hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,7 Tsd.
aktive Profile

@eichkat3r@hessen.social da hat es noch so lustige geräusche gemacht, bei verbindungsaufbau ​:blobcatgooglyfingerguns:

@eichkat3r@hessen.social:neocat_think_googly_woozy:​ oder den spass das telefon in diese gummipropfen zu stopfen. gibts heute ja auch nicht mehr, ist ja alles so langweilig graues einmal-reinstöpseln-und-gut-ist gedönse

@eichkat3r wenn wir uns ganz früher mal was gegönnt haben, dann haben wir 20 Pfennig in einen Münzfernsprecher gesteckt und zufällig irgendeine Nummer in Südafrika, USA oder Japan angerufen. Für viel mehr als ein „Hello, Greetings from Germany“ hat das Geld zwar nicht gereicht, aber so blöd das auch von zuhause aus zu machen, so blöd waren wir zum Glück nicht.

„Internet“ in den 70ern. 😂

@Graulv @eichkat3r Hattet ihr keine alten Radios, aus deren Bauteilen ihr eine Kurzwellenfunke löten konntet?

@c0c0bird @eichkat3r da war ich zu dusselig zu. Hab mir natürlich auch ab und zu die Kurzwelle im Radio angehört, aber selbst nie gefunkt. Später in den 80ern haben ein, zwei Jungs CB-Funk für sich entdeckt, aber der Rest hat sich eher für Mopeds, Autos oder (natürlich) Mädchen interessiert.

Btw., apropos Kurzwelle, existieren heutzutage eigentlich noch die geheimnisvollen Spionagesender, die die ganze Zeit nur Zahlen vorlesen?

@Graulv @eichkat3r vor ein paar Jahren gab es noch Zahlensender. Inzwischen höre ich in die Kurzwelle auch nicht mehr rein. Allerdings würde mich nicht wundern, wenn ein paar gelangweilte Senioren nur so aus Jux Zahlenreihen vorlesen, damit andere Leute rätseln können.

@KalleWirsch @eichkat3r @c0c0bird stimmt , da hast Du „natürlich“ recht, sorry für die Verallgemeinerung.

@Graulv

Wir haben bei Leuten mit altmodisch klingenden Namen angerufen und was von deutsche Post und Anschluss muss überprüft werden gemurmelt. Dann haben wir sie von 1 bis 10 zählen und die Länge der Anschlussschnur messen lassen.

Gefühlte 80 % haben den Quatsch eilfertig mitgemacht. Hat mich viel gelehrt.

@eichkat3r

@xriss @Graulv @eichkat3r

Konnte in den 80ern von meinem damaligen Arbeitsplatz aus durchs Fenster in das Büro eines Kollegen im gegenüberliegenden Gebäudeteil schauen.

Hab mit wichtiger Stimme als angeblicher Fernmeldetechniker angerufen und ihn gebeten, an der Telefonschnur zu ziehen, um die korrekte Installation zu überprüfen.

Hat er brav befolgt ...