hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#psychologe

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Der Präsident der österreichischen Universitätenkonferenz (#uniko) #Vitouch sagt angesichts der politischen Reaktionen auf das aktuelle #Hochwasser und den Einfluss des menschengemachten #Klimawandel|s viele kluge Sachen, z.B.:

„Das erzeugt eigentlich 'erlernte Hilflosigkeit', wie man als #Psychologe sagen würde.“

"Es ist wie bei der Gesundheit: Ganz ohne #Prävention und ein paar ‚Lifestyle changes‘ wird es nicht gehen. Das weiß mittlerweile ja fast jedes Kind.“

kaernten.orf.at/stories/327385

ORF.at · Wissenschaft: Klimawandel: Uni-Rektor kritisiert PolitikVon ORF.at
Antwortete im Thread

@NuttLos #philosoph #psychologe #nigeria

Themen in dieser Folge:
00:00 Ameisen
03:01 Berge
03:52 Trickster
08:14 Postaktivismus
10:47 Transraciality
11:58 Ubuntu
12:42 Neo-Materialismus
13:54 Afrika
17:07 Posthumanismus
19:08 Tod
21:31 Yoruba-Weisheit
23:49 Spiritualität

invidious.bachgau.social/watch

SRF Kultur Sternstunden | InvidiousBayo Akomolafe, ist Trump ein Trickster? | Denkimpulse | SRF KulturDer nigerianische Philosoph und Autor Bayo Akomolafe erklärt in dieser Folge von «Auf den Punkt!» anhand wild gezogener Stichworte Kernbegriffe aus seinem philosophischen Universum. Konzepte wie «Transraciality» kommen dabei poetisch und unterhaltsam ebenso zur Sprache wie Ausführungen zu Begriffen wie «Trickster», «Yoruba Wisdom» oder «Posthumanism». Themen in dieser Folge: 00:00 Ameisen 03:01 Berge 03:52 Trickster 08:14 Postaktivismus 10:47 Transraciality 11:58 Ubuntu 12:42 Neo-Materialismus 13:54 Afrika 17:07 Posthumanismus 19:08 Tod 21:31 Yoruba-Weisheit 23:49 Spiritualität Das lange Gespräch mit unserem Gast findet ihr hier: Deutsch: https://youtu.be/7GGdhIiMEyA English: https://youtu.be/Ipr8fEj84AM Thumbnailquelle: iStock, shutterstock, Imago/Zuma Wire, Collage: SRF 🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1 ____________________ Sendungsverantwortliche: Realisation: Alexis Amitirigala, Redaktion: Yves Bossart, Henriette Bornkamm ____________________ Mehr Kultur auf YouTube 🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1 Mehr Kultur auf Facebook 👥 https://www.facebook.com/srfkultur/ Mehr Kultur auf Instagram: 🎨 https://www.instagram.com/srfkultur/ Mehr Kultur auf Twitter 🐦 https://twitter.com/srfkultur Mehr Kultur auf srf.ch 👉 https://www.srf.ch/kultur ____________________ ✨ In unterhaltsamen Mini-Games liefern sich die «Sternstunden»-Moderierenden und ihre Gäste ein Match der besonderen Art: Denkimpulse im Blitzformat! ____________________ Moderation: Yves Bossart Barbara Bleisch: https://www.instagram.com/barbarableisch/ Yves Bossart: https://www.instagram.com/bossart_yves/ Olivia Röllin: https://www.instagram.com/oliviaroellin/ ____________________ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #SternstundeDenkimpulse #Kultur #Ameisen #Berge #Trickster #Afrika #Spiritualität #Posthumanismus #Tod

Bundesweite Aktionswoche: Was wir gegen Einsamkeit tun können

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, auch junge Leute. Einsamkeitsforscher erklären, warum das eine Gefahr ist - und was die Gesellschaft tun kann. Von J. von Sperber und S. von Liebe.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei

tagesschau.de · Bundesweite Aktionswoche: Was wir gegen Einsamkeit tun könnenVon Jenny von Sperber und Sylvaine von Liebe, BR

Robbers-Cave-Experiment: Wie Kinder zu Rivalen gemacht wurden

Es gilt als Meilenstein in der Konfliktforschung: Beim Robbers-Cave-Experiment machten Forschende 22 Jungen 1954 zunächst zu Feinden - und versuchten anschließend, sie wieder zu versöhnen. Welche Erkenntnisse sind geblieben? Von S. Blume.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

tagesschau.de · Robbers-Cave-Experiment: Wie Kinder zu Rivalen gemacht wurdenVon Von Sylke Blume, WDR
Antwortete im Thread

@Kinderrechte Nur wenn wir #Zeitungen entmachten, die die Arbeit von Jahrzehnten kaputtklagen,
wie mit der #Informationshomepage der #AGSP geschehen.

(Aus diesem Grund Teile ich hier auf #Mastodon keine #Beiträge, #tröts von #Tagesspiegel)

#Rip #KurtEberhard

Prof. Dr. Kurt Eberhard
(* 20. März 1938 in Rostock;
† 9. Dezember 2008 in Berlin)
war ein deutscher Professor, #Psychologe, #Psychotherapeut und #Sozialwissenschaftler.
#AGSP #TPP

#Wikipedia
de.m.wikipedia.org/wiki/Kurt_E

de.m.wikipedia.orgKurt Eberhard (Psychologe) – Wikipedia