Hessisches Finanzministerium<p>Erstmalig haben im <a href="https://social.hessen.de/tags/Studienzentrum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Studienzentrum</span></a> <a href="https://social.hessen.de/tags/Rotenburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rotenburg</span></a> die History Weeks stattgefunden - eine Veranstaltungsreihe, die die Anwärterinnen und Anwärter über wichtige Ereignisse der Geschichte aufklären soll - und welche Lehren daraus zu ziehen sind. <a href="https://social.hessen.de/tags/Finanzstaatssekret%C3%A4r" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Finanzstaatssekretär</span></a> <a href="https://social.hessen.de/tags/Becker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Becker</span></a> ging in seinem Vortrag „Finanzverwaltung im Spiegel der Geschichte und Gegenwart“ auf die <a href="https://social.hessen.de/tags/Finanzverwaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Finanzverwaltung</span></a> in der NS-Zeit ein und klärte über heutigen Extremismus auf.</p><p>Weitere Informationen: <a href="https://hessenlink.de/historyweeks" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">hessenlink.de/historyweeks</span><span class="invisible"></span></a></p>