Deswegen interviewt man keine Faschos. Es geht nach hinten los. Weil sie es für sich in einer Weise ausschlachten, die vor allem auch von Algorithmen (hier: YouTube) geliebt wird.
@StefanMuenz Naja, egal wie man es macht, in DEREN Welt gewinnen sie immer. Das stimmt schon. Ist man zu locker,dann haben sie leichtes Spiel und feiern sich für keine Leistung, ist man zu kritisch, feiern sie sich das man keine Leistung bringen konnte bei den unfairen linksgrünversifften Medien. Lädt man sie nicht ein, finden die schon ein anderes Medium.
ABER: Das Spiel können andere auch spielen. Man kann auch die Messlatte beim Publikum so hoch machen, dass die Rechten immer doof aussehen.