Für eine starke und geeinte Front gibt es leider zuviel Intoleranz und Hass in der Community.
Für eine starke und geeinte Front gibt es leider zuviel Intoleranz und Hass in der Community.
"Das muss man ja auch nicht unbedingt tun."
Wieso sollten sich homosexuelle Paare nicht genauso wie heterosexuelle Paare in der Öffentlichkeit küssen?
Sorry aber wir queeren Menschen haben genauso das Recht unsere Liebe offen zu zeigen.
Genau wegen dieser stetigen Hervorhebung der queeren Lebensweise werden wir von der Gesellschaft nicht wirklich akzeptiert und ziehen mehr Hass auf uns.
Manche sind einfach resistent gegenüber der Vernunft und werden ihr Leben lang an ihrer Intoleranz festhalten in der Überzeugung sie seien im Recht.
Damit müssen wir leider lebenn, wir müssen lernen uns einfach an jene zu halten, die vernünftig sind und uns so akzeptieren wie wir sind. (2/x)
Es wird immer Personen, die transidente Frauen nicht als Frauen und transidente Männer nicht als Männer annehmen werden.
Und leider werden diese zum Teil selbst transident und/oder Teil der queeren Community sein (sorry aber ist leider die traurige Wahrheit).
(1/x)
Wir Menschen wollen im Grunde alle das Gleiche: nämlich ein glückliches Leben nach unseren Vorstellungen.
Nur das Problem ist leider, dass heutzutage viele ihre Lebensweise und damit sich selbst öffentlich instrumentalisieren.
Und das gilt leider auch des Öfteren für queeren bzw. transidente Menschen. Womit diese ein falsches Bild von uns allen in der Community vermitteln.
Man sollte meinen in der queeren Community geht es um Zusammenhalt, um Solidarität und um Unterstützung - was zum Teil auch so ist!
Aber es gibt leider so einige, die sich nur Selbstprofilieren wollen und die Community letztlich als ihre Fanbase betrachten. Vor allem transidente Frauen tun das. Dazu kommen noch jene, die sich einfach nur intolerant verhalten und sich damit auch noch im Recht fühlen!
Aufgrund meiner Bedürfnisse, Wünsche und Werte bin ich
- bisexuell
- pansexuell und
- lesbisch
Gleichzeitig bin ich aber auch nichts von all dem sondern nur eines: Ich bin ich!
Queer sein ist KEINE Krankheit - queerphob sein dagegen schon!
https://www.facebook.com/profile.php?id=61551893819447
Auf diesem Blog findest du ab sofort Beiträge rund um die queere Lebensweise.
Es geht um Information und Aufklärung, um Klarstellung der sich im Umlauf befindlichen Fehlinformationen über queere Menschen sowie auch um das Schaffen von mehr Toleranz.
"Keine Ahnung was bei der falsch läuft"
Bei mir läuft gar nix falsch kleines! Ich habe eine Soziale Phobie mit Depression und Emotionsdysregulation und das habe ich solchen wie dir zu verdanken, die mich grundlos in meiner Person beleidigen.
Wenn wir über mehr Rechte für queere Menschen reden dann müssen wir auch über die Anerkennung der Co-Elternschaft als Familienmodell durch den deutschen Staat reden.
Aus aktuellem Anlass
Liebe queere Mitmenschen!
Es steht euch frei eure eigene Meinung zu etwas zu haben. Es steht euch frei so zu sein wie ihr es für richtig haltet.
Aber ihr habt NICHT das Recht, andere von oben herab zu behandeln und ihnen den Status als queere Person ab zu sprechen nur weil deren Lebensweise nicht eurer Vorstellung entspricht!
Ihr entscheidet nun mal NICHT darüber was Queer sein bedeutet!
"Das LGB ohne T hat seinen Grund, weil welche es schlecht finde dass Transgender, die offen sagen sie seien Transgender, LGBTQ kritisieren."
Soso. Also weil ein paar transidente Personen sich kritisch über LGBTQ äußern wird pauschal gegen alle transidente Personen Stimmung gemacht. "Tolle Logik"
Deshalb brauchen wir dringend einen Kurswechsel in der Politik, um sowas zu verhindern.
Das Grundgesetz besagt, dass alle Menschen die gleichen Rechte hat. Zudem verpflichtet sich zur Einhaltung der Menschenrechte. Die gezielte Diskriminierung und Benachteiligung von queeren Menschen und von Menschen mit Transition ist ein klarer Verstoß gegen das GG.
Es hat zudem etwas von den Antitransgesetzen, die in den USA die Runde machen und queere Menschen verunsichern.
Damit das nicht auch hier in passiert brauchen wir dringend einen Kurswechsel in der Politik!
"Ich wurde unterdrückt. [...] Das mit dem Queer und die CSDScheiße kann mir gestohlen bleiben."
Junge du scheinst echt ein Problem zu haben! Was dir passiert ist (sofern das stimmt) tut mir leid! Das rechtfertigt aber nicht deine pauschale Feindseligkeit gegen Queer.
Wie stellst du dir gute queere Politik auf kommunaler Ebene vor?
Welche Eckpunkte wären dir wichtig, damit für dich die Rechte von queeren Menschen richtig vertreten werden?
Die sexuelle Orientierung ist übrigens vollkommen unabhängig von der Genderidentität.
Somit kann man als transgender sehr wohl cis, lesbisch, bi, ace oder pan sein.
TW Freundschaft Plus.
Ich habe bisher nix davon gehalten. Aber ich merke gerade dass ich mir das doch mit einer Person, zu der ich mich emotional hingezogen fühle, vorstellen könnte.
Und nein ich schäme mich nicht dafür. Zum ersten Mal.