hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#X wurde unter #Musk zu einer Plattform für Desinformation und Manipulation, die in erster Linie seinen eigenen Interessen dient. Es ist absolut unverständlich und unverantwortlich, dass EU-Institutionen, Politiker und Medien dieses toxische Umfeld weiterhin legitimieren, indem sie es nutzen oder dort ein Konto führen. In meinen Augen macht sich jeder vollkommen unglaubwürdig, der sich gegen Hass und für Menschenrechte ausspricht, aber trotzdem noch dort aktiv bleibt. 😵

kuketz-blog.de/warum-das-argum

www.kuketz-blog.deWarum das Argument, man müsse in sozialen Netzwerken bleiben, um Opposition zu leisten, völliger Unsinn ist
Mehr von Mike Kuketz 🛡

Wer dort weiterhin aktiv bleibt, handelt nicht aus gesellschaftlicher Verantwortung, sondern aus purem Eigeninteresse. Sich gegen Hass und für Menschenrechte auszusprechen, während man gleichzeitig eine Plattform stärkt, die genau das Gegenteil fördert, ist heuchlerisch und zutiefst unglaubwürdig.

нerr ѕcнмιdт :vf:

@kuketzblog Hat gestern nicht wieder eine europäische Alternative gefordert?
Da frage ich mich natürlich, ob da noch alle Schrauben ordentlich sitzen.
Zugute halten muss ich ihm aber, dass er so etwas als einziger auf dem Schirm hat.

@NichtHoecke @kuketzblog Was spricht den dagegen? Zumindest was Messenger angeht macht es die Schweiz ja auch anders. Dort ist mehr Threema anzutreffen.

@stefanjahn
Nichts spricht dagegen, aber bei seiner Forderung irritiert schon, dass er für den Wahlkampf sein Xitter-Account wieder reaktiviert hat, aber kein eigenes Konto bei der Fediverse-Instanz seiner eigegen Partei eingeriichtet hat. Letzteres würde den Appell glaubwürdig machen.
@NichtHoecke @kuketzblog

@stefanjahn @kuketzblog Ich glaube, er meinte eher einen Twitter-Ersatz. Aber solange Herr Habeck selbst meint, sich in diesem Güllefass zu bewegen zu müssen, aber gleichzeitig eine Alternative zu fordern, die es schon lange gibt, sehe ich da unüberwindliche Hindernisse.

Für Threema brauchen wir eigentlich keinen Ersatz. Das ist genau richtig so :bloblewd: