hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Neapel

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

🚩 Nachdem gestern Abend vor #Siracusa nur 44 Menschen von Bord der #LifeSupport durften, verblieben noch 171 gerettete Menschen an Bord. Ihnen wurde nun auf die Anfragen von #Emergency hin #Neapel zur Ausschiffung zugewiesen - 2 Tage weniger Fahrt als zum ursprünglich zugewiesenen #Ancona.

@emergency
en.emergency.it/blog/mediterra

EMERGENCY · Life Support Search and Rescue Updates | EMERGENCY

In Neapel werden die "Vele" von Scampia abgerissen, einst ein Symbol der Camorra und des Drogenhandels. Salvatore, der dort aufwuchs, erlebt den Abriss mit gemischten Gefühlen. Ein Neustart für das Viertel soll es werden. Mehr dazu hier: tagesschau.de/ausland/europa/n #Neapel #Camorra #Scampia #Italien 🇮🇹🚧 #newz

tagesschau.de · Italiens Camorra-Ikone, die "Vele" in Neapel, wird abgerissenVon Verena Schälter
Erdbeben treten oft dort auf, wo es auch Vulkanismus gibt. Wie gerade in Neapel: Nahe der italienischen Stadt befindet sich das vielleicht gefährlichste Vulkangebiet der Welt. Ein Ausbruch könnte dramatische Folgen haben – auch für uns.#Neapel #Erde #Italien #Erdbeben #Vulkane #Natur
Vulkanphysikerin über Phlegräische Felder: Was das Erdbeben in Neapel mit dem nahen Supervulkan zu tun hat
DER SPIEGEL · Vulkanphysikerin über Phlegräische Felder: Was das Erdbeben in Neapel mit dem nahen Supervulkan zu tun hatVon Miriam Khan

Eine Studie in Nature Medicine warnt vor bis zu 2,3 Millionen Hitzetoten in Europa bis 2100. Besonders der #Mittelmeerraum ist betroffen, wenn CO₂-Emissionen nicht deutlich reduziert und Städte nicht angepasst werden.

doi.org/10.1016/S2542-5196(23)

Während #Kältetote abnehmen, könnten #Hitzetote drastisch steigen, vor allem in Städten wie #Barcelona, #Rom und #Neapel. Experten fordern #Klimaanpassungen wie zentrale #Kühlung, #Grünflächen und #Kühlzentren, um die Folgen der #Erderwärmung abzumildern.

Künftig mehr Tote durch Hitze als durch Kälte in Europa

In ihrer Argumentation stützen sich die Studienautoren stark auf das Szenario „SSP3-7.0“ aus dem Sachstandsbericht des #Weltklimarat'es (#IPCC): Es geht davon aus, dass der #Treibhausgas-Ausstoß in einer von Konflikten und #Nationalismus geprägten Welt weiter ansteigen wird, was zu einem Temperatur-Plus von in Richtung 4°C Ende des Jahrhunderts führt.

Trifft dies ein, und werden quasi keine Anpassungsmaßnahmen ergriffen – wie etwa #Grünflächen in Städten oder #Klimaanlagen -, hätte man in Südeuropa in den Jahren 2050 bis 2054 im Mittel ungefähr 36.000 kältebedingte Tote weniger zu beklagen. Dem gegenüber stünden rund 82.000 hitzebedingt frühzeitig Verstorbene.

Für #Österreich käme in dieser Periode ein Hitzetoten-Überhang von fast 12.000 Personen heraus, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Damit fallen die negativen Effekte in Österreich, ähnlich wie in der #Schweiz oder im Süden #Deutschland's oder #Polen's deutlicher aus als in anderen Gegenden Mitteleuropas. Die Forscherinnen und Forscher sprechen hier von einem „zentraleuropäischen Hotspot“.

Laut den Prognosen haben die folgenden zehn Städte bis Ende des Jahrhunderts mit den meisten #Hitzetote'n zu rechnen: #Barcelona, #Rom, #Neapel, #Madrid, #Mailand, #Athen, #Valencia, #Marseille, #Bukarest, #Genua.

science.orf.at/stories/3228631

#Klimakatastrophe
#Gesundheit

ORF.at · Klimaerwärmung: Künftig mehr Tote durch Hitze als durch Kälte in EuropaVon ORF.at