hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Tierrecht

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

CN #Tierquälerei
Sie waren fast gerettet: 200 #Stadttauben in #Limburg sollten eingefangen und auf einen #Gnadenhof umgesiedelt werden-daraus wird nichts. Die Stadt schreibt das Töten der #Tiere nun neu aus.
Tierschutzorganisationen prangerten Verletzungen gegen das #Tierrecht an und kündigten Strafanzeigen an. Sie berufen sich beispielsweise auf ein Rechtsgutachten der Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz, wonach das Tauben-Töten rechtswidrig sei. 
#Tauben #birds

hessenschau.de/gesellschaft/re

hessenschau.de · Rettung gestoppt: Limburger Stadttauben sollen doch getötet werdenVon Redaktion hessenschau.de

📆 Fr. 8. November: Lebenshof Schokuhminza – Infoabend🐮

Wir bekommen Besuch vom Team des „Schokuhminza e. V.“. Der 2018 gegründete Verein betreibt seit einigen Monaten einen Lebenshof in Witten. Dort beherbergt der Verein gerettete Rinder aus der (Massen-)Tierhaltung. Auf dem Hof dürfen die Tiere ein Leben abseits der Ausbeutung als Produkt führen.

trotzallem.noblogs.org/post/20

Wir bekommen Besuch vom Team des „Schokuhminza e. V.“. Der 2018 gegründete Verein betreibt seit einigen Monaten einen Lebenshof in Witten. Dort beherbergt der Verein gerettete Rinder aus der (Massen-)Tierhaltung. Auf dem Hof dürfen die Tiere ein Leben abseits der Ausbeutung als Produkt führen.

„Uns ist es ein Herzensthema aktiv die Welt zu verbessern und den Tieren zu helfen, die für viele in unserer Gesellschaft nur als Essen oder Produkt mit einem bestimmten Nutzen angesehen werden. Wir bieten einen sicheren und artgerechten Lebensort für gerettete Tiere aus der Nutztierindustrie und geben ihnen damit ihre elementaren Lebensrechte zurück. Der Lebenshof dient als Begegnungsort für Menschen und Tiere und inspiriert Menschen ihr Verhalten zu hinterfragen. Damit möchten wir auch den Tieren helfen, die wir nicht retten können.“

schokuhminza.de

Fr. 8. November 2024, ab 19:00 Uhr geöffnet, Beginn des Vortrags 20:00 Uhr

Bücher in der Gustav-Landauer-Bibliothek

  • William Johnson:
  • Entzauberte Manege
  • Der grausame Alltag der Tiere in Zirkus und Tierschau
  • Originaltitel: The Rose-Tinted Menagerie: A History of Animals in Entertainment, from Ancient Rome to the 20th Century
  • Reinbek: Rowohlt Verlag, 1994
  • ISBN: 978-3-499-19540-2
  • Signatur: invalid-1462
  • Schlagworte: Tierrechte, Zirkus
  • Reihen: RoRoRo (9540), RoRoRo Sachbuch
  • 393 Seiten
  • Rezensionen: BookWyrm
  • Brian A. Dominick, Autonome Tierbefreiungsaktion Hannover (Hrsg.):
  • Tierbefreiung und soziale Revolution
  • Vom Veganarchismus oder Anarchaveganismus
  • Originaltitel: Animal Liberation and Social Revolution: A Vegan Perspective on Anarchism, or an Anarchist Perspective on Veganism
  • Hannover: Autonome Tierbefreiungsaktion Hannover, 2005 (1. Auflage)
  • Signatur: invalid-458
  • Schlagworte: Anarchismus, Tierrechte, Veganismus
  • zwei Exemplare
  • Rezensionen: BookWyrm

https://trotzallem.noblogs.org/post/2024/10/07/fr-8-november-lebenshof-schokuhminza-infoabend/

Antwortete im Thread

Wie schön zu sehen, dass du dich bereits vegan ernährst! Jeder Schritt in Richtung Veganismus hilft dabei, den Tieren unnötiges Leiden zu ersparen. Es sind oftmals die kleinen Entscheidungen, die wir im Alltag treffen, die Großes bewirken können. Vegan zu leben, bedeutet nicht nur, Selbstverantwortung für die Gesundheit zu übernehmen, sondern auch, Verantwortung für die Umwelt und die Tiere zu tragen. Lass uns den Planeten gemeinsam für unsere Nachkommen erhalten. #Tierrecht #GoVegan

Und wieder mal haben wir einen #AMAGütesiegel Skandal in der Schweinemast.

Dabei sind die gezeigten Dinge nicht mal außergewöhnlich. In der #Massentierhaltung auf #Vollspaltenboden sind Kannibalismus und die gezeigten Verletzungen völlig normal und stehen auf der Tagesordnung.

Alle behördlichen Stellen zeigen sich schockiert und sind um Schadensbegrenzung bemüht. Sie haben Angst, dass Konsumenten einfach aufhören Fleisch zu essen.

steiermark.orf.at/stories/3246

ORF.at · Chronik: Verdacht der Tierquälerei: AMA-Betrieb angezeigtVon ORF.at

Wenn wir sie jetzt durchs Land laufen sehen, glauben wir manchmal selbst nicht, dass es Amelie, Cleo, Luna und Anouschka sind. Bei ihrer Rettung vor einem halben Jahr waren sie am Ende ihrer Kräfte. Heute sind sie fröhliche, gesunde Vögel, die ihr Leben und ihre Freiheiten genießen.

Die ganze Geschichte: ➡️ land-der-tiere.de/amelie-cleo- 🦃

Institutionalisierte Gewalt gegen #Tiere als eine soziale Fremdgruppe ist in einen Kontext von #Diskriminierung und moralischer Entwertung eingebettet. Der Diskriminierung von #Tieren liegen die gleichen Prozesse zugrunde wie der Diskriminierung von #Menschen.

Tamara M. Pfeiler & Mario Wenzel
Zur #Psychologie der Mensch-Tier-Beziehung im Kontext von #Fleischkonsum
The psychology of human-animal relations in the context of meat consumption

 tierethik.net/?2020-01
#ernährung #landwirtschaft #fleisch #tierrechte #tierrecht #speziesismus

www.tierethik.netTIERethik - Zeitschrift zur Mensch-Tier-Beziehungtbd