Der Leiter des Tesla-Werks in Grünheide, André Thierig, hat Hausbesuche bei Mitarbeitern wegen häufiger Krankschreibungen verteidigt.
Zum Artikel: https://heise.de/-9954614?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Findet ihr, dass Tesla hier eine Grenze überschritten hat?
@heiseonline Ich finde es in Ordnung bei begründeten Verdachtsfällen. Mich ärgern auch die Kollegen, die sich krankschreiben lassen, ohne krank zu sein. Das ist unsozial.
Andererseits weiß ich nicht, was die Hausbesuche in solchen Fällen bringen sollen -- jemand kann nicht zu Hause sein, aber trotzdem krank, oder er/sie kann auf Außenstehende gesund wirken, aber trotzdem krank sein.