ich bin bei duolingo jetzt in der diamantenen liga habe 5 herzen und bin ein level 53 paladin mit goldener rüstung
aber französisch kann ich immer noch nicht richtig
@eichkat3r duolingo is auch echt käs
@Luggog "käs" heißt auf deutsch 15
@eichkat3r i mechert jetzt a saidla hom
@eichkat3r Level 53 Paladin mit goldener Rüstung und eher halbgutem Französisch ist doch schon mal was. Herzlichen Glückwunsch!
@eichkat3r@hessen.social
Ich bin mit dem Kurs fast durch und stand eben im TGV Bisto und habe Deux café avec Milch bestellt.
@eichkat3r Ich bin heute echt mit Spanisch durchgefallen. Die Aussprache ist doch anders, als ich sie mir vorstelle. Ich glaube, man sollte parallel noch eine VHS Kurs oder so machen.
@eichkat3r aber dafür sätze wie "warum ist da ein pferd im achlafzimmer" oder "es sitzt eine Eule im Küchenschrank".
@eichkat3r
Ging mir ähnlich.
Aber habs dann auch gekündigt/ gelöscht, weil die in Russland deren queerphobe Vorgaben übernehmen
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/lgbtq-unerwuenscht-duolingo-loescht-lektionen-in-russland-a-7a9f9625-130b-4954-ad72-85a5ff50b4fc
Quelle merde.
@HolyCrap was für ne quelle
'Ne schlechte. War .
@eichkat3r Gamification ist ein legitimes Mittel für E-Learning, aber nur, wenn es sehr sparsam eingesetzt wird. Duolingo ist wirklich ein typisches Beispiel dafür, wie vor lauter Bells and Whistles das eigentliche Ziel verschwimmt.
@eichkat3r Duolingo kann nicht mehr als ein Startpunkt sein. Und es kommt drauf an, wie man es nutzt. Ich schreibe mir die Sätze, die nicht eingängig sind, nochmal separat auf, subjonctif & Futur auf separate Blätter (die man sich immer wieder ansehen sollte), und eine Grammatikreferenz ist Pflicht. Alle Sätze und Dialoge laut nachsprechen. So bald es geht, nebenbei Podcasts hören und mit lebenden Personen sprechen (Tandem, o.ä.).
Und die Soundeffekte & Animationen lassen sich deaktivieren.