Ihr wisst manchmal mit verschwörungsgläubigen Freund:innen oder Verwandten nicht weiter?
@entschwoert_Ber hat 10 Tipps herausgearbeitet, die euch im Umgang helfen könnten:
https://entschwoert.de/10-tipps-im-umgang-mit-verschwoerungserzaehlungen/

Ihr wisst manchmal mit verschwörungsgläubigen Freund:innen oder Verwandten nicht weiter?
@entschwoert_Ber hat 10 Tipps herausgearbeitet, die euch im Umgang helfen könnten:
https://entschwoert.de/10-tipps-im-umgang-mit-verschwoerungserzaehlungen/
"Der Anschlag von Mannheim hätte zu gesellschaftlicher und politischer Selbstreflexion führen können. Stattdessen zeigt der Umgang mit der Tat, dass Deutschland weiterhin große Schwierigkeiten hat, sich mit rechtsextremer Gewalt auseinanderzusetzen."
https://taz.de/Rechtsextreme-Gewalt-in-Deutschland/!6073372/
Kompakte Broschüre der LpB Berlin in Zusammenarbeit mit @kattascha :
"Was sind Verschwörungserzählungen? Wo liegt der Unterschied zwischen legitimer Kritik und Verschwörungsglaube? Und wo bekomme ich Hilfe beim Umgang mit Verschwörungsglauben im eigenen Umfeld? Die Broschüre beantwortet kurz und knapp wichtige Fragen zum Thema."
Downloadbar unter: https://www.berlin.de/politische-bildung/publikationen/suche/index.php/detail/928
"Die "Deep State"-Verschwörungserzählung wird vor allem in rechtsextremen und verschwörungsideologischen Kreisen verbreitet. Der Glaube an eine geheime Elite, die im Verborgenen die Strippen zieht, ist ein Grundgedanke verschiedener Verschwörungsmythen — darunter QAnon."
Informativer Artikel des Formats #Faktenfuchs vom #BR:
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/deep-state-wie-sich-der-mythos-ausbreitet-faktenfuchs,Ufht7iy
Ein wilder Mix aus antisemitischen Verschwörungserzâhlungen, Esoterik, Wissenschaftsfeindlichkeit, Leugnung evidenzbasierter Medizin und rechtsextremer Ideologie: Germanische Neue Medizin
"Eine pseudomedizinische Bewegung findet immer mehr Anhänger in sozialen Medien und Chatgruppen."
https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/pseudomedizin-hamer-100.html
Ich finde, es ist wieder Zeit für ein Out of context - Zitat aus "Danse corone ".
»Uns ist nichts Schlimmeres passiert als feuchte Höschen.« - Ragna
Neugierig?! Hier erfährst du mehr:
https://kurzelinks.de/DanseCorone
Meet the Gang aus
#DanseCorone
- eine satirische Novelle -
Heute stelle ich euch Stellan vor.
Hier zu erwerben:
https://kurzelinks.de/DanseCorone
@ardenthistorian zum Staatsstreich in den USA:
"Seit Jahren krakeelt die amerikanische Rechte von einem angeblichen “Schattenstaat”, der Begriff “Deep State” aus dem verschwörungsgläubigen QAnon Milieu findet sich auf zahlreichen Seiten von “Project 2025”. Er dient als Vorwand für die Säuberungen, die Musk und Trump in unabhängigen Bundesbehörden durchführen [...]".
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/trump-musk-staatsstreich-medienversagen/?utm_source=bsky
Neben entschwört. in Berlin gibt es bundesweit weitere Beratungsstellen, die sich dem Phänomenbereich Verschwörungsideologie und Antisemitismus widmen.
Neben Präventionsangeboten finden sich Beratungen für die De-Radikalisierung sowie weitere Anlaufstellen für Betroffene, bzw. Angehörige, die mit verschwörungsgläubigen Angehörigen einen Umgang finden müssen in der Liste.
15.01.2025: Diskussionsveranstaltung in Wildeshausen, Jugendzentrum, 19:00 Uhr
Mit COURAGE gegen Rechts – Wildeshausen schreibt: „Am kommenden Mittwoch 15. Januar 2025 um 19:00 Uhr findet im Jugendzentrum #wildeshausen ein spannender Vortrag mit der renommierten Politologin und Journalistin Andrea Röpke statt.
Thema: Die Verbreitung von Reichsbürger-Ideologien und #verschwörungstheorien in unserer Region.
Andrea Röpke gibt fundierte Einblicke in Strukturen, Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.“
Quelle/Grafik: https://www.instagram.com/p/DExCpD4q16i/
"Warum nahm Elon Musks ideenpolitische Laufbahn eine solche Wende ins Autoritäre? Vor einem Agitator wie ihm hatten schon Leo Löwenthal und Theodor W. Adorno gewarnt."
Gastbeitrag von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey:
#Rechtsextremismus #Musk #Tesla #Demokratie #verschworungsideologie
Mittlerweile warnt die rechtsextremistische Verschwörungsideologin Laura Loomer davor, dass Musk auch Teslas willkürlich manipulieren oder stilllegen könnte.
Was ist bloß mit einer Welt los, in der Verschwörungsideolog*innen vor einer längst bekannten Realität warnen?
Alle reden davon, was #Musk mit #Twitter gemacht hat und welche Shithole #X geworden ist.
Aber habt ihr in letzter Zeit mal #Youtube bedient? Mir wird in letzter Zeit immer mehr Mist vorgeschlagen, der nichts mit meiner Suche zu tun hat, die Kommentare sind traditionell grottig und frei von jeder Moderation. Und wenn man nicht eingeloggt ist, wird einem Direkt #Verschwörungsideologie an den Kopf geworfen.
Ich finde darüber sollte man mal reden.
Mit der Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin @Natascha_Strobl "gilt es zu verstehen, dass weder der radikalisierte #Konservatismus noch der klassische Rechtsextremismus Policies anbieten oder verhandeln, sondern vor allem Emotionen verkaufen. Emotionen werden immer stärker sein als rationale Lösungen für gesellschaftliche Teilprobleme."
https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/konservatismus-am-kipppunkt/
Die #Grippeschutzimpfung habe ich mir bereits einverleibt.
Damit bin ich schon mal raus beim "Tanz der #Impfgegner*innen".
Hurra!
#KätToon #Impfung #vaccine #Impfe #antivaccers #Satire #antivaxxer #Schwurbeln #Schwurbler*innen #Conspiracytheorie #Verschwörungstheorie #Verschwörungsmythos #Verschwörungsideologie
Mo. 9. Dezember: Rechte Verschwörungstheorien
Antisemitische und rassistische Welterklärung
Rechte Verschwörungstheorien sind kein randständiges Phänomen, sondern in weiten Teilen der westlichen Gesellschaften anerkanntes Wissen. Das gilt sowohl in historischer Dimension als auch ganz aktuell: Bei den Wahlen Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten 2016 und 2024 waren sie wahlentscheidend. Wie und warum aber funktionieren Verschwörungstheorien, was erklären sie eigentlich und was hat das mit Antisemitismus und Rassismus zu tun? In der Veranstaltung sollen dazu Grundlagen erarbeitet und zugleich exemplarisch vertieft werden.
Gemeinsam wollen wir dazu in Interaktion treten: Auf einen kurzen Inputvortrag folgt zunächst ein Gespräch zwischen dem Referenten und dem Publikum, das dann gegebenenfalls durch weitere Vortragselemente ergänzt wird. Eingeladen sind alle Interessierten. Ein bestimmtes Vorwissen ist nicht nötig.
Vortrag und Gespräch mit Dr. Lasse Wichert
Mo. 9. Dezember 2024, ab 19:30 Uhr
Bücher in der Gustav-Landauer-Bibliothek
Es gibt noch Plätze für unseren Workshop, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung (Standort Ostkreuz) am 28. November.
Unter dem Titel "Verschwörungserzählungen erkennen, Handlungsstrategien entwickeln" geben wir einen Überblick über aktuelle Verschwörungserzählungen und sprechen über mögliche Strategien im Umgang mit #verschwörungsideologie & #antisemitismus
Anmeldung notwendig:
Am 28.11. gibt es einen Workshop von #entschwört in der "Landeszentrale für Politische Bildung" in #Berlin. Er richtet sich an Menschen, die in ihrem persönlichen und/ oder beruflichen Umfeld (Familie, Freundeskreis, Sportverein, Arbeitskollegium, etc.) Konflikte mit #Verschwörungserzählungen wahrnehmen, und sich über Handlungs- und Argumentationsstrategien informieren möchten.
Eine Anmeldung ist möglich unter: