hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

almigrant

"Ein Bastler hat eine innovative Idee entwickelt. Er nutzt Microsoft Excel, um Programme auf den zu übertragen. Die Methode basiert auf einer Excel-Tabelle, die durch die Verwendung von Visual Basic for Applications, eine in Microsoft Office integrierte ereignisgesteuerte Programmiersprache, gesteuert wird." t3n.de/news/gaming-produktivit

t3n MagazinKreative Retro-Innovation: Excel belebt den C64-Speicher neuVon Brian Rotter

@almigrant "Retrocomputing-Enthusiasten stehen vor einer großen Herausforderung. Sie beschäftigen sich mit Computern wie dem Commodore 64, der gänzlich ohne heutige Standards wie einer Festplatte ausgekommen ist. Doch wie sollen neue Programme in den Speicher des in die Jahre gekommenen Geräts geladen werden?"

Hmmmnaja. Das ist mit Verlaub Pferdemist.

Und eine Excel-VBA-Gui für uno2iec zu machen ist sicher für bestimmte Usecases interessant, 'innovativ' halte hier aber für übertrieben.

@almigrant sorry, nix gegen dich hier, der Artikel ist nicht gut und von einem Autor geschrieben der das lieber hätte lassen oder sich erstmal besser einlesen sollen.

@kurth @almigrant tja… ich habe ein SD-Katenleser für den C64. Damit kann man ganz einfach neue Software auf die Kiste bekommen.

@roman78 @kurth Ich kann mich gar nicht rühmen. Mein C64 steht auf dem Schrank. Ich nutze im Alltag meinen THEC64

@almigrant @roman78 Ich war nur vom Ton 'auf Basis von Excel und VBA entwickelt' bisschen angetriggert. Die Basis ist die uno2iec-firmware für den Arduino. Die GUI dazu ist in Excel+VBA rangebaut. Will's nicht kleinreden, aber viel 'mehr' (+ Imagedatei-Handling) isses auch nicht.