hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

Franziska Wiebel

Bestärkt uns der Wahl-O-Mat darin, unsere politischen Kreuzchen ganz fix mal ohne Sachkenntnis und Nachfrage zu setzen?

Ich ganz persönlich finde: Ja.
Wie seht Ihr das?

Beim diesjährigen Science-O-Mat (Link folgt) haben wir als ehrenamtliches Team deshalb versucht, die "Thesen" entsprechend anders zu gestalten.

Schaut gerne selbst: Ist uns das ein stückweit gelungen?


wahl-o-mat.de/

www.wahl-o-mat.deWahl-O-Mat Bundestagswahl 2025 & Bürgerschaftswahl Hamburg 2025

Das "Ergebnis" aus dem
Science-O-Mat ist dabei ausdrücklich KEINE Wahlempfehlung.
Das Projekt ist wie gesagt auch KEIN Bestandteil des Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung.

Weitere Informationen gibt's auf der Startseite (einfach runterscrollen).
he23.science-o-mat.de/

he23.science-o-mat.deScience-O-Mat Landtagswahl Hessen Oktober 2023Vergleichen Sie mit Hilfe des Science-O-Mat Ihre persönlichen Standpunkte zu den Thesen mit den Standpunkten und Begründungen der Parteien und Wählergruppen!

@franziska

Also ohne wahl-o-mat hätte ich mein Kreuzchen bei einer Partei gemacht die mir als kleinstes Übel erschienen wäre. So überlege ich schon ob nicht doch eine Kleinstpartei meine Stimme bekommt.

Für mich ist der Wahl-O-Mat die Möglichkeit die Parteiprogramme in möglichst kondensierter Form zu bekommen. Natürlich mit dem Fokus auf ausgewählte Fragen. Aber ich finde nicht, dass ich als Wähler alle teilweise hunderte Seiten langen Wahlprogramme lesen muss. Die sind für die Mitglieder