hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#DieTafel sind nicht Teil unseres sozialen Sicherheitsnetzes, sondern ein Zeichen dafür, dass unser soziales Sicherheitsnetz nicht funktioniert.

Richie Rich

@Commander_KEEN Richtig! Es kann nicht sein, dass unsere Rentnerinnen und Rentner, Alleinerziehende, Kranke, Frührentner und andere arme Menschen zur Tafel rennen müssen! Viele haben im Niedriglohnsektor nichts übriggehabt um auch noch großartig fürs Alter zu sparen, weil der Staat keine auskömmliche Rente gewährt. Das System ist so dermaßen kaputt. Die größte Ungerechtigkeit liegt in der Aufteilung des Wohlstands. Einige wissen mit dem Geld nicht wohin, die anderen kratzen am Fensterkitt.

06. Jan. 2025, 22:08·Öffentlich (still)·Moshidon

@RichieRich Ja, der Mindestlohn müsste so hoch sein, dass man eine ausreichende Rente erarbeiten kann.
Niedriglohnsektor ist eigentlich nur eine Subventionierung die erst viel zahlt.

@Commander_KEEN
Eine _ausreichende_ Rente/Grundeinkommen müsste eins sich nicht einmal erarbeiten müssen.
#TaxTheRich

@RichieRich

@fiee Das wäre wünschenswert, daraus folgt aber für mich, dass jeder, egal ob selbstständig oder Beamter in ein Solidarsystem einzahlen muss. @Commander_KEEN

@RichieRich
… oder dass wir das Geld da holen müssen, wo es ist …

@fiee Ja, schau Dir mal ne Beamtenpensionen an. Da muss unsereins (Angestellter) aber gaaanz lange für stricken. Der Staat bezahlt für seine Staatsdiener so viel aus, da ist kein Wunder, dass nix mehr in den Kassen drin ist. Davon redet aber keiner. Und von den Nebeneinkünften, Zuschlägen, Boni der "Ach so armen Staatsbediensteten" redet auch keiner.

youtu.be/H420fv9pF7U?feature=s

youtu.be- YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

@RichieRich Ohne da jetzt reingeschaut zu haben, vermute ich trotzdem, dass „wir“ uns die meisten Beamtenpensionen problemlos leisten können, wenn unser Steuersystem gerechter wird, Privilegien abgeschafft werden und Steuerhinterziehung konsequent verfolgt wird (statt erfolgreiche Steuerfahnder*innen zu mobben). Niemand braucht mehr als z.B. 1 Mio. €/Monat.

(Ich erwarte nicht, von meiner Rente leben zu können, wenn ich dann überhaupt noch eine bekomme.)

@Commander_KEEN
Und wenn ich Unternehmen dann sage, dass sie eine Verantwortung dafür tragen, dass ihre Angestellten mal *nicht* in der Altersarmut landen, indem sie anständige Gehälter zahlen ...

@RichieRich

@Commander_KEEN @RichieRich und dann heißt es wieder „am besten gibt sich das Geld anderer Leute aus“. Diese Diskussionen machen mich immer so müde. An sich sollte es doch selbstverständlich sein, dass man jedem Menschen ein gutes Leben gönnt.

@RichieRich Das, was im Niedriglohnsektor gezahlt worden, reicht oft gar nicht, um überhaupt Rentenansprüche zu begründen - und wenn doch, liegt die Rente unterhalb vom Bürgergeld.
Deshalb ist es auch so perfide, wenn Überstunden, Nachtzuschläge u. ä. sozialabgabenfrei gestellt werden, denn das bedeutet auch weniger Rente (und weniger Arbeitslosengeld bei Arbeitslosigkeit). @Commander_KEEN