The Secret Live Of Plants 🌱<p><a href="https://firefish.social/tags/Wohlleben" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wohlleben</a><span> und Co.: Schadet die Vermenschlichung von Bäumen dem </span><a href="https://firefish.social/tags/Wald" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wald</a><span>? | <br><br>Worin liegt die größte Gefahr hinsichtlich der Behauptungen, die in Büchern wie „Das geheime Leben der </span><a href="https://firefish.social/tags/Bäume“" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bäume“</a><span> aufgestellt werden?<br><br>Ammer: Mich besorgt der Erfolg eines Buches wie „das geheime Leben der Bäume“ deshalb, weil es zeigt, dass es in unserer Gesellschaft derzeit offenbar ausreicht, etwas zu behaupten und diese Behauptung ohne jede kritische Prüfung als wahr angesehen wird, wenn sie bei den Menschen einen emotionalen Resonanzboden findet. Es spiegelt sich darin ein aus meiner Sicht fataler Zeitgeist wider, der nicht zuletzt im Erfolg des </span><a href="https://firefish.social/tags/Populismus" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Populismus</a><span>, wie wir ihn derzeit erleben, seinen Ausdruck findet und der mich 250 Jahre nach der Aufklärung ratlos macht.<br><br>In Herrn Wohllebens Buch finden sich alle drei der von Paula Diehl, Professorin für politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Kiel, in einem Interview kürzlich benannten Kernelemente des Populismus: die </span><a href="https://firefish.social/tags/Emotionalisierung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Emotionalisierung</a><span> von Geschichten, deren Personalisierung und die Reduktion von </span><a href="https://firefish.social/tags/Komplexität" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Komplexität</a><span>. Gerade mit der Vereinfachung komplexer Zusammenhänge geht eine konkrete Gefahr einher: die </span><a href="https://firefish.social/tags/Kommunikation" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Kommunikation</a><span> von vermeintlich einfachen Lösungen.<br><br>In den Büchern von Herrn Wohlleben wird postuliert, dass dem Wald ganz einfach dadurch geholfen wäre, dass man auf seine Bewirtschaftung weitgehend verzichtet. Schuld am schlechten Zustand der Wälder ist, seiner Lesart nach, die </span><a href="https://firefish.social/tags/Forstwirtschaft" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Forstwirtschaft</a><span>, die sich unheilvoll den Interessen der Holzindustrie verschrieben hat. Dass der Zustand des Waldes ganz wesentlich mit den Bedürfnissen früherer Generationen und dem Klimawandel zu tun hat, wird nur am Rande erwähnt. Was völlig fehlt, ist der Beitrag, den jede/jeder einzelne zur Bekämpfung des Klimawandels leistet. Dadurch, dass es einen Schuldigen für die Probleme von Wäldern im </span><a href="https://firefish.social/tags/Klimawandel" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Klimawandel</a><span> gibt (die Forstwirtschaft), werden die Leser aus der Verantwortung für den Zustand der Wälder entlassen. Es ist nicht etwa unser völlig aus dem Ruder gelaufenes Konsum- und Mobilitätsverhalten, das über das Anheizen des Klimawandels den Wald gefährdet, sondern ausschließlich die Art der Bewirtschaftung.<br></span><a href="https://firefish.social/tags/buch" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#buch</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/Bücher" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bücher</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/Lesen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Lesen</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/Wald" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wald</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/Umwelt" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Umwelt</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/wälder" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#wälder</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/baum" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#baum</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/Bäume" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bäume</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/klima" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#klima</a><span> </span><a href="https://firefish.social/tags/klimakatastrophe" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#klimakatastrophe</a><span> <br><br><br><br></span><a href="https://www.forstpraxis.de/wohlleben-und-co-schadet-die-vermenschlichung-von-baeumen-dem-wald-22482" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.forstpraxis.de/wohlleben-und-co-schadet-die-vermenschlichung-von-baeumen-dem-wald-22482</a></p>