hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#romerzeit

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Gibt es irgendwo einen guten Artikel zum #Klimaoptimum in der #Römerzeit? Bin gerade mit jemandem in der Diskussion, der den Zusammenhang zwischen CO2 und Klimawandel leugnet und der mit der Wärmephase in der Römerzeit argumentiert.
Wikipedia fand ich nicht befriedigend. Und dieser Artikel bei Klimafakten streift die Antike nur kurz... klimafakten.de/klimawissen/fak

www.klimafakten.deFakt ist: Die sogenannte "Mittelalterliche Warmzeit" konzentrierte sich auf einzelne Regionen, weltweit jedoch war es damals nicht wärmer als heute | klimafakten.de

#Römerzeit: Von China nach Österreich in der Antike
Die Römer pflegten ein ausgedehntes Handelsnetz, das bis nach Ostasien reichte. Das belegt ein Messergriff, der im österreichischen Wels ausgegraben und nun bestimmt wurde.Das Fundstück aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. stammt aus einem Gebiet des heutigen China, wie Falk ermitteln konnte.
Falk identifizierte die Ritz-Inschrift dagegen als Khar, eine Variante der altindischen Schrift Kharosthi. Damit steht nach Auskunft der Fachleute auch ziemlich sicher fest, dass der Messergriff über die ostasiatische Handelsmetropole Niya nach Westen gelangte. Die einst bedeutende Stadt lag am südlichen Zweig der Seidenstraße in der westlichen Taklamakan-Wüste und ging in den ersten Jahrhunderten n. Chr. auf Grund von Wassermangel unter. Heute liegt das Gebiet in der Volksrepublik China in der autonomen Region Xinjang.
https://www.spektrum.de/news/roemerzeit-von-china-nach-oesterreich-in-der-antike/2165076
#Archäologie #Altertum #Handel #Rom #imho Spannend

Spektrum.deVon China nach Österreich in der AntikeVon Daniel Lingenhöhl