hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#digitaleverwaltung

6 Beiträge5 Beteiligte1 Beitrag heute
Fortgeführter Thread

Reduzierung der Abhängigkeit von Softwareanbietern: Die Marktanalyse des Bundes zeigt Strategien für mehr digitale Souveränität in der Verwaltung. Fokus auf Open Source, offene Standards und Diversifizierung von IT-Lösungen.
cio.bund.de/SharedDocs/downloa
#DigitaleSouveränität #OpenSource #ITStrategie #DigitaleVerwaltung #PublicSector #OpenGovernment #CIOBund #unplugtrump

Fortgeführter Thread

Digitale Lösungen für morgen – live erleben: Am 9. April 2025 zeigen wir im Future Store, wie vernetzte Daten, Bürgerbeteiligung & smarte Sensoren Augsburg bewegen.
Mit Impulsen von Stadt, Verwaltung, Geodatenamt, Stadtarchiv & mehr.

🕝 9.4. / 14:30–17 Uhr
📍 Annastraße 16
🎟️ Eintritt frei

🔗 futureweek.de/veranstaltungen/

Agenda: augsburg.de/buergerservice-rat

"Wir wollen eine Kultur der Datennutzung und des Datenteilens, die Datenökonomie etabliert, auf Innovation setzt, Grund- und Freiheitsrechte schützt"
Dann sollten umgehend alle Verträge mit #bigtech gekündigt und keine neuen abgeschlossen werden.
Wunschdenken, ich weiß.
#deutschland #cdu #csu #spd #bundesregierung #koalitionsverhandlungen #DigitaleSouveränität #digitaleverwaltung
heise.de/news/Koalitionsverhan

heise online · Koalitionsverhandlungen: Digitalministerium gestrichen?
Mehr von Falk Steiner

🎙️ CIO Dr. Horst Baier im Interview: #Digitalisierung in #Niedersachsen braucht mehr Tempo!

💡 „Wir benötigen eine Neuinterpretation des Föderalismus.“

Heterogene IT-Strukturen in den Kommunen erschweren Zusammenarbeit und digitale Lösungen. Wie kann eine stärkere Kooperation zwischen Land und Kommunen die Digitalisierung voranbringen?

📰 Das ganze Interview ab S. 12 in der aktuellen NLT-Info: 👉 link.nlt.de/xq03

#DigitaleVerwaltung #ÖFIT #Föderalismus

/cc @ndsstaedtetag

Die Digitalisierung der Uni-Verwaltung soll eine eigene #Strategie bekommen. Leider steht das nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. @unileipzig: Der Kanzler sollte wissen, dass wir uns schnellstmöglich beteiligen wollen! Die #digitaleVerwaltung sollte kein Selbstzweck sein, sondern ein Service für alle Uni-Mitglieder, besonders für die Studierenden. Wir brauchen die Digitalisierung jetzt und die Strategie hätte schon gestern da sein sollen! 🚀😄 #Digitalisierung #UniLeipzig