hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#stadt

11 Beiträge9 Beteiligte2 Beiträge heute

"Mobile Wende – gesellschaftlicher Wandel?"

Andreas Knie - Redezeit WDR

Die Liebe der Deutschen zu ihrem Auto ist legendär – und durch die Politik gewollt. Kann das in Zeiten der Klimakrise so bleiben? In der Redezeit dazu Mobilitätsforscher Andreas Knie. Moderatorin: Anja Backhaus

www1.wdr.de/mediathek/audio/wd…
#Umwelt #Stadt #Verkehr

Mediathek"Mobile Wende – gesellschaftlicher Wandel?" – Andreas KnieDie Liebe der Deutschen zu ihrem Auto ist legendär – und durch die Politik gewollt. Kann das in Zeiten der Klimakrise so bleiben? In der Redezeit dazu Mobilitätsforscher Andreas Knie. Moderatorin: Anja Backhaus

🏡 47. Fassadenwettbewerb Bonn: Jetzt bewerben!

Die Stadt #Bonn, die Sparkasse Köln-Bonn und Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg prämieren herausragende Fassadenrenovierungen, die das Stadtbild bereichern.

🗓️ Bewerbungsschluss: 30. September 2025

ℹ️ Alle Infos zur Teilnahme gibt's hier bonn.de/fassadenwettbewerb und in unserem #Podcast bonn.de/podcast#bonn-hoert-hin

Antwortete im Thread

@dehade genau. "feindselige Abschottungsmentalität", "kapitalistische #Hierarchie": dahinter steckt die Wahrheit, nämlich der deutsche Behörden- #Faschist, der dem #Kapital dient und bezahlt wird, dessen #Privilegien zu verteidigen – mit feindseliger Anti- #Obdachlosen- #Stadtmöblierung oder #DefensiveArchitektur. Die der Vereinzelung und gesellschaftlichen Entsolidarisierung dient. Die uns alle trifft, die gerne #Gemeinschaft in der Stadt haben möchten.
Holen wir uns #Stadt und #Straße zurück!

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A46: Düsseldorf -> Wuppertal, zwischen 1.3 km hinter AS Haan-Ost und 0.8 km vor AS Wuppertal-Sonnborn und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht verabreden sie sich für einen innerstädtischen Protest, denn in der #Stadt ist bereits Tempo 50 ein Problem. Das sieht man an vielen #Unfällen, dem #Lärm, der #Luftschadstoffbelastung und den schwierigen Bedingungen für #Fußgänger und #Radfahrer. (Quelle: #UBA)
umweltbundesamt.de/themen/verk

UmweltbundesamtTempolimitDas UBA untersucht, inwieweit die Umweltbelastungen des Straßenverkehrs in Zusammenhang mit den gefahrenen Geschwindigkeiten stehen und welchen Beitrag Geschwindigkeitsbeschränkungen zu einer Verminderung der Umweltbelastungen leisten können.