Siedl Networks bietet jetzt sichere Videokonferenzen mit OpenTalk – DSGVO-konform, flexibel, intuitiv. Ideal für Verwaltung, Bildung & Unternehmen.
Mehr zur Lösung: https://www.siedl.net/-/1003.htm
Siedl Networks bietet jetzt sichere Videokonferenzen mit OpenTalk – DSGVO-konform, flexibel, intuitiv. Ideal für Verwaltung, Bildung & Unternehmen.
Mehr zur Lösung: https://www.siedl.net/-/1003.htm
Was bedeutet eigentlich #OpenGovernment?
Was ist bei der Bereitstellung von #OpenData zu beachten?
Die #OpenGovernmentAcademy von #OpenNRW bietet
Kurse & Seminare rund um die #digitaleVerwaltung
an.
Die Kurse behandeln Grundlagen & Methoden.
Schaut doch mal vorbei:
https://open.nrw/unterstuetzung/open-government-academy
openDesk stärkt die digitale Souveränität der Verwaltung – mit flexiblen Hosting-Modellen: ob als SaaS, im eigenen Rechenzentrum oder in der Confidential Cloud. Offen, sicher, unabhängig.
https://opendesk.eu/produkt/
#DigitaleVerwaltung #OpenSource #SaaS #SelfHosting #DigitalSovereignty #GovTech #openDesk
Reduzierung der Abhängigkeit von Softwareanbietern: Die Marktanalyse des Bundes zeigt Strategien für mehr digitale Souveränität in der Verwaltung. Fokus auf Open Source, offene Standards und Diversifizierung von IT-Lösungen.
https://www.cio.bund.de/SharedDocs/downloads/Webs/CIO/DE/digitale-loesungen/marktanalyse-reduzierung-abhaengigkeit-software-anbieter.pdf?__blob=publicationFile&v=2
#DigitaleSouveränität #OpenSource #ITStrategie #DigitaleVerwaltung #PublicSector #OpenGovernment #CIOBund #unplugtrump
Gute Arbeit machen? In Deutschland regelmäßig Grund für eine Entlassung.
Insbesondere wenn Interessen der Reichen 1%, Big Tech, Autolobby oder Pharmalobby berührt sind.
#opendesk #opensource #digitaleverwaltung
RE: social.heise.de/users/heiseonline/statuses/114319282689413472
Augsburgs Smart City Team war live dabei beim #Rocketeer Festival!
Am Stand zeigten wir, wie Daten unsere Stadt #Augsburg smarter machen – mit Umweltsensoren, smartem Wassermonitoring & mehr.
Großartige Stimmung, tolle Gespräche, starke Zukunft.
"Denn eines ist sicher: Wenn wir an einem Strang ziehen, können wir die Chancen der #digitalisierung bestmöglich nutzen – zum Wohle der #gesellschaft, der Unternehmen und des gesamten Standorts Thüringen", sagte #Landtagspräsident Dr. Thadäus König beim gestrigen Parlamentarischen Abend der #digitalagentur #thüringen .
Digitale Lösungen für morgen – live erleben: Am 9. April 2025 zeigen wir im Future Store, wie vernetzte Daten, Bürgerbeteiligung & smarte Sensoren Augsburg bewegen.
Mit Impulsen von Stadt, Verwaltung, Geodatenamt, Stadtarchiv & mehr.
9.4. / 14:30–17 Uhr
Annastraße 16
Eintritt frei
https://futureweek.de/veranstaltungen/augsburgs-weg-zur-smart-city-digitale-loesungen-fuer-morgen/
Agenda: https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/smart-city/smart-city-bei-der-future-week-2025
Starke Ansage für den öffentlichen Sektor
Die Delos Cloud zeigt, wie souveräne, flexible und zukunftssichere IT-Lösungen aussehen können - gerade dort, wo Datenschutz und Verlässlichkeit besonders zählen.
Mit uns als Partner wird daraus ein echter Mehrwert für Ihre digitale Transformation.
"Wir wollen eine Kultur der Datennutzung und des Datenteilens, die Datenökonomie etabliert, auf Innovation setzt, Grund- und Freiheitsrechte schützt"
Dann sollten umgehend alle Verträge mit #bigtech gekündigt und keine neuen abgeschlossen werden.
