hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#verschworungsideologie

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Kompakte Broschüre der LpB Berlin in Zusammenarbeit mit @kattascha :

"Was sind Verschwörungserzählungen? Wo liegt der Unterschied zwischen legitimer Kritik und Verschwörungsglaube? Und wo bekomme ich Hilfe beim Umgang mit Verschwörungsglauben im eigenen Umfeld? Die Broschüre beantwortet kurz und knapp wichtige Fragen zum Thema."

Downloadbar unter: berlin.de/politische-bildung/p

www.berlin.deSuche nach Publikationen – Einzelansicht - Berlin.deDie hier recherchierbaren Publikationen bieten wir *ausschließlich zur Selbstabholung* in unseren Besuchszentren an. Bestellung und Versand sind *nicht* möglich. * *

@ardenthistorian zum Staatsstreich in den USA:

"Seit Jahren krakeelt die amerikanische Rechte von einem angeblichen “Schattenstaat”, der Begriff “Deep State” aus dem verschwörungsgläubigen QAnon Milieu findet sich auf zahlreichen Seiten von “Project 2025”. Er dient als Vorwand für die Säuberungen, die Musk und Trump in unabhängigen Bundesbehörden durchführen [...]".

volksverpetzer.de/aktuelles/tr

Volksverpetzer · Trump & Musk: Staatsstreich in den USA & keiner kriegt es hier mit?
Mehr von Volksverpetzer
#staatsstreich#trump#musk

Neben entschwört. in Berlin gibt es bundesweit weitere Beratungsstellen, die sich dem Phänomenbereich Verschwörungsideologie und Antisemitismus widmen.

Neben Präventionsangeboten finden sich Beratungen für die De-Radikalisierung sowie weitere Anlaufstellen für Betroffene, bzw. Angehörige, die mit verschwörungsgläubigen Angehörigen einen Umgang finden müssen in der Liste.

entschwoert.de/beratung-bundes

entschwört.Beratung Bundesweit — entschwört.Baden-Württemberg Zebra -Esoterik- und Religionsinfo BW e.V.Gartenstr.1579098 FreiburgTelefon: +49 (0)761 488 982 96Mail: info@zebra-bw.deHomepage: https://www.zebra-bw.de Niedersachsen ent-täuschtTelefon: +49 (0)177 – 1413578Mail: info@ent-taeuscht.deHomepage: https://www.ent-taeuscht.de Bayern Scientology-Krisenberatungstelefon Landesjugendamt BayernTelefon: +49 (0)1801 000042Homepage: https://www.blja.bayern.de/schutz/gruppierungen/scientology-krisenberatung/index.php Fachbereich WeltanschauungsfragenDachauer Str. 580335 MünchenTel. +49 (0)89 54 58 130Email: info@weltanschauungsfragen.deHomepage: https://www.weltanschauungsfragen.de  Diözese Regensburg Fachstelle Sekten- und WeltanschauungsfragenObermünsterplatz 793047 RegensburgTel. +49 (0)941 597 2431Email: weltanschauungsfragen@bistum-regensburg.deHomepage: https://bistum-regensburg.de/dienst-hilfe/helfen-beraten/weltanschauungen…

15.01.2025: Diskussionsveranstaltung in Wildeshausen, Jugendzentrum, 19:00 Uhr

Mit COURAGE gegen Rechts – Wildeshausen schreibt: „Am kommenden Mittwoch 15. Januar 2025 um 19:00 Uhr findet im Jugendzentrum #wildeshausen ein spannender Vortrag mit der renommierten Politologin und Journalistin Andrea Röpke statt.

Thema: Die Verbreitung von Reichsbürger-Ideologien und #verschwörungstheorien in unserer Region.

Andrea Röpke gibt fundierte Einblicke in Strukturen, Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.“

Quelle/Grafik: instagram.com/p/DExCpD4q16i/

"Warum nahm Elon Musks ideenpolitische Laufbahn eine solche Wende ins Autoritäre? Vor einem Agitator wie ihm hatten schon Leo Löwenthal und Theodor W. Adorno gewarnt."

Gastbeitrag von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey:

faz.net/aktuell/feuilleton/deb

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Elon Musk: Der Chef-Verstärker des AutoritarismusVon F.A.Z.

Alle reden davon, was #Musk mit #Twitter gemacht hat und welche Shithole #X geworden ist.

Aber habt ihr in letzter Zeit mal #Youtube bedient? Mir wird in letzter Zeit immer mehr Mist vorgeschlagen, der nichts mit meiner Suche zu tun hat, die Kommentare sind traditionell grottig und frei von jeder Moderation. Und wenn man nicht eingeloggt ist, wird einem Direkt #Verschwörungsideologie an den Kopf geworfen.

Ich finde darüber sollte man mal reden.

Mit der Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin @Natascha_Strobl "gilt es zu verstehen, dass weder der radikalisierte #Konservatismus noch der klassische Rechtsextremismus Policies anbieten oder verhandeln, sondern vor allem Emotionen verkaufen. Emotionen werden immer stärker sein als rationale Lösungen für gesellschaftliche Teilprobleme."

zeitschrift-luxemburg.de/artik

Zeitschrift Luxemburg · Konservatismus am KipppunktDer Konservatismus verabschiedet sich zusehends von seiner historischen Rolle als Systemstabilisator.

Mo. 9. Dezember: Rechte Verschwörungstheorien

Antisemitische und rassistische Welterklärung

Rechte Verschwörungstheorien sind kein randständiges Phänomen, sondern in weiten Teilen der westlichen Gesellschaften anerkanntes Wissen. Das gilt sowohl in historischer Dimension als auch ganz aktuell: Bei den Wahlen Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten 2016 und 2024 waren sie wahlentscheidend. Wie und warum aber funktionieren Verschwörungstheorien, was erklären sie eigentlich und was hat das mit Antisemitismus und Rassismus zu tun? In der Veranstaltung sollen dazu Grundlagen erarbeitet und zugleich exemplarisch vertieft werden.

Gemeinsam wollen wir dazu in Interaktion treten: Auf einen kurzen Inputvortrag folgt zunächst ein Gespräch zwischen dem Referenten und dem Publikum, das dann gegebenenfalls durch weitere Vortragselemente ergänzt wird. Eingeladen sind alle Interessierten. Ein bestimmtes Vorwissen ist nicht nötig.

Vortrag und Gespräch mit Dr. Lasse Wichert

Mo. 9. Dezember 2024, ab 19:30 Uhr

Bücher in der Gustav-Landauer-Bibliothek

Es gibt noch Plätze für unseren Workshop, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung (Standort Ostkreuz) am 28. November.

Unter dem Titel "Verschwörungserzählungen erkennen, Handlungsstrategien entwickeln" geben wir einen Überblick über aktuelle Verschwörungserzählungen und sprechen über mögliche Strategien im Umgang mit #verschwörungsideologie & #antisemitismus

Anmeldung notwendig:

berlin.de/politische-bildung/v

www.berlin.deVerschwörungserzählungen erkennen, Handlungsstrategien entwickeln - Berlin.de
#berlin#lpb#entschwoert

Am 28.11. gibt es einen Workshop von #entschwört in der "Landeszentrale für Politische Bildung" in #Berlin. Er richtet sich an Menschen, die in ihrem persönlichen und/ oder beruflichen Umfeld (Familie, Freundeskreis, Sportverein, Arbeitskollegium, etc.) Konflikte mit #Verschwörungserzählungen wahrnehmen, und sich über Handlungs- und Argumentationsstrategien informieren möchten.

Eine Anmeldung ist möglich unter:

berlin.de/politische-bildung/v

www.berlin.deVerschwörungserzählungen erkennen, Handlungsstrategien entwickeln - Berlin.de