hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#icd10

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Zyfdnug<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@katzenjens" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>katzenjens</span></a></span> ich hätte da eigentlich was im Bereich U66.6 erwartet.</p><p>Ist leider nicht so.</p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/icd10" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>icd10</span></a></p>
hauschke<p>Es ist ohnehin eine geschichtsvergessene und zutiefst unethische Unverschämtheit, ein Verzeichnis von psychisch Erkrankten zu fordern, wie es der <a href="https://mastodon.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a>-Generalsekretär <a href="https://mastodon.social/tags/Linnemann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linnemann</span></a> gerade tut. Umso schlimmer, wenn Faschisten in den Parlamenten sitzen, die ganze Teile der Bevölkerung loswerden wollen.</p><p>Jedes Mitglied der CDU, das nicht sofort den Rücktritt Linnemanns fordert, sollte sich schämen.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Burnout" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Burnout</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Depression" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Depression</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ADHS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ADHS</span></a> sind übrigens auch als psychische Störung klassifiziert laut <a href="https://mastodon.social/tags/ICD10" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ICD10</span></a>.</p>
Torsten<p>Ich lerne für den <a href="https://opensocial.at/search?tag=Heilpraktiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heilpraktiker</span></a> die <a href="https://opensocial.at/search?tag=ICD10" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ICD10</span></a>. Das ist das Buch in dem steht, welche psychiatrischen Störungen wie aussehen und wie sie heißen. Und es ist zum verrückt werden. Die im Jahr 2024 im deutschen Gesundheitswesen verwendete Definition von "Wahn" z.B. stammt aus dem Jahr 1913 und von einem Philosophen.<br>Das ist als würde ein Arzt im Jahr 2024 bei einer Syphillis-Infektion zur Infektion mit Malaria raten - was der Stand der Medizin 1913 war.</p><p>Je länger ich mich mit der Einteilung der psychischen <a href="https://opensocial.at/search?tag=St%C3%B6rungsbilder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Störungsbilder</span></a> beschäftige, desto mehr bekomme ich den Eindruck, dass die noch willkürlicher auf- und unterteilt sind, als Tier- und Pflanzenarten. (Was u.a. Lulu Miller in "Warum es keine Fische gibt: Eine Geschichte von Verlust, Liebe und der verborgenen Ordnung des Lebens" oder die Biologin Carol Kaesuk Yoon in "Naming Nature: The Clash Between Instinct and Science" feststellen.)</p><p><a href="https://opensocial.at/search?tag=Wahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wahn</span></a> <a href="https://opensocial.at/search?tag=Jaspers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jaspers</span></a> <a href="https://opensocial.at/search?tag=Psychiatrie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Psychiatrie</span></a> <a href="https://opensocial.at/search?tag=Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a> <a href="https://opensocial.at/search?tag=Foucault" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Foucault</span></a> <a href="https://opensocial.at/search?tag=Taxonomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Taxonomie</span></a> <a href="https://opensocial.at/search?tag=Psychologie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Psychologie</span></a></p>