Wunschdenken, ich weiß.
#deutschland #cdu #csu #spd #bundesregierung #koalitionsverhandlungen #DigitaleSouveränität #digitaleverwaltung
https://www.heise.de/news/Koalitionsverhandlungen-Digitalministerium-verschwunden-10327789.html
Multi-Cloud kann ganz schön chaotisch werden – außer, man nutzt die Plattform des ITZBund!
Übersichtliches, standardisiertes Produktportfolio
Strenge Sicherheitsstandards (BSI, Grundschutz & Co.)
Leichte Anbindung an verschiedene Clouds
Klare Budgetplanung
So geht Multi-Cloud ohne Stress!
Der Countdown läuft: Wir stehen in den Startlöchern und sind bereit auf dem Kongress Digitaler Staat auf Sendung zu gehen! #digistaat25
Neben unserem ersten Auftritt mit eigenem Messestand, freuen wir uns dieses Jahr auch im Programm stark vertreten zu sein und die nächsten zwei Tage gemeinsam über Lösungen für eine sichere und zukunftsfähige #DigitaleVerwaltung zu sprechen:
1/4
CIO Dr. Horst Baier im Interview: #Digitalisierung in #Niedersachsen braucht mehr Tempo!
„Wir benötigen eine Neuinterpretation des Föderalismus.“
Heterogene IT-Strukturen in den Kommunen erschweren Zusammenarbeit und digitale Lösungen. Wie kann eine stärkere Kooperation zwischen Land und Kommunen die Digitalisierung voranbringen?
Das ganze Interview ab S. 12 in der aktuellen NLT-Info:
https://link.nlt.de/xq03
#DigitaleVerwaltung #ÖFIT #Föderalismus
/cc @ndsstaedtetag
OpenCloud auf dem Digitalen Staat 2025.
Am 18. & 19. März 2025 diskutieren Expert*innen aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft über die digitale Zukunft des öffentlichen Sektors. OpenCloud ist mit @OpenTalkMeeting als Aussteller dabei.
Besuchen Sie uns an Stand 37 und erleben Sie unsere digital souveräne Filesharing-Lösung live. 18.–19.03.2025
Vienna House by Wyndham Andel’s, Berlin
https://opencloud.eu/de/news/opencloud-auf-kongress-digitaler-staat-2025-berlin
#DigitalerStaat2025 #OpenSource #DigitaleVerwaltung #OpenCloud
Wie könnte eine effiziente, bürokratiefreie Verwaltung das Leben einfacher machen? Ist das nicht der Schlüssel zu einer modernen Gesellschaft? #DigitaleVerwaltung #Bürokratieabbau #holenwirunsdiezukunftzurück
Gerd Mischler hat Recht: Nichts wird besser bei der Verwaltungsdigitalisierung. Leider! Das ist auch meine Erfahrung.
https://www.golem.de/news/digitales-desaster-woran-behoerden-scheitern-2501-190937.html
Die Digitalisierung der Uni-Verwaltung soll eine eigene #Strategie bekommen. Leider steht das nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. @unileipzig: Der Kanzler sollte wissen, dass wir uns schnellstmöglich beteiligen wollen! Die #digitaleVerwaltung sollte kein Selbstzweck sein, sondern ein Service für alle Uni-Mitglieder, besonders für die Studierenden. Wir brauchen die Digitalisierung jetzt und die Strategie hätte schon gestern da sein sollen! #Digitalisierung #UniLeipzig
Kosten zur #Digitalisierung senken und gleichzeitig Services verbessern – das ist möglich mit #LowCode Plattformen dank #OpenSource!
Lesen Sie jetzt 5 überzeugende Fakten sowie konkrete Maßnahmen: https://eu1.hubs.ly/H0fC9Rk0
Kosten zur #Digitalisierung senken und gleichzeitig Services verbessern – das ist möglich mit #LowCode Plattformen dank #OpenSource!
Lesen Sie jetzt 5 überzeugende Fakten sowie konkrete Maßnahmen: https://eu1.hubs.ly/H0fC9Rk0
Aus gegebenem Anlass (#ePA) weise ich hin und zitiere mich selbst:
(#digitalerAusweis, #digitaleVerwaltung, #digitalesRathaus e.a.)
#QT https://masto.ai/@Sendekomplex/113233630892008993