hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

Abschleppgruppe Frankfurt

Liebe Falschparker, ihr müsst jetzt sehr tapfer sein. Das Bundesverwaltungsgericht hat höchstrichterlich festgestellt: "Das Interesse der parkenden Verkehrsteilnehmer an einer ungehinderten Fortsetzung ihres rechtswidrigen Verhaltens ist nicht schutzwürdig."

Auch euer gerne angeführtes "Gewohnheitsrecht" gibt es weiterhin nicht: "ein ‚Gewohnheitsrecht‘ auf Gehwegparken wird dadurch nicht begründet"

Danke an die Klägerinnen und Kläger aus Bremen!

taz.de/Bundesgericht-zum-Parke

taz.de · Bundesgericht zum Parken auf dem Gehweg: Kein Recht auf FalschparkenDas Bundesverwaltungsgericht gibt Klä­ge­rn recht, die gegen zugeparkte Gehwege klagten. Die Behörde kündigt Konkretes an – und lässt wenig folgen.

@FalschparkenFFM

Ex iniuria ius non oritur.

Aus Unrecht entsteht kein Recht, kann kein Recht entstehen.

@FalschparkenFFM auch wieder was für unsere Verwaltung in Magdeburg, danke !

@joerg3n Nenene, Bremen ist zwar südlich der Elbe, aber schon noch deutlich nördlich des Mains, somit also Bayern.

Bezüglich Hamburgs streitet man sich in Schleswig-Holstein ja noch, ob die südelbischen Teile schon Bayern seien...

@flns @FalschparkenFFM

@wonka @joerg3n @FalschparkenFFM Als gebürtiger Angeliter kann ich nur zustimmen. Ausser das Bayern natürlich südlich der Berge ist, ungefähr ab Hannoversch Münden. ☝️

@flns Wenn man diejenigen, die sich selber Bayern nennen, dazu fragt, sagen die sicherlich, das bei Hannoversch Münden seien keine Berge, und die Berge seien eher im Süden Bayerns.

@joerg3n @FalschparkenFFM

@FalschparkenFFM

Da steckt m.E. mehr dahinter, als man denkt:

"Beim Falschparken ist das noch etwas amüsant, aber wir sehen derzeit an vielen Stellen wo es scheinbar eine gesellschaftliche Gruppe gibt, die ein sehr eingeschränktes Unrechtsbewusstsein hat und da ist es gar nicht mehr lustig..."

jensscholz.com/index.php/2022/

jensscholz.comEs gibt nicht mehr Narzissten unter Reichen sondern wir leben in einem System, das narzisstisch macht

@jensscholz @FalschparkenFFM Also ein Systemproblem, wenn ich mich mit Geld ständig freikaufen kann.

@jensscholz @FalschparkenFFM ist nicht meine Wahrnehmung. Ich denke bei den Wohlhabenden nehmen wir es negativer wahr. Schwindendes Unrechtsbewusstsein und vor allem schwindende Empathie als das weit größere Problem scheinen mir ein gesamtgesellschaftliches Phänomen zu sein. Und das beginnt nicht beim Falschparken, das beginnt bereits vor dem Kindergartenalter. Egoistisches Verhalten entsteht oft nicht durch Erlernen sondern dadurch, dass Erziehung es nicht korrigiert.

@DO1HMN @FalschparkenFFM Sorry, nein.
Dauert mir aber grade zu lang, das auszuführen, denn da sind mehrere Irrtümer. Zb Erziehung "korrigiert" keinen Egoismus. Und dass wir bei Reichen Regelbrüche mehr wahrnehmen ist falsch - es ist erwiesen, dass Reichen Fehlverhalten wesentlich öfter entschuldigt wird (Reiche landen zB viel seltener im Knast als Arme für dasselbe Vergehen). Um nur 2 Aspekte zu nennen.

@FalschparkenFFM
> Eine genaue Angabe, wie viel Gehweg übrig bleiben muss, machte das Gericht nicht.

Ähm, ja, doch? Der ganze Gehweg muss frei bleiben, weil Gehwegparken grundsätzlich verboten ist.

@FalschparkenFFM oha, ich kann das „Mimimi“ und Geheule jetzt schon hören. 🤦‍♂️

Jetzt braucht es nur noch Behörden, die dieses Urteil umsetzen und alle Blechdosen „umsetzen“ lässt. Am Besten direkt in die nächste Schrottpresse. 🤬

@FalschparkenFFM

Die Frage ist oft wo sollen wir denn mit unseren Autos hin ? Die Antwort muß eindeutig sein nicht in die Stadt! Eine Stadt ist überwiegend ein Wohn und Lebensraum und kein Parkhaus!

@FalschparkenFFM

Wer Parkpiraterie und Rüpelparkerei als "Falschparken" verharmlost, ist Teil des Problems.

@FalschparkenFFM Aus meiner Sicht eine fragwürdige Wahl des Titelbilds. Zwar sind jede Menge Autos zu sehen aber eben auch im Hintergrund das VZ 315-57, welches das aufgesetzte Parken explizit erlaubt.