hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

Ich liebe die schwedische Arbeitskultur. Dort sind Überstunden verpönt und gelten als Zeichen schlechter Planung oder chronischer Unterbesetzung. Wenn also Überstunden nötig werden, muss das Management das hinbekommen, nicht die Angestellten.

@Shiny_das_Gespenst

Mein erster Job nach der Schule war in Österreich in einem österreichischen Unternehmen... und dort hat mir der Chef GENAU DAS gesagt.
"Es kanm schon mal vorkommen, dass wir Überstunden machen müssen. Nach einer Messe z.B.
Aber wenn das regelmäßig vorkommt, müssen wir mehr Leute einstellen".

Das Unternehmen gibts jetzt nach 30 Jahren übrigens immer noch.

@jakob @Shiny_das_Gespenst Oder wie Robert Bosch sagte:
"Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne zahle."

@stehgeiger @Shiny_das_Gespenst
Ich hab das auch mal umgekehrt erlebt...

Einen Job, den ich aus einer persönlichen Not heraus gemacht habe... Telefonumfragen... (will man nicht freiwillig...)

Da hat der Cheffe beim Einstellungsgespräch gemeint, dass er früher den ganzen Saal besessen hatte und ein Heer an Telefonagenten beschäftigte, jetzt sind aber nur mehr 7 übrig. Und das wären alles Idioten.

Ich hab dann zu ihm gesagt: "Haben sie sich schon einmal gefragt, wer diese Idioten eingestellt hat?"

Da hat er dann blöd geschaut... es wurde ihm da erst bewusst, dass er die Leute selbst eingestellt hat...
Gezahlt hat er nicht viel. Die Arbeit ist entwürdigend... und sowas machen nur Menschen in Notlagen. Die waren alle - so wie ich damals auch - nicht gut drauf. Weil eben in Notlage und auf solche Jobs angewiesen. Klar bringt man da nicht die "Leistung" die man erbringen könnte, wenn man nicht in Not ist...

Trotzdem flog der Cheffe ein Privatflugzeug (Irgend eine Cessna) zum Vergnügen in der Gegend herum und machte 1 Million Jahresumsatz... und konnte den doofen Mitarbeitern halt nicht besonders viel zahlen.

Ich war dann dort auch nicht besonders lange... und ich glaub, die Firma gabs dann auch nicht mehr lange.

gehsteiger

@jakob
Darauf antworte ich mit dem nächsten Zitat: "If you pay peanuts, you'll get monkeys"

Ausdrücklich nicht auf dich gemünzt 😉

@Shiny_das_Gespenst

@stehgeiger @Shiny_das_Gespenst

Von diesen "Idioten" kannte ich sogar einen... und ich wusste damals schon, der ist kein Idiot. Er dürfte wohl auch in eine Notlage geraten sein... und so war es dann auch.
Hab mich auch mit den anderen unterhalten... alle das selbe Schicksal.

Und selbst wenn du einer Spitzenkraft nur Peanuts zahlst... wirst du dort nur das Affen-potential rauslocken. Yes. So ist es. (Durchaus auch auf mich gemünzt... )

@jakob @Shiny_das_Gespenst Geschäftsmodelle, die sich nur durch Ausnutzung von Notlagen rechnen, können halt einfach weg.

Aber das verdeutlicht einmal mehr warum es in der Wirtschaft und darüber in (großen Teilen) der Politik kein Interesse gibt etwas gegen den Niedriglohnsektor bzw. prekäre Beschäftigungsverhältnisse zu unternehmen.

Im Gegenteil: Union und SPD arbeiten ja fleißig an frischen (hoch motivierten) neuen Arbeitskräften /s