Es ist eine absurde Debatte: Immer wieder wird vom "generellen Verbrenner-Aus" gesprochen, dabei gibt es das gar nicht. Union, FDP & Co fordern ständig "Technologieoffenheit" (= eFuels). Bloß: die aktuelle EU-Regelung widerspricht dem gar nicht.
Was den eFuels viel eher im Weg steht: Auf absehbare Zeit sind sie gar keine ernst zu nehmende Alternative. Zu rar, zu teuer, zu ineffizient.
Im Kampf um Wählerstimmen sind Fakten offenbar irrelevant.
https://www.heise.de/news/Obwohl-auch-nach-2034-erlaubt-will-Soeder-Verbot-von-Verbrennern-abschaffen-9808854.html
@VCDeV nicht nur der "Verbot" Part ist komisch, auch "Verbrenner" passt doch nicht: Wasserstoffverbrenner fallen mWn nicht unter das "Verbot". Aber das schöne an der Bezeichnung "Verbrennerverbot" ist eben, dass man vom eigtl Problem (CO2) ablenkt, obwohl genau das vom Gesetz angegangen wird.