#Römerzeit: Von China nach Österreich in der Antike
Die Römer pflegten ein ausgedehntes Handelsnetz, das bis nach Ostasien reichte. Das belegt ein Messergriff, der im österreichischen Wels ausgegraben und nun bestimmt wurde.Das Fundstück aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. stammt aus einem Gebiet des heutigen China, wie Falk ermitteln konnte.
Falk identifizierte die Ritz-Inschrift dagegen als Khar, eine Variante der altindischen Schrift Kharosthi. Damit steht nach Auskunft der Fachleute auch ziemlich sicher fest, dass der Messergriff über die ostasiatische Handelsmetropole Niya nach Westen gelangte. Die einst bedeutende Stadt lag am südlichen Zweig der Seidenstraße in der westlichen Taklamakan-Wüste und ging in den ersten Jahrhunderten n. Chr. auf Grund von Wassermangel unter. Heute liegt das Gebiet in der Volksrepublik China in der autonomen Region Xinjang.
https://www.spektrum.de/news/roemerzeit-von-china-nach-oesterreich-in-der-antike/2165076
#Archäologie #Altertum #Handel #Rom #imho Spannend