hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

@FrauRettich leider wohl nicht. Denn europäischer Flugverkehr unterliegt dem (European Union Emissions Trading System).

@Philippe ich ahne, was du meinst, stimme dem aber (wenns so ist) nicht zu.
Ich glaube nicht, daß WEIL hier CO2 gespart wird, irgendwo anders mehr emittiert wird.

@FrauRettich Doch genau so ist es schlicht: Das CO2, das Du oder jemand anderes durch den Streik *nicht* emitierst, kann und wird jemand anderes emittieren. Denn die Gesamtmenge der Emissionen ist rechtlich begrenzt. Man kann aus dem Handelssystem Zertifikate entziehen. Das machen die : compensators.de

@Philippe genau. Es wird nur bezahlt. Hat man schon jemals was davon gehört, daß jm etwas nicht durfte, weil das (tägliche?) Welt-Kontingent aufgebraucht war?

@FrauRettich Bei den Compensators werden die Zertifikate bezahlt. Ja, weil sie an der Börse gekauft, allerdings nicht eingesetzt werden. Dadurch werden sie aus dem System entfernt und diese Tonne nicht emittiert. Wo diese Tonne nicht emittiert wird: Bei den Käufern.

@Philippe Ich verstehe (glaube) eben nicht den praktischen Zusammenhang zwischen „es wurde bezahlt, also wurde es nicht emittiert“. Ich kann mir vorstellen, dass unterschiedlich viel bezahlt wird. Aber nicht, dass irgendwo jemand nicht emittiert deswegen. „ Wir müssen mal die Öfen runterfahren, weil wir in diesem Monat schon so viel CO2 ausgestoßen habe.“ Glaubst du, dass es das gibt?

@FrauRettich Ich glaube nicht, dass es da einen 1:1 Zustand gibt. Ist die Anzahl der verfügbaren Zertifikate aufgebraucht, wird in diesem Bereich nicht weiter emittiert. Die Budgets sind meines Wissens jährlich.

Philippe

@FrauRettich Zum empfehle ich den Besuch in einem 🙂 . Das mit den Zertifikaten funktioniert und wirkt, solange (wie immer) nichts Illegales passiert.