Franziska Wiebel<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@Volksverpetzer" class="u-url mention">@<span>Volksverpetzer</span></a></span> </p><p>Interessant, dass in all den Kommentaren kaum jemand auf die Frage antwortet.<br />Ist auch wirklich nicht so leicht.</p><p>Eine Antwort, die ich mir heute vorher schon gab: lokal im Gemeinsinn aktiv werden und das auch in der Lokalpresse sichtbar machen, gerne mit der Stadt/lokalen Politik. <br />Stärkt das Gefühl und die Sichtbarkeit, dass man als Bürger:in in einer <a href="https://hessen.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Demokratie</span></a> aktiv werden und etwas bewirken kann.</p><p>Themen bei mir z.B.:<br /><a href="https://hessen.social/tags/Innenstadtgestaltung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Innenstadtgestaltung</span></a> <a href="https://hessen.social/tags/Weltfahrradtag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Weltfahrradtag</span></a> <a href="https://hessen.social/tags/eCarsharing" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>eCarsharing</span></a></p>