Jeder Euro, den wir weniger für Erdöl ausgeben, kostet Russland 13ct und wir können 37ct bei der Verteidigung sparen.
Wir importieren Öl für 50Mrd. €/a.
Folge: 222Mrd. € zusätzliche Verteidigungsausgaben in 12 Jahren, fast die Hälfte des geplanten Sondervermögens.
https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/aktuelles/klimapolitik-traegt-zur-sicherheit-europas-bei/
@VQuaschning Hallo, nur leider benötigen Fahrzeuge, Flugzeuge, u Schiffe immer noch Treibstoffe die aus Erdöl gewonnen werden. Energie für Industrie u Gesellschafft geht bestimmt anders zu generieren. Doch gewisse Transportmittel benötigen halt Diesel, u das ist zur Zeit das was am besten funktioniert.
Ja, das ist so. Aber ganz viele benötigen eben keinen Sprit aus Erdöl.
Deswegen steht da ja auch "weniger für Erdöl ausgeben". Und nicht "Erdöl komplett abschaffen"
@ChristianbyMasto
Der Stand ist nicht aktuell.
https://www.boote-magazin.de/boote/elektroboote/
Daneben eTruck, Baumaschinen, Hubwagen, Flugzeuge, Kleinmaschinen gibt es schon.
Das Limit sind zurzeit Öllobbyisten und die geistige Blockade. Jeder Motor kann durch einen elektrischen ersetzt werden.
2025 Fahrzeuge kaufen, um damit die Fortentwicklung bis 2030ff zu finanzieren, von Rekord zu Rekord.
Würden die e-Formel-Wagen gegen Konventionelle antreten, guckt danach niemand mehr Formel1.
https://e-formel.de/