hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Geschlechter

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Behauptung:

Um einen potentiellen Partner kennenzulernen sind es Frauen gesellschaftlich tradiert gewohnt angesprochen zu werden. Früher in der Tanzschule, salopper dann am Tresen, in der Disco/Club etc.
Als Frau brauchte man sich gar nicht bemühen, denn man wurde ja zum wohl oder weh angesprochen.
Hat sich diese Verhaltensweise auf das Internet mit seinen Datingapps übertragen?
Frauen brauchen gar nicht aktiv werden, denn sie werden zur Genüge angesprochen?

Yea or Nay?

P.S. Bitte zerreißt mich nicht, ich möchte mich einfach darüber austauschen.
Natürlich gibt es Ausnahmen!

#Utopia 2: 6-Stunden-Tage

Dem auf #Wertschätzung aller gesellschaftlichen Funktionen basierenden Geist entspreche es, dass jede Bürgerin* mindestens 1 #Handwerk erlerne und dies täglich 6 Stunden lang ausübe. Diese zeitliche #Befristung soll verhindern, dass man sich "den gantzen tag als das vych" abzumühen habe, sondern noch hinreichend Zeit übrig bleibe, um geistige Interessen zu verfolgen und etwa #Vorlesungen zu besuchen; dies gilt für beide #Geschlechter.

Die #Natur ist so schrecklich pragmatisch. Keine genaue #Trennung zwischen #Tier, #Mensch und #Pflanze, keine exakte Trennung in exakt zwei #Geschlechter, keine exakte Trennung in #Vegetarier, #Veganer und #Fleischfresser... immer diese blöden Grauzonen! Die Natur ist quasi "woke" (nach Fox-News-Definition). Sie unterstützt keine der Ideologien, die wir uns gebastelt haben und an der ganze Weltbilder hängen.

gizmodo.com/squirrels-caught-h

Gizmodo · Squirrels Caught Hunting and Eating Meat for the First TimeScientists thought this species stuck to eating grains, but this summer's open season on voles suggests otherwise.

Die »Earth for All«-Initiative formuliert Ideen für eine nachhaltige Zukunft. Der integrale Ansatz überzeugt, einige Szenarien wirken aber zu schön, um wahr zu sein. Eine Rezension

Die »Earth for All«-Initiative plädiert für ein integrales Konzept der Nachhaltigkeit. In Teilen etwas optimistisch, aber durchaus inspirierend. Eine Rezension (Rezension zu Earth for All Deutschland von Club of Rome & Wuppertal Institut (Hrsg.))#Nachhaltigkeit #planetareGrenzen #ClubofRome #WuppertalInstitut #Klimakrise #Wachstum #ArmutWohlstand #Energiewende #Lebensmittel #Ernährung #Gerechtigkeit #Geschlechter #GrenzendesWachstums #ErdeUmwelt #Biologie #ITTech #Kultur
»Earth for All Deutschland«: Fünf Kehrtwenden für Deutschland

www.spektrum.de»Earth for All Deutschland«: Fünf Kehrtwenden für DeutschlandDie »Earth for All«-Initiative plädiert für ein integrales Konzept der Nachhaltigkeit. In Teilen etwas optimistisch, aber durchaus inspirierend. Eine Rezension (Rezension zu Earth for All Deutschland von Club of Rome & Wuppertal Institut (Hrsg.))

#Jungen und #Mädchen zeigen schon im #Kindesalter unterschiedliche Einstellungen zu #Fairness: Mädchen handeln oft mitfühlender, während Jungen eher wettbewerbsorientiert sind. Spannend ist, dass beide #Geschlechter Neid zeigen, besonders wenn Jungen bevorzugt werden. Zudem teilen Jungen großzügiger mit Mädchen, aber weniger mit anderen Jungen. Diese Verhaltensmuster können dazu beitragen, dass sich geschlechtsspezifische Stereotype im Laufe des Lebens verfestigen.

nature.com/articles/s44271-024

NatureEgalitarian preferences in young children depend on the genders of the interacting partners - Communications PsychologyGender-related differences in resource distribution depend on both the gender of the Allocator and of the Recipient. Girls tried to reduce advantageous inequality more than boys but tolerated disadvantageous inequity more if it favoured another girl whereas boys were more competitive with other boys.

40% der Frauen zwischen 18 und 35 Jahren geben an, ihr Partner sollte unbedingt Feminist sein. 30% der zwischen 18- und 35 jährigen geben an, auf keinen Fall mit einer Feministin zusammen sein zu wollen.

40-50% der SVP Wähler wollen ihren Partner traditionell, patriotisch und dass die Person Fleisch isst. Feministisch, woke oder vegan zu sein finden mehr als die Hälfte der SVP-Wähler unattraktiv.

#svp #frauen #männer #geschlechter #vegan #woke #schweiz #partei #politik

watson.ch/schweiz/liebe/542399

watson.chFeminismus polarisiert – die wichtigsten Punkte zur Politik im Schweizer Dating-LebenBeim Beziehungen spielt in der Schweiz die politische Einstellung eine wichtige Rolle. Dies zeigt eine Studie, die in der «NZZ am Sonntag» veröffentlicht wurde.

Diese Aufgaben haben Schüler*innen heute in der 1. Klasse im „Einsterns Schwester Lola Buchstabenheft 5“ vom Cornelsen Verlag bearbeitet. Zur 1. Aufgabe: Ist das relevant, ob man ein Mädchen/Junge ist? Es geht doch einfach nur darum, was man gerne macht. Zu Aufgabe 2: Da passen alle Sprechblasen zu „beide“. Kann man sich also sparen. Die Geschlechterklischees werden den Kindern leider schon früh vermittelt. 🙈🤦🏼‍♀️ #Fedieltern #FediLZ #geschlechter