Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌<p>Boah, schreiben immer noch Ferialpraktikanten Artikel für diverse Medien? 😖🤦🏻♂️</p><p>"Vier Österreicher am Ortler abgestürzt" <br><a href="https://tirol.orf.at/stories/3271772/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">tirol.orf.at/stories/3271772/</span><span class="invisible"></span></a></p><p>Wer den <a href="https://tyrol.social/tags/OrtlerHintergrat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OrtlerHintergrat</span></a> kennt liest diesen Bericht mit massiven Kopfschütteln. 🤷🏼♂️<br>"... auf einem Eisfeld ausgerutscht..." <br>"... waren beim Abstieg entlang des Hintergrats in das Eisfeld geraten..." </p><p>🤔 bei einer Route die gesamt als "schwer" eingestuft wird: AD, Kletterschwierigkeit bis UIAA IV, Eis bis 40°. </p><p>AD bedeutet: "Ziemlich schwierig - Wiederholte Sicherung im Fels notwendig, längere und exponierte Kletterstellen im III-IV Grad (UIAA). Steilere Firnhänge, gelegentlich Standplatzsicherung notwendig, Gletscher mit vielen Spalten und großem Bergschrund."</p><p>Sorry, aber da "rutscht" man nicht aus. Und bei einer anspruchsvollen Gletschertour "gerät man" nicht in ein Eisfeld, es ist zwangsläufig. Man weiß, dass man über Fels, Eis und kombiniertes Gelände gehen muss.</p><p><a href="https://tyrol.social/tags/JournalismusAmLimit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>JournalismusAmLimit</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Ortler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ortler</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Hintergrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hintergrad</span></a></p>