hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Vegetarismus

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

"Auf tragische Weise trug … Fleisch zur Ernährungskatastrophe 1916/17 bei. Ökonomen berechneten …, dass … Fleischration auf dem Schwarzmarkt gegen [dreimal] mehr 'billigere' Kalorien aus Kartoffeln, Weizen- oder Roggenmehl hätten eingetauscht werden können. … Die dem #Fleisch zugeschriebene Bedeutung und ein Mangel an Kenntnissen über die Zubereitung fleischloser Speisen verhinderte … bewussten #Vegetarismus, auch wenn der … Leben hätte retten können."
aus berlin.de/politische-bildung/p
#Fleischarbeit

www.berlin.deSuche nach Publikationen – Einzelansicht - Berlin.deDie hier recherchierbaren Publikationen bieten wir *ausschließlich zur Selbstabholung* in unseren Besuchszentren an. Bestellung und Versand sind *nicht* möglich. * *

Der Verzicht auf #Fleisch, aber nicht auf #Milchprodukte , wird von vielen als Zeichen des Mitgefühls gegenüber Tieren angesehen. Hier wird gezeigt, dass #Lebensmittel aus den gängigsten Milchproduktionssystemen (#Milch oder #Fleisch) von Tierschutzexperten als schädlicher für das Wohlergehen der #Tiere eingestuft werden als der Verzehr von Produkten aus den gängigsten Rindfleischproduktionssystemen. Angesichts eines prognostizierten Anstiegs der weltweiten #Milchproduktion um 20 % bis 2029, dem höchsten aller Tierprodukte , erfordern die Auswirkungen der Milchproduktion auf die #Tiere in der #Milchindustrie möglicherweise eine gründliche Überarbeitung unserer aktuellen gesellschaftlichen, politischen und moralischen Entscheidungen.

Einfach Tiere in Ruhe lassen
#govegan #Vegan #Vegetarisch #Vegetarier #Käse #Vegetarismus #Tierwohl #Tierschutz #Milch #Rinder #Rind #Kühe #Kälber #Landwirtschaft
sciencedirect.com/science/arti

Wieder so ein "%-Veganer" 🤡
Kennt den jemand?

Warum wollen sich Menschen unbedingt als #vegan bezeichnen, wenn sie es nicht leben?
Es ist doch kein exklusiver Club, jede*r kann sofort mit machen.
Es ist aber klar definiert, was eine vegane Lebensweise bedeutet.

Donald Watson prägte 1944 den Begriff, aus dem Anfang und dem Ende von veg-etari-an die Wortneuschöpfung vegan, weil „#Veganismus mit #Vegetarismus beginnt und ihn zu seinem logischen Ende führt“

Eine klare #Definition gibt es auch:
    „Veganismus ist eine #Philosophie und #Lebensweise, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – alle Formen der #Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für #Essen, #Kleidung oder andere Zwecke zu vermeiden sucht und darüber hinaus die Entwicklung und Nutzung tierfreier Alternativen zum Vorteil von #Tieren, #Menschen und #Umwelt fördert. In der #Ernährung bedeutet dies den Verzicht auf alle ganz oder zu Teilen vom #Tier gewonnenen Produkte.“
– The Vegan Society

Antwortete im Thread

@GeorgEhring

Ich bin leider nicht so begeistert von dieser "Der Rest ist Geschichte"-Folge.

Interessant waren die Bezüge zur Emanzipation und die kolonialen Blindstellen. Das Thema indisches Kastensystem nahm mir aber zuviel Raum ein.
Die Einordnungen von Prof. Dr. Gunther Hirschfelder fand ich häufig nicht überzeugend. ZB. wo er den #Vegetarismus als Luxus framt, indem er darauf verweist, daß ökologische Aspekte in der Ernährung seit Kriegsbeginn in der Ukraine kaum mehr eine Rolle spielten.

Es sind noch zu wenige, gibt aber auch gute Nachrichten: Vegetarische und vegane Fleischalternativen werden immer beliebter, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. 2023 wurden 16,6 Prozent mehr Fleischersatzprodukte hergestellt als im Vorjahr. (1/2) #Fleisch
Fossile #Massentierhaltung #Vegetarismus #Veganismus

tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Produktion von Fleischersatz 2023 um 16,6 Prozent gestiegenVon tagesschau.de