrî, Sıtar Sertaç Şanlı, Peyda Mix & Master: Akın Erdem Kadız Photos by Metin Dağ Klip Çekim Mekani: HEYBELI SAHNE Music & Production Director: Cemîl Qoçgîrî Produktion: Kalan Müzik-Hasan Saltık (2022) / @kalanmusicofficial​ #mikaîlaslan #cemîlqocgîrî #rûbirû

Ich gebe zu, es ist leicht hier Posts abzusetzen. Über die Politiker zu schimpfen hilft nichts, die wollen nur an der Macht bleiben. Es bräuchte die Mehrheit der Bevölkerung. Man denke an den wiederholten Atomausstieg - nach Fukushima, weil es die Mehrheit wollte. Die Wahrheit ist: Wenn wir, das Volk, unsere Lebensweise anpassen wollen und das umsetzen, dann kriegen wir es hin, aber wir sind nicht die Mehrheit